Seite 1 von 1
Mindestumsatz bei Bob und Yesss+V abgeschafft
Verfasst: 29.11.2006, 19:41
von schmidt3121
Habe in diesen Thread
http://tarifecheck.at/forum/viewtopic.php?t=2442
im dritten Beitrag gelesen das der Mindestumsatz bei Bob und Yesss+V durch eine Klage abgeschafft wurde.
Weiß vielleicht jemand genaueres darüber?
L. G. schmidt3121
Verfasst: 29.11.2006, 19:55
von Stefan

In welchem Thread/Beitrag...
Na wurscht, was richtig ist, bob wurde von t-mobile/telering geklagt wegen seiner Werbung und der Konditionen. Kurzerhand hat bob diese in 60/30 Taktung ohne MGU geändert. Und plötzlich hatte Yesss am nächsten Tag zufällig die selben Konditionen. Siehe
viewtopic.php?t=1942
Grüße
Stefan
Verfasst: 29.11.2006, 20:37
von schmidt3121
Danke für die Antwort. Habe den Thread übersehen.
Habe meinen Eröffnungsbeitrag editiert. Der gemeinte Beitrag stammt von dir.
L. G. schmidt3121
Verfasst: 29.11.2006, 20:56
von Stefan
schmidt3121 hat geschrieben:Der gemeinte Beitrag stammt von dir.
Da ist mir gerade aufgefallen, dass ich ursprünglich geschrieben habe, dass der VAT bob geklagt hat, dabei war es - wie in diesem Thread erwähnt - t-mobile/telering. Sorry
Grüße
Stefan
Verfasst: 10.03.2007, 15:54
von schmidt3121
Wie ist das jetzt eigentlich möglich das es wieder einen Mindestumsatz gibt?
L. G. schmidt3121
Verfasst: 10.03.2007, 16:24
von ray81
Schau genau ... der Tarif hat sich geändert ... manchmal tut sich was auf dem Telefonmarkt ...
Ray
Verfasst: 10.03.2007, 17:15
von schmidt3121
Das sich der Tarif geändert hat weiß ich. Aber warum ist mit dem neuen Tarif ein Mindestumsatz erlaubt umd mit dem alten Tarif war kein Mindestumsatz erlaubt.
L. G. schmidt3121
Verfasst: 10.03.2007, 18:55
von michael
Ein Mindestumsatz ist ja nicht gesetzeswidrig.
Ich nehme an dabei ging es einfach um die Werbung? (hab das damals nicht so verfolg)
Verfasst: 10.03.2007, 19:30
von Stefan
Damals hat A1 irgendwie zuwenig auf manches Kleingedrucktes hingewiesen und deshalb die Klage und bevor sie sich mit tmobile lange streiten, ging Bob in die Offensive und hat einfach alles "Schlechte" freiwillig abgeschafft.
Nun haben sie solche "Formalfehler" nicht gemacht und ein MGU ist ja duchaus legitim, Formel10 hatte den ja schon von Jahren...
Grüße
Stefan
Verfasst: 11.03.2007, 06:52
von tszr
die derzeitige TV + RADIO werbung läuft auch OHNE den hinweis auf den mindestumsatz = auch klage und abschaffung ?

Verfasst: 11.03.2007, 11:19
von Azby
tszr hat geschrieben:die derzeitige TV + RADIO werbung läuft auch OHNE den hinweis auf den mindestumsatz = auch klage und abschaffung ?

Bei Bob steht am Schluss in der Fernsehwerbung doch recht deutlich "Nur Mindestumsatz 4,90€."
Ich weiß nicht, ob "Mindestumsatz" oder "Mindestgesprächsumsatz" steht. Auf keinen Fall ist beschrieben, was alles für den Mindestumsatz zählt.
Gesagt wird es aber nicht. Es heißt nur "Keine Grundgebühr, keine Mindestvertragsdauer..."
Verfasst: 11.03.2007, 12:19
von Stefan
tszr hat geschrieben:die derzeitige TV + RADIO werbung läuft auch OHNE den hinweis auf den mindestumsatz = auch klage und abschaffung ?

Ich glaube, diesmal haben sie keine "Fehler" gemacht, noch einmal "kein MGU" würde Yesss! nicht überleben.
Grüße
Stefan
Verfasst: 11.03.2007, 17:29
von tszr
also bei beiden radiospots wird nichts vom mindestumsatz gesagt, weder yesss noch bob.
Verfasst: 11.03.2007, 21:03
von Azby
tszr hat geschrieben:also bei beiden radiospots wird nichts vom mindestumsatz gesagt, weder yesss noch bob.
Ja, stimmt.
Scheinbar passt's trotzdem. Oder es ist den anderen Anbietern einfach zu dumm, nochmal zu klagen. In dem Fall wär's für Telering ja wirklich kontraproduktiv, wenn Bob wieder den MGU aussetzen würde. Dann könnte sich Mücke nur schwer gegen Bob/Yesss! behaupten. T-Mobile als Muttergesellschaft von Telering wird das auch nicht beabsichtigen, Yesss!/One auch nicht und Bob/A1 ebenfalls nicht - bleibt also wohl das Interesse an einem Absehen vom MGU bei allen Anbietern aus...