Alles rund um die Mobilfunkanbieter
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
michael
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 548
- Registriert: 14.04.2005, 16:36
Beitrag
von michael » 25.01.2007, 21:23
Bräuchte eine Wertkarte für einen 10-Tägigen Aufanethalt in Italien, hauptsächlich um von dort aus sms nach Österreich zu schreiben.
Kennt jemand konkrtete Anbieter/ Tarife/ Kosten?
wäre für Tips sehr Dankbar

LG
-
stella
- Telekom-Freak
- Beiträge: 141
- Registriert: 19.03.2006, 10:24
Beitrag
von stella » 26.01.2007, 09:13
Falls jemand in Graz wohnt und verläßlich ist(!!!), könnte ich ihm meine borgen. Ist eine TIM, läßt sich in Handyshops und ich glaube auch in Trafiken aufladen. Weitere Info siehe tim-homepage:
Habe sie via Ebay ersteigert.
-
stella
- Telekom-Freak
- Beiträge: 141
- Registriert: 19.03.2006, 10:24
Beitrag
von stella » 26.01.2007, 10:29
Alternative zu TIM wäre WIND. Andere Anbieter fallen mir momentan nicht ein.
Viel Spaß in bella Italia!
-
Wolfgang
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 435
- Registriert: 23.05.2005, 19:00
- Wohnort: Leonding
Beitrag
von Wolfgang » 26.01.2007, 20:42
Ich würde auch WIND empfehlen, da damit SMS nach Östereich nur 10 Cent kosten. Ich habe übrigens in Italien gegen Vorlage des Reisepasses problemlos eine SIM-Karte bekommen (es gibt in jeder Stadt viele Shops der Anbieter WIND, TIM, Omnitel und 3 Italia). Starter-Sets kosten €15-20 mit €5-10 voraufgeladenem, sofort verfügbarem Gesprächsguthaben. Man muss nur darauf achten, dass die erworbene SIM-Karte gleich vom Händler aktiviert wird (meistens durch Fax mit (Pass)-Daten an den Betreiber), sonst wir die SIM-Karte nach einigen Tagen vom Betreiber gesperrt. Macht aber jeder Händler ohne Probleme. Eine Alternative wäre eine bereits aktivierte SIM-Karte auf
www.ebay.at ("Handy & Organiser" --> "PrePaidKarten" --> "EU-Länder" oder "andere Karten") zu erwerben.
-
michael
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 548
- Registriert: 14.04.2005, 16:36
Beitrag
von michael » 27.01.2007, 01:03
Danke für die Tips

vielleicht wirds eine WIND werden, obwohl 20€ auch nicht wenig sind... dafür kann ich genug sms im roaming schreiben..
-
Wolfgang
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 435
- Registriert: 23.05.2005, 19:00
- Wohnort: Leonding
Beitrag
von Wolfgang » 27.01.2007, 09:58
Letzten Sommer gab's Start-Pakete von WIND um €10,- mit €5,- Gesprächsguthaben. Man kann übrigens die SIM-Karten von WIND durch eine einmalige jährliche Aufladung von nur €4,- (kein Tippfehler!) aktiv halten. Ich nehme mir immer gleich eine Ladekarte (ricarica) mit nach Hause, denn nachladen kann man auch in Österreich, falls man länger als ein Jahr nicht nach Italien kommt. Anrufe nach Österreich kosten 50 Cent/Min mit Taktung 60/60. Ich habe meine WIND-SIM schon jahrelang und dann rentiert sie sich bestimmt. Vom österreichischen Festnetz sind italienische Mobilnummern z.B. mit Yesss-Tel-Kabel (11 Ct.) oder Telereing (16,7 Ct) günstig erreichbar, vom Handy mit "eety" um 31,6 Ct. Genaueres in der Tarifabfrage des "QuickChecks" auf der Startseite von Tarifecheck.
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 27.01.2007, 12:54
Wolfgang hat geschrieben:Vom österreichischen Festnetz sind italienische Mobilnummern z.B. mit Yesss-Tel-Kabel (11 Ct.)
Hab direkt auf der Homepage nachgesehen, da sind zu Italien Mobil 37c angegeben.
Für mich ist Telering derzeit der günstigste CallByCall Anbieter für ausländische Mobilnummern - Wenn jemand einen günstigeren
CallByCall Anbieter kennt, bitte nur her damit.
Grüße
Stefan
-
Wolfgang
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 435
- Registriert: 23.05.2005, 19:00
- Wohnort: Leonding
Beitrag
von Wolfgang » 27.01.2007, 13:06
@ Stefan. Du hast recht mit dem Yesss-Mobiltarif nach Italien! Anscheinend haben sie jetzt bei noch mehreren Ländern eine Unterscheidung zwischen Festnetz und Mobil eingeführt. Letzten Sommer ging's noch um 11 Cent zu Italien Mobil, seitdem habe ich's nicht mehr verwendet und auch den Tarif nicht überprüft. Ich glaube, billiger als mit Telering geht's nicht!
-
Cyberjack
- Einmal-Poster
- Beiträge: 6
- Registriert: 31.01.2007, 14:11
- Wohnort: Österreich
Beitrag
von Cyberjack » 31.01.2007, 18:38
Naja, wegen 10 Tagen ne Prepaid SIM anschaffen, welche nur in Italien (günstig) geht ist auch ein ziemlicher Overkill.
Besser z.B. eine GlobalSim kaufen, da kosten die Gespräche nach Österreich dann 39/59 cent/Minute, aber nicht nur aus Italien, sondern (fast) aus der ganzen EU und noch einígen Ländern mehr.
Die Karte muß auch nicht mit Ladebons (hier sehr schwer zu bekommen, außer bei der VF Omnitel) am Leben gehalten werden, sondern die GlobalSim muß nur 1x alle 9 Monate kostenpflichtig abgehend telefonieren.
Ich hab selber eine WIND-SIM bin aber wirklich am überlegen die sterben zu lassen, wesentlich billiger als mit der GlobalSim ist es auch nicht.
Eine italienische Karte kann u.U. rentieren wenn man mit mehreren Personen in Italien unterwegs ist (Gruppen o.ä.) und viel untereinander telefoniert. Da wäre dann eine Vodafone (Omnitel) Karte besser, die kann auch in Österreich (mit B-Free Bons) aufgeladen werden.
Jack
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste