Seite 1 von 1

inode aDSL oder AON Speed Flat

Verfasst: 08.02.2007, 12:03
von Hyperactiveman
Servus!

Brauche wieder einmal euren Rat! Bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Internet Anbieter und kann leider nur gebündelte Dienste in Anspruch nehmen, also kein xDSL. Nach einer kleinen Suche hier im Forum und auch im Inet bin ich auf folgende Kandidaten gestoßen:

inode aDSl Privat medium: 3072/384 | flatrate | 49€
aonSpeed Flat: 3072/384 | flatrate | 49€

Im Grunde genau das Gleiche oder gibts es Unterschiede? Bzw. hättet ihr einen besseren Vorschlag für mich?

THX im Voraus!

Verfasst: 08.02.2007, 14:09
von roro
Ein kleiner Unterschied: Inode hat keine 8 Stunden-Trennung und AONSpeed flat kostet 49,90 nicht 49.

Verfasst: 08.02.2007, 15:56
von Hyperactiveman
8 Stunden- Trennung? ISDN lässt grüßen...
Hab ich bei inode dann noch die normalen Telekom Festnetzgebühren zusätzlich oder kann ich das Festnetz auch einfach abmelden? Bzw. ist bei dem AON Angebot Festnetz dabei?

mfg

Verfasst: 09.02.2007, 08:08
von roro
Festnetz musst Du bei beiden zus. zahlen.

Verfasst: 10.02.2007, 00:05
von eigs
Du bezahlst die 49 bzw. 49,90 € + die Telekom Grundgebühr.

Was auch noch zu erwähnen währe ist wenn du Inode nimmst und du mit der Leitung Probleme hast, dann musst du dich zuerst an Inode wenden und die leiten das dann an die Telekom weiter und ausserdem hat Inode keinen 24 Stunden kostenlosen Kundenservice.

Verfasst: 11.02.2007, 20:56
von Matula
Wenn Du das Festnetz nicht brauchst und mit 20 GB auskommen würdest, könntest Du auch ADSL Solo Privat von inode oder aonPur von der TA nehmen. Kostet auch beides 59 Euro. Hier ist kein Telefonanschluss mehr notwendig.

Bei den anderen beiden Produkten zahlst Du mit Telefonanschluss insgesamt 64,98 bzw. 65,88 Euro/Monat.

Unterschied inode / aon:
Bei aon ist nach 1 Jahr jedes Monat eine Kündigung möglich, bei inode nach 1 Jahr nur jedes halbe Jahr. Dafür hat inode derzeit eine Aktion "3 Monate keine Grundgebühr". Da bleibt sogar trotz der Umstellungsgebühr von 75 Euro noch eine Ersparnis übrig.

Verfasst: 11.02.2007, 22:49
von Hyperactiveman
Zu den 49? kommt zusätzlich die Telekom Grundgebühr...
So ein Mist, brauch eigentlich kein Festnetz, aber will auch nicht auf 2048 kBit/s und 20GB beschränkt sein...

Schade...

Verfasst: 12.02.2007, 17:25
von eigs
Du musst das Festnetz ja nicht nutzen. Denk dir du würdest diese paar Euro für die Internet Leitung bezahlen.
Ausserdem hat es einen Vorteil für die die dich anrufen, denn dann zahlen sie nicht zum teuren Handynetz sondern zum Festnetz.

mfg eigs

Verfasst: 12.02.2007, 22:18
von Hyperactiveman
Ich hätte es sowieso nicht genutzt aber Grundgebühr ist Grundgebühr.
Immerhin kann man billig angerufen werden, das hatte ich noch nicht bedacht...

thx