One HSDPA und Voip?

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

One HSDPA und Voip?

Beitrag von ray81 » 04.03.2007, 18:27

Hallo!

Ich hab mal Fragen an die Profis für mobiles Internet ...

Angenommen ich möchte das neue One HUI nehmen, ist da Voip möglich oder ist es gesperrt?
Also, angenommen ich nehme One, z.B.: eine Merlin XU870 Datenkarte (bis 7,2 Mbit/s), den Linksys WRT54G3G Router und den Voip-Adapter PAPT2.

Angenommen Voip ist bei One möglich ... ist die oben genannte Kombination funktionabel? ... bei dem Router steht nichts von HSDPA ...

wie sieht es denn mit der Geschwindigkeit bei One in Sachen HSDPA in Wien aus?

Vielen Dank!

Grüße Ray
Zuletzt geändert von ray81 am 04.03.2007, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 04.03.2007, 19:12

Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Prinzipiell ist es ja ein normaler Internetanschluss. Das einzige, was sie machen können ist, dass sie Ports sperren. Dann lässt du es halt über einen anderen Port laufen...
Von der Geschwindigkeit her müsste das eigentlich auch okay gehen.
Was die Geschwindigkeit in Wien jetzt angeht, weiß ich nicht genau. Ich hab im Sommer die Datenkarte im ersten Bezirk getestet, weil's damals offiziell nur dort ging. Damals waren's 1,8 Mbit/s und die wurden annähernd erreicht. Die Uploadleistung war eigentlich auch relativ zufriedenstellend.
Jetzt kann's eigentlich nur besser geworden sein (außer das Netz wird überbelastet, durch viele HUI-Kunden - das wird sich noch zeigen).

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 05.03.2007, 17:34

Wenn's nicht so traurig wäre, würde ich ja lachen ...

Ich hab bei der Hotline von One angerufen, die sich freundlich und bemüht gegeben haben, von Kompetenz leider Gottes kaum eine Spur, da gibt's wirklich kaum Leute, die eine Ahnung haben ... von dem was bei One so verkauft werden soll ... Beispiel HUI ... höllenschnell ... ja, aber wie schnell, in Wien bis Ende April 1,8 Mbit/s ... ab Ende April dann 3,6 Mbit/s ist geplant und soll auch so gemacht werden, für mich bedeutet das, erst wenn 3,6 Mbit/s vorhanden sind, ist es wirklich interessant, dann ist da noch die Hardware, die bei One vertrieben wird ... uninteressant für meine Zwecke, denn sollte ich jetzt schon Hui haben wollen, kaufe ich "veraltete" Hardware in Form einer Datenkarte ... die geht nur bis 1,8 Mbit/s ... wer dann im April 3,6 Mbit/s fahren will, muß sich wieder ein kaufen .... schlecht ...diese Datenkarte Marlin U740 ist sozusagen von "gestern"!

Es gibt schon Neue von Marlin ... z.B. UX870 mit 3,6 Mbit/s (mit Firmwareupdate 7,2 Mbit/s) ... nur nicht bei One ...

Verzicht auf Hardware mit Reduzierung der Mindestvertragsdauer gibt es nicht, es gibt HUI nur mit Hardware, die veraltete Datenkarte oder das scheinbar akzeptable USB-Modem ... tja, dann nimm doch einfach das Modem ... nein, geht nicht ... weil ich möchte ja einen Router anschließen ... bei der Gelegenheit - gibt es Router mit USB Anschluß, quasi statt der LAN Verbindung? ... eine Datenkarte kann ich zumindest in den Linksys WRT54G3G schieben, einen UMTS-Router ... und an den dann einen PAP2T für VOIP, das ist der Grund, weshalb mir das USB-Modem nicht zusagt ...

"VOIP, was ist das" fragt mich die Mitarbeiterin der Hotline bei ONE ... ich muß schmunzeln, sie ist der Profi in der Daten-Abteilung zu der ich verbunden wurde! Ich hab es kurz erklärt, was es ist ... "Warten Sie bitte kurz, ich frage nach ob VOIP geht." Nah kurzer Zeit teilte sie mir - freundlich - mit, dass VOIP geht, man vergibt nun eine öffentliche IP!

Also, VOIP soll gehen ... übrigens, man kann HUI eine Woche testen, allerdings kann man es nur zurückgeben, wenn es da, wo man wohnt, keine Verbindung gibt ...

Soviel zu ONE HUI!

Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.03.2007, 17:56

Was hast du denn erwartet, one macht genaus das, was A1 schon vor 1/2 Jahr gemacht hat: Preise runter, um vor dem 3.6 MBit-Launch die alte Hardware, die sie alle mitsammen noch nicht losbekommen haben, rauszukriegen.

Aber ehrlich gesagt müssen für meine Begriffe die Preise bei so langen MVDs noch kräftig purzeln - Für Monats-Abos wären die Preise im Rahmen des Akzeptablen.

Grüße
Stefan

reddi
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 27.07.2006, 11:12

Beitrag von reddi » 05.03.2007, 18:18

man kann aber einen tarifwechsel machen und somit auf hardware verzichten ;-)

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 05.03.2007, 18:23

reddi hat geschrieben:man kann aber einen tarifwechsel machen und somit auf hardware verzichten ;-)
Was meinst du damit?

Ray

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 05.03.2007, 19:48

Von einem Sprachtarif auf einen Datentarif wechseln, oder gar von einer Wertkarte...?

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 05.03.2007, 22:17

also das modem soll firmware-upgrade fähig sein und die alte datenkarte muss man ja net nehmen.

ihr meint also, die geschwindigkeit ist jetzt noch nicht schnell genug?

was ich beim 4:0 bemerkt habe war, dass die geräte stütze beim launch noch ca. 200,-- Gegenwert war (bei mir ein Pebl+Freisprecheinr.+keine Aktivierung). Später gabs nur mehr ca. 150,-- Gegenwert, etwa ein 6101 um Null, oder ein 6111 mit 99,-- Aufzahlung.

Wenn sich das wiederholt, würde es mich nicht wundern wenn in 2-3 Monaten man noch aufzahlen muss für ein Modem/eine Datenkarte.
Jetzt müssen sie die Zuckerl rauswerfen, damit sich das ganze rumspricht und so weiter Kunden angelockt werden.

So ein Modem hat ja auch einen Wert (sagen wir mal, € 250,-- ohne jetzt die Preise auf den Euro zu kennen).
Also wenn man für einen 24 m x 20,-- Vertrag 250,-- Stütze bekommt und 40,-- Webshopbonus, finde ich ist es sogar mehr als damals beim 4:0.

Frage ist natürlich, ob die Hardware 24 monate schritt halten kann mit der tech. Weiterentwicklung.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: re

Beitrag von Azby » 05.03.2007, 22:43

LisaA6 hat geschrieben:Frage ist natürlich, ob die Hardware 24 monate schritt halten kann mit der tech. Weiterentwicklung.
Wenn man es (und das kann man angeblich) auf 7,2 Mbit/s aufrüsten kann (Firmwareupgrade), dann finde ich schon, dass es für 24 Monate "tauglich" ist.
Schließlich sind 7,2 Mbit/s bei weitem schneller, als heute über feste Internetanschlüsse üblich ist...

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 06.03.2007, 00:04

Das Modem mag ja ganz nett sein, aber dann ist's aus mit Router ... ich lote aus, ob das Ganze ein Ersatz für einen regulären Internetanschluß wäre ...also käme sowieso nur das 20GB Paket in Frage ... und da ich Voip möchte (Hardwarelösung), hilft das Modem nicht viel ... und One's Datenkarte ist zu "alt"
Erst bei einer Geschwindigkeit von 3,6 Mbit/s wäre das Ganze interessant für mich, selbst dann sind die 24 Monate schwere Kost, ich würde sogar auf die Hardware verzichten, wenn's dann nur 12 Monate wären ...

Gruß Ray

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 06.03.2007, 05:33

Ich habe mir die gleiche Lösung vor kurzem mal überlegt.
Die dzt. von One angebotene Merlin U740 dürfte vom Router unterstützt werden. Irgendwo habe ich gelesen daß demnächst bei ONE eine neue Karte angeboten wird - ob die dann vom Router unterstützt wird, werden wir noch sehen.
Ich finde der Reiz von HUI ist, daß nach Aufbrauch des Kontingents bedenkenlos weitergesurft werden kann. Zwar langsam, aber es geht. Wenn man es schneller möchte kann man für übersichtliche 5 Euro das Datenkontingent nochmals dazubuchen. Das Angebot scheint mir trotz deutlich schlechterem Netzausbau attraktiver als die T-Mobile Friends Aktion.(Grundgebühr / 2).

Bitte aktualisiere den Thread wie´s mit Deiner Lösung weitergeht.

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 06.03.2007, 19:08

VoiP geht auch mit 1.8 Mbit. Für mehr musst du dich noch geduldden. Wenn du viel telefonieren willst und auch ein Heavy-Internet-User bist, ist es zu überlegen ob 20 GB ausreichend sind.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.03.2007, 19:16

bullbaer hat geschrieben:Wenn du viel telefonieren willst und auch ein Heavy-Internet-User bist, ist es zu überlegen ob 20 GB ausreichend sind.
Wobei man ja auf bis zu 120 GB aufstocken kann...

Kann man eigentlich sagen, dass automatisch aufgestockt werden soll, wenn man an sein Limit kommt? Dauerndes Anrufen bei der Hotline wäre erstens sehr Zeitintensiv und wenn man es automatisieren könnte, würde auch die Hotline geringere Wartezeit haben...

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 06.03.2007, 19:53

Die Rountrip Zeiten sind da wahrscheinlich wichtiger, weil 1,8 Mbit/s reichen da locker. Hier ein Link mit ein paar Beispielen: http://www.voiptroubleshooter.com/problems/echo.html

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 06.03.2007, 20:53

[quote="Azby"]Wobei man ja auf bis zu 120 GB aufstocken kann...
[quote]

Da sing ich nur: Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld? Wer hat so viel Pinke, Pinke, wer hat so viel Geld?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste