Tele2UTA Werbe-Popups

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
uta classic
Foren-Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 27.11.2006, 14:36

Tele2UTA Werbe-Popups

Beitrag von uta classic » 02.03.2007, 12:18

Kann es sein, dass Tele2UTA Werbe-Popups versendet? Ich wurde binnen einer Stunde von einem Adserver mehrmals mit Tele2-Werbefenstern zugemüllt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Übrigens: Ich bin Tele2-Complete-Kunde

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.03.2007, 12:22

Was für Werbepop-Ups?
Pop-Ups die einfach im Betriebssystem als Fenster auftauchen, oder meinst du Pop-Ups im Browser?
Warum Tele2UTA dir, obwohl du ja schon einer der 100.000 "zufriedenem" Kunden bist (*scnr*), noch extra Werbung schicken sollte, ist mir nicht ganz klar.

uta classic
Foren-Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 27.11.2006, 14:36

Beitrag von uta classic » 02.03.2007, 12:29

In dem Browser-Popup wird man aufgefordert, Neukunden zu werben. Wohlgemerkt: Ich war auf keiner kommerziellen Seite unterwegs, als mehrmals aus heiterem Himmel Tele2-Spots im kleinen Browserfenster auf mich herabregneten!

Ich finde das eine Unverschämtheit, irgendwann kommen die auf die Idee, einem konventionelle Werbebotschaften anderer Unternehmen zukommen zu lassen, um die eigenen Kosten zu senken...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.03.2007, 12:58

Hast du einen Router oder eine Softwarefirewall eingestellt?
Normalerweise sollten div. unerwünschte Sachen dadurch abgeblockt werden.
Wenn du auf Seiten unterwegs bist, die sicher keine Werbung in dieser Art anbieten und du durch Klicken auf einen Link auf einmal ein Popup da hast (Popups kannst du vom Browser auch blocken lassen), wäre das einzig mögliche, was mir da noch einfällt eine Veränderung des HTML-Codes durch Tele2UTA. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Das wäre ja kein "normales Internet" mehr, sondern praktisch ein zensiertes/verändertes... Das kann nicht sein.
Frag mal bei Tele2UTA an, was es damit auf sich haben kann...
Klingt mir alles sehr suspekt...

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Re: Tele2UTA Werbe-Popups

Beitrag von klio » 03.03.2007, 08:48

uta classic hat geschrieben:Übrigens: Ich bin Tele2-Complete-Kunde
und wie funktionierts bei dir? bist du zufrieden?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.03.2007, 17:56

Azby hat geschrieben:Frag mal bei Tele2UTA an, was es damit auf sich haben kann...
Als ob die eine Antwort darauf wüssten :roll:
Bei mir kommt dieses Pop-Up nur wenn ich auf der Tele2UTA-Homepage surfe... Aber ich bin ja auch kein Complete-Kunde...

herminator
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 06.04.2007, 23:59
Wohnort: Wien

Werbe-pop-ups

Beitrag von herminator » 07.04.2007, 23:32

Hi!

Welchen Browser verwendest Du? Seitdem ich Firefox (2.0.0.3.) verwende, ist bei mir am Bildschirm Ruhe eingekehrt, Pop-ups werden automatisch geblockt . :mrgreen: Weiters: Regelmäßig das Betriebssystem updaten kann nicht schaden... :!:
Gruß von herminator

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Werbe-pop-ups

Beitrag von Stefan » 08.04.2007, 01:50

herminator hat geschrieben:Seitdem ich Firefox (2.0.0.3.) verwende, ist bei mir am Bildschirm Ruhe eingekehrt, Pop-ups werden automatisch geblockt . :mrgreen:
Obwohl ich selbst IE verwende, finde ich, dass es überhaupt kein Fehler ist, Firefox zu verwenden! (Hab ihn auch als 2. Browser installiert).
Bei mir leistet wahrscheinlich auch McAfee Abhilfe, aber die aktuellen Updates (PopUp-Blocker von MS) sind ebenfalls sicherlich von Vorteil...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Werbe-pop-ups

Beitrag von brus » 08.04.2007, 09:01

Stefan hat geschrieben:Obwohl ich selbst IE verwende, finde ich, dass es überhaupt kein Fehler ist, Firefox zu verwenden! (Hab ihn auch als 2. Browser installiert).
Bei mir leistet wahrscheinlich auch McAfee Abhilfe, aber die aktuellen Updates (PopUp-Blocker von MS) sind ebenfalls sicherlich von Vorteil...
Bin auch damit zufrieden. Bei mir ist aber jetzt Firefox als erster Browser installiert, praktisch wegen meiner vielen Passworte.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Werbe-pop-ups

Beitrag von Azby » 09.04.2007, 16:49

Stefan hat geschrieben:Bei mir leistet wahrscheinlich auch McAfee Abhilfe, aber die aktuellen Updates (PopUp-Blocker von MS) sind ebenfalls sicherlich von Vorteil...
McAfee blockt Popups?
Ich hab die 2007er Internet Security installiert, die zeigt aber mit dem SiteAdvisor nur an, ob die Seiten, auf die verlinkt wird "böse" sind.
brus hat geschrieben:Bin auch damit zufrieden. Bei mir ist aber jetzt Firefox als erster Browser installiert, praktisch wegen meiner vielen Passworte.
Diese Funktion ist super. Ich habe nur mehr ein Master-Passwort, das ich am Anfang eingebe und die Passwörter und Benutzernamen sind automatisch im Eingabefeld voreingegeben. Ich brauch nur mehr auf Einloggen gehen. Das ist allein deshalb schon super, weil man sich unter Umständen die vielen verschiedenen Benutzernamen nicht merken kann (einige Anbieter fordern ja, dass man mindestens eine Ziffer, eine große und eine kleine Zahl im Namen hat...).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Werbe-pop-ups

Beitrag von Stefan » 09.04.2007, 21:08

Azby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Bei mir leistet wahrscheinlich auch McAfee Abhilfe, aber die aktuellen Updates (PopUp-Blocker von MS) sind ebenfalls sicherlich von Vorteil...
McAfee blockt Popups?
Ich hab die 2007er Internet Security installiert, die zeigt aber mit dem SiteAdvisor nur an, ob die Seiten, auf die verlinkt wird "böse" sind.
Hab ich da McAfee zuviel gelobt!? Mir ist nur aufgefallen, dass auf so "böse" Seiten [wo man Information darüber bekommt, wie man kopierte Programme zu Testzwecken in der Vollversion nutzen kann] McAfee viel weniger oft "schreit" als das alte Kaspersky, weil m.M.n die PopUps erst gar nicht zugelassen werden, wo sich Viren installieren...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Werbe-pop-ups

Beitrag von Azby » 09.04.2007, 23:58

Stefan hat geschrieben:Mir ist nur aufgefallen, dass auf so "böse" Seiten [...]
Wird schon stimmen.
Vielleicht bin ich nur schon McAfee-verwöhnt. Ich hab McAfee jetzt schon seit 2005 oder so.
Kann aber auch sein, dass er nur den IE sonderlich schützt, und ich deshalb diverse Warnungen nicht mitbekomme.
Was ich gut finde ist, dass man voreingestellte Informationen vor Freigabe schützen kann.
Beim Nachsehen im Security-Center habe ich übrigens gerade entdeckt, dass "Popups blocken" aktiviert ist. Du scheinst McAfee also nicht so sehr gelobt zu haben. Hat schon alles gestimmt, was du gesagt hast.
War auch eine blöde Frage von mir. Jede(s) moderne Firewall (Security-System) sollte Popupblocker heutzutage drin haben...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Werbe-pop-ups

Beitrag von Stefan » 10.04.2007, 00:19

Azby hat geschrieben:War auch eine blöde Frage von mir. Jede(s) moderne Firewall (Security-System) sollte Popupblocker heutzutage drin haben...
Vorweg: Es gibt NIEMALS blöde Fragen, eben nur blöde Antworten. :wink:
Du hast es schon erwähnt, wenn ein Blocker aktiviert ist, merkt man wahrscheinlich gar nicht, was alles geblockt wird... Aber ich muss sagen, ein bißchen hab ich McAfee schon "in die Schranken gewiesen", der hat mir ab und an doch zuviel eingegriffen... :wink:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste