Seite 1 von 1

HILFE - arbeitet wer bei One ??

Verfasst: 05.03.2007, 11:26
von LisaA6
es geht wieder los: Anrufe mit unterdrückter Rufnummer. Habe zwar einen Verdacht wer es ist, aber woher dieses Aas schon wieder meine Nummer her hat - ??? Ich war extrem vorsichtig mit der Nummer, hat nur der engste Kreis, ich bin wirklich fertig :(

Jedenfalls verlangt One für eine Fangschaltung mindestens € 70,-- ein stolzer Preis. Noch dazu wurde mit vom Hotline Mitarbeiter gesagt: mindestens 70,-- je nachdem wie viele Versuche nötig sind.

Ich könnte zwar 1x gratis die Rufnummer tauschen, dies will ich aber nur dann tun wenns gar nicht anders geht. Derzeit gfrette ich mich durch mit der Nokia Gruppenfunktion, so eingestellt das nur Mitglieder einer Gruppe läuten, es sonst aber nur leuchtet. Alle die ich kenne füge ich dieser Gruppe hinzu. Ist auch net das wahre.

Ich verstehe eines nicht: angenommen, ich würde Anzeige erstatten, muss One dann die Fangschaltung gratis machen oder muss ich immer löhnen?

bitte um Info wie ich das am besten handle.

Verfasst: 05.03.2007, 12:28
von bondiko
Hatte sowas auch schon, immer Werktags zwischen 12:50 und 13:10 läutete das Handy. Ich saß aber immer in der Vorlesung, wo es sich nicht gut macht, ranzugehen. Nach 2 Wochen hörte es dann auf...

re

Verfasst: 05.03.2007, 13:23
von LisaA6
das hört aber erfahrungsgemäß nicht auf - vielleicht hilft es wenn ich irgendeinen text "kein anschluss unter dieser nummer" auf die mailbox einspiele, damit der Depp glaubt ich hätt die Nummer gewechselt.
Habe inzwischen schon ein paar mp3 Sprüche im Internet gefunden, jetzt muss ich mal sehen wie ich die auf die mailbox bekomme.

Verfasst: 05.03.2007, 13:39
von Azby
Wenn's schwierig wird, den Ton ohne Hintergrundgeräusche auf die Sprach- bzw. Mobilbox zu bekommen, könntest du dir (wenn du das Festnetz gratis oder zumindest um 1 Cent hast) einen kostenlosen Sipgate-Anschluss mit einer 0720er-Nummer nehmen. Dort kannst du deinen Anrufbeantwortertext nämlich als Wave-Datei hochladen. Setz dann von deinem Handy die Rufumleitung einfach auf die Sipgate-Nummer anstatt auf die Sprachbox (aber 0123-Vorwahl verwenden, damit's auch wirklich als Festnetz verrechnet wird). Dann kommt er gleich in die Sipgate-Box (sofern du nicht gerade online bist, mit Sipgate).
Am besten du nimmst dir ein einfaches Audio-Bearbeitungsprogramm (sowas wie Nero Wave-Editor oder irgendwas in der Art - was halt irgendwo mitinstalliert wurde) und wiederholst diesen "Kein Anschluss unter dieser Nummer"-Text einige Male, speicherst ihn dann als Wave ab und lädtst ihn bei Sipgate hoch.
An sonsten könnte er vielleicht (wenn er schlau genug ist) bemerken, dass da ein Hintergrundrauschen bei dem Text ist. Und vor allem könnte er das Piepsen am Schluss der Sprachbox hören, also den Text ja ganz lang machen! :wink:

Re: HILFE - arbeitet wer bei One ??

Verfasst: 05.03.2007, 15:14
von Web 2.01 beta
LisaA6 hat geschrieben:...
Ich verstehe eines nicht: angenommen, ich würde Anzeige erstatten, muss One dann die Fangschaltung gratis machen oder muss ich immer löhnen?
...
Soweit ich weiss: ja, immer.
Du musst den Antrag auf eine Fangschaltung mit einer konkreten Belästigung od. Bedrohung begründen können. Allein daraus erklärt sich IMO schon, dass es keinen Unterschied geben kann bei der Frage, wer die Kosten übernimmt.
Denn du kannst nicht "zum Spass" eine Fangschaltung einrichten lassen, bezahltst sie aber selber, im Gegensatz zu einer Fangschaltung "mit ernstem Hintergrund". Es dürfen ja überhaupt nur Fangschaltungen mit ernstem Hintergrund (Belästigung/Bedrohungen) errichtet werden.

re

Verfasst: 05.03.2007, 15:41
von LisaA6
Azby, ist das Sipgate wirklich gratis und ohne verpflichtung? immerhin fragen sie daten wie Adresse und Geburtsdatum ab und wenn die mal die AGBs ändern und irgendwann sagen jetzt kostet es doch?

also lege ich dann die rufumleitung auf: 0123 - 720 - xxxxx ohne die Null bei 0720?

Re: re

Verfasst: 05.03.2007, 15:57
von Azby
LisaA6 hat geschrieben:also lege ich dann die rufumleitung auf: 0123 - 720 - xxxxx ohne die Null bei 0720?
Mit Null.
Also 0123-0720XXXXXX
Sie können eigentlich keine plötzlichen Kosten einstellen, und wenn kann's dir eigentlich wurscht sein. Im Endeffekt ist Sipgate eine Prepaid-Karte. Du kannst nur telefonieren, wenn du Guthaben via Überweisung oder Kreditkarte aufgeladen hast. Sonst geht eh nichts. Und passives Telefonieren kostet ja nichts. Mit Postpaid geht da nix, also kann's auch keine "böse Überraschung" geben.

Verfasst: 05.03.2007, 19:52
von Nachteule
Dumme Sache, gabs bei mir auch schon. Ich hab dann immer abgehoben und reingeredet, dass es mir ganz gleich ist, wer da anruft, und dass, wenn er/sie soviel geld hat, gern in der leitung bleiben darf und habe das handy dann weggelegt.
meistens wurde es den belästigern dann doch zuviel und die anrufe hörten wieder auf.

alternativ könnte man einen text draufsprechen, der seriös klingt und ankündigt, dass dieser anruf 1,20 Euro pro Minute kostet. *gg*

Verfasst: 05.03.2007, 19:57
von Azby
Nachteule hat geschrieben:alternativ könnte man einen text draufsprechen, der seriös klingt und ankündigt, dass dieser anruf 1,20 Euro pro Minute kostet. *gg*
Wär auch eine Variante. :D
Die Frage ist nur, ob dir das jemand abnimmt.

Verfasst: 05.03.2007, 20:14
von Nachteule
Stimmt.
Andererseits halte ich diese Handyterroristen ohnehin für geistig eher schwache Gestalten. Vielleicht nehmen die es mir ja ab. ;-)

Verfasst: 05.03.2007, 20:39
von Azby
Is auch wieder ein Argument.
Ja, probieren könnte man's.
Das Problem ist, wenn derjenige draufkommt, ist er vielleicht bei der nächsten "eigenartigen Erscheinung" ("Kein Anschluss unter dieser Nummer") vorsichtiger und glaubt's dann nicht...