Seite 1 von 1

DSL Leitung da, Internet Nein - PPOE Timeout

Verfasst: 03.12.2006, 23:41
von extremecarver
Hallo, kann mir jemand sagen wie lange Inode da zum beheben braucht?
Die Leute auf der Hotline sind leider total Inkompetent. Ich hab denen a drei viertel Stunde erklärt dass ich mit 2 Modems (also Inode geliefertes und Fritzbox Fon 7050 Annex A) PPOE Timeout bekomme nachdem sich das DSL synchronisiert hat (fast immer mit 8000/992 - also optimalen Raten und meist ohne HEC Fehler und super Signal/Rausch Verhältnis) bis sie eingesehen haben dass die Leitung zwischen Inode und ATM falsch sein muss.

Das ganze wurde Mittwoch entbündelt, nun sitzen meine Eltern zu Hause ohne Internet und ohne Telefon und Inode scheint sich kaum vom Fleck zu rühren.

Das ganze mit zwei verschiedenen Computern und Windows XP sowie Ubuntu überprüft und zahlreiche Resets am Modem. Daneben die telefonanlage abgeschraubt und nachgeschaut ob nicht auf einer alten ISDN zweitleitung noch ein signal liegt. Findet auch DSL, kann aber nicht synchronisieren. Häng also an der richtigen Leitung.

Verfasst: 04.12.2006, 01:05
von extremecarver
Achso KDN ist glaub ich 215015 bin mir da aber grad nicht so sicher. Check das Morgen noch mal ab.

Verfasst: 04.12.2006, 01:07
von extremecarver
Meldung auf Deutsch ist: PPOE-Fehler: Zeitüberschreitung. Internetverbindung wird beendet.
Habe nur Up Traffic zum ATM, Down krieg ich nichts rein.

Verfasst: 04.12.2006, 07:20
von roro
Frage. War die entbündelte Leitung auch ISDN und war jemand von der TA bei Dir?

Verfasst: 04.12.2006, 11:09
von extremecarver
Nein, alte Leitung war Telekom ISDN, neue Leitung ist analog Inode.
Morgen will sich ein TELEKOM Techniker das ganze noch mal anschauen. Hoffentlich findet er was im Wahlamt, ich hab aber bedenken dass es an Inode und nicht der Telekom liegt.

Verfasst: 04.12.2006, 12:19
von roro
Bei mir hat bei allen Umstellung TA-ISDN auf Inode-XDSL (waren 3 Stück) die TA "vergessen", dass bei ISDN anders als bei POTS auch etwas im Verteiler umgestellt werden muss. Warscheinlich ist es bei Dir etwas Ähnliches.

Verfasst: 04.12.2006, 14:05
von extremecarver
Vielen Dank für die Antwort. Dann hoffe ich mal drauf

Verfasst: 18.12.2006, 22:42
von Matula
War das der Fehler?

Verfasst: 19.12.2006, 15:24
von extremecarver
Ich nehme an Ja, nachdem der Telekomtechniker im Schalthaus was geändert hat, ging es. Ausserdem syncht das Modem jetzt auch nur noch auf einer von zwei Leitungen (die andere ist jetzt tot).

Verfasst: 19.12.2006, 22:37
von Matula
Aha, doch wieder mal die TA schuld gewesen :roll:
Danke für die Info!