Telering Vertragsverlängerung
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Telering Vertragsverlängerung
Hallo Leute,
als Kunde von Telering wollte ich bei der Hotline wissen,wann ich frühestens meinen Vertrag kündigen kann.
Der Herr am Tel. sagte mir das der Vertrag 18Monate läuft.
Als ich 2003 den Vertrag abschloß waren es 12 Monate Kündigungsfrist!
Verlängert habe ich heuer im März und ich wolte natürlich bis März 2007 kündigen.
Ist das normal das die Kündigungszeit einfach so hinaufgestzt werden kann?
Gruß
Jack
als Kunde von Telering wollte ich bei der Hotline wissen,wann ich frühestens meinen Vertrag kündigen kann.
Der Herr am Tel. sagte mir das der Vertrag 18Monate läuft.
Als ich 2003 den Vertrag abschloß waren es 12 Monate Kündigungsfrist!
Verlängert habe ich heuer im März und ich wolte natürlich bis März 2007 kündigen.
Ist das normal das die Kündigungszeit einfach so hinaufgestzt werden kann?
Gruß
Jack
Die MVD wurde allgemein bei allen Betreibern auf 24 Monate raufgesetzt.
Vor einiger Zeit waren es 12 Monate, also ein Jahr, die man gebunden war, wenn man ein preisgestütztes Handy angenommen hat. Danach wurde die MVD auf 18 Monate erweitert (ich habe noch einen gültigen Vertrag, der damals 18 Monate Bindung hatte, der läuft noch ca. 7 Monate). Jetzt ist die MVD immer 24 Monate. Bei Vertragsverlängerung als auch bei Neuabschlüssen.
Vor einiger Zeit waren es 12 Monate, also ein Jahr, die man gebunden war, wenn man ein preisgestütztes Handy angenommen hat. Danach wurde die MVD auf 18 Monate erweitert (ich habe noch einen gültigen Vertrag, der damals 18 Monate Bindung hatte, der läuft noch ca. 7 Monate). Jetzt ist die MVD immer 24 Monate. Bei Vertragsverlängerung als auch bei Neuabschlüssen.
Man kann oft zwischen verschiedenen Laufzeitverlängerungen wählen. zb one und drei. Bonis sind dann halt unterschiedlich.
Je länger du dich wieder bindest umso bessere Bonis.
------------------------------
www.fotopuzzle.at
Je länger du dich wieder bindest umso bessere Bonis.
------------------------------
www.fotopuzzle.at
Ja, selbstverständlich. Darauf hätte ich eingehen sollen. Natürlich hat man bei der Vertragsverlängerung auch jetzt noch die Möglichkeit, 18 Monate zu nehmen, allerdings kosten dann Handies natürlich mehr. Bei One, um einen konkreten Fall zu nennen (ich hab selbst nur One, um aus "Erfahrung" reden zu können), kosten die Handies dann 50€ mehr. Zumindest war das noch vor ca. 3 Monaten so, als ich in meinen One For Me-Status geschaut habe.bullbaer hat geschrieben:Man kann oft zwischen verschiedenen Laufzeitverlängerungen wählen. zb one und drei. Bonis sind dann halt unterschiedlich.
Je länger du dich wieder bindest umso bessere Bonis.
Bei Vertragsabschluss sind die MVD aber allgemein bei 24 Monaten, außer natürlich bei SIM only-Angeboten.
Einzahl = Handy und Mehrzahl = HandysAzby hat geschrieben:Natürlich hat man bei der Vertragsverlängerung auch jetzt noch die Möglichkeit, 18 Monate zu nehmen, allerdings kosten dann Handies natürlich mehr. Bei One, um einen konkreten Fall zu nennen (ich hab selbst nur One, um aus "Erfahrung" reden zu können), kosten die Handies dann 50€ mehr. .bullbaer hat geschrieben:Man kann oft zwischen verschiedenen Laufzeitverlängerungen wählen. zb one und drei. Bonis sind dann halt unterschiedlich.
Je länger du dich wieder bindest umso bessere Bonis.

Greetings
Halladar
Re: Telering Vertragsverlängerung
Ja. Das wird Dir auch am Formular der Vertragsverlängerung gesagt.jack hat geschrieben:Ist das normal das die Kündigungszeit einfach so hinaufgestzt werden kann?
Bei Vertragsverlängerung sind es zum Glück meistens noch 18 Monate.Azby hat geschrieben:Jetzt ist die MVD immer 24 Monate. Bei Vertragsverlängerung als auch bei Neuabschlüssen.
@Stefan: Also ist "Boni" falsch (1. Fall MZ)?
Re: Telering Vertragsverlängerung
Momentan hab ich den Stowasser nicht zur Hand, aber in diesem Fall (u-Deklination) ist Boni falsch, aber m.M.n. noch der "richtigste" Pl. von Bonus.Matula hat geschrieben:@Stefan: Also ist "Boni" falsch (1. Fall MZ)?

Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste