Ein Gespräch über mehrere Rechnungsperioden

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Ein Gespräch über mehrere Rechnungsperioden

Beitrag von Azby » 23.11.2006, 01:06

Ich habe vorher gerade telefoniert. Das Gespräch habe ich kurz vor Mitternacht aktiv begonnen. Meine Rechnungsperiode hat zu Mitternacht aufgehört - meine Rechnungen gehen immer von 23. bis 22.
Jetzt habe ich mir beim Verbindungsaufbau schon gedacht, das wird jetzt interessant. Wird die Verbindung jetzt unterbrochen, oder wird das praktisch einfach genau zu Mitternacht als "ein erneutes Gespräch" in die nächste Rechnungsperiode fallen, oder einfach zur Gänze, bis ich auflege für die "alte" Rechnung verrechnet?
Die Verbindung ist zunächst aufrecht geblieben und ich hab mir gedacht, okay - sehr gut, dass die Verbindung wenigstens nicht gekappt wird.
Leider war das Gespräch dann aber um 00:09 Uhr ganz plötzlich weg - als hätte einer aufgelegt. Dem war aber nicht so. Ich hab dann nochmal angerufen und weitertelefoniert.
Jetzt ist aber die Frage: Wie wurde das erste Gespräch verrechnet?
Wurde es "kulanter Weise" noch ein bisschen in die nächste Rechnungsperiode "reingelassen", weil damit spekuliert wird, dass das Gespräch nicht so lange dauert, und man eh bald aufhört, aber noch in der alten Rechnung verrechnet, oder wurde bis Mitternacht in der ersten Periode verrechnet und dann einfach "Schnitt, Gespräch läuft weiter, aber es wird wie ein neues Gespräch in der neuen Periode verrechnet"? Dann könnte es sein, dass der Verbindungsabbruch einfach nur zufällig war.
Wenn es jetzt also über die zweite "Methode" verrechnet werden würde, wäre das ja aber auch nicht ganz korrekt. Angenommen (im originellsten Fall), ich rufe jemanden an, und das Gespräch wird angenommen, um 23:59:59 Uhr und der Betreiber sagt "Stopp, die Rechnung is aus, wir verrechnen das wie ein erstes Gespräch bei der Taktung 60/30 und dann geht's nachher weiter", und angenommen, ich bin da nur in die Sprachbox gekommen und lege nach 2 Sekunden auf, dann hätte ich 2 Minuten zahlen müssen..? :?:
Ich hab leider keine Ahnung - kann mich jemand erhellen?

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 23.11.2006, 08:38

Ich hab zwar auch keine Ahnung, aber ich würde sagen, entweder fällt das Gespräch in diese Rechnung, oder in die des nächsten Monats, alles andere wäre Quatsch!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 23.11.2006, 09:49

bondiko hat geschrieben:Ich hab zwar auch keine Ahnung, aber ich würde sagen, entweder fällt das Gespräch in diese Rechnung, oder in die des nächsten Monats, alles andere wäre Quatsch!
Genaueres wirst du warscheinlich erst erfahren wenn du die Rechnung bekommst.
Grüße
Gerhard

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 23.11.2006, 10:21

Ineressante Sache, halt uns da bitte am Laufenden!

Danke im Voraus!

--------------------
www.fotopuzzle.at

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.11.2006, 10:39

bullbaer hat geschrieben:Ineressante Sache, halt uns da bitte am Laufenden!
Also laut online EGN habe ich in dieser Rechnungsperiode erst ein Gespräch getätigt, das um 00:08 Uhr begonnen hat (also das zweite Gespräch, nachdem die Verbindung gekappt wurde). Der Rest des ersten Gespräches, das noch in der alten Rechnungsperiode begonnen wurde, muss demnach eigentlich auch noch weiterverrechnet worden sein (also über Mitternacht hinaus).
Noch genauer kann ich's erst sagen, wenn die Rechnung inkll EGN kommt.
Die Frage ist jetzt nur, ob die Verbindung absichtlich "vom System" gekappt wurde, oder ob sie einfach zufällig abgerissen ist.
Was meiner Meinung nach gegen ein zufälliges Abreißen spricht ist, dass es wirklich sofort aus war. Normalerweise höre ich bei Verbindungsabbrüchen zumindest ein paar Sekunden nichts mehr, und erst dann ist es wirklich "aus". Hier war es echt so, als hätte einer aufgelegt.

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 23.11.2006, 11:12

Hm, wie wärs mit zweiten Versuch bei nächsterm Rechnungsperiodenübergang?

Punkt 1 wär somit eigentlich positiv geklärt! :)

-----------------------
www.fotopuzzle.at

Tel.
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 06.07.2006, 17:53

Beitrag von Tel. » 23.11.2006, 18:00

bullbaer hat geschrieben:Ineressante Sache, halt uns da bitte am Laufenden!
Kannst du mich aufklären was du an der frage interessant findest? Ist doch völlig egal in welcher Rechnungsperiode das Gespräch abgerechnet wird oder überseh ich da was?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 23.11.2006, 23:36

Tel. hat geschrieben:
bullbaer hat geschrieben:Ineressante Sache, halt uns da bitte am Laufenden!
Kannst du mich aufklären was du an der frage interessant findest? Ist doch völlig egal in welcher Rechnungsperiode das Gespräch abgerechnet wird oder überseh ich da was?
Allerdings!

Beispiel: Man hat einen Tarif mit 200 Freiminuten in alle Netze. Am letzten Rechnungstag hat man noch 30 Minuten übrig. Um 23:30 ruft man jemand an, man könnte also bis Mitternacht noch seine übrigen 30 Minuten aufbrauchen. Wird das Gespräch zur Gänze in der neuen Rechnungsperiode verrechnet, bleiben in der alten 30 Min. über und in der neuen fehlen 30. Deshalb finde auch ich die Frage wichtig.

@Azby: Der Gesprächssabbruch war sicher nicht beabsichtigt. one kann doch nicht die Verbindungen trennen nur weil ein neuer Rechnungszeitraum beginnt...

Ich glaube, dass das GANZE Gespräch noch in der alten Rechnungsperiode verrechnet wird. Ganz einfach weil es viel zu kompliziert wäre, dem System beizubringen das Gespräch aufzuteilen.

Das hat nur UTA geschafft, da wurden Gespräche über 30 Min. in 29 Min. 55 Sek. Einheiten aufgeteilt. Da wars natürlich unnötig und viele Kunden haben sicher geglaubt, sie haben hintereinander immer 29 Min. 55 Sek. telefoniert...

smockyxxl
Foren-Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 25.09.2006, 11:16

DINGE die die welt nicht braucht...

Beitrag von smockyxxl » 29.11.2006, 16:22

aber ne lustige frage.

die können das gespräch imo nicht einfach irgendwo teilen... wird sicher als 1 gespräch in dem alten monat gewertet.

wirklich interresant wäre 1 GESPRÄCH über 3 rechnungsperioden. 8)

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Re: DINGE die die welt nicht braucht...

Beitrag von michael » 29.11.2006, 18:19

smockyxxl hat geschrieben: wirklich interresant wäre 1 GESPRÄCH über 3 rechnungsperioden. 8)
das kann aber nur eine Frau schaffen^^

*Vorurteile-Modus aus*

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.11.2006, 22:56

So, die Rechnung ist da.
Das erste Gespräch ist wirklich "unbeabsichtigt" abgebrochen. Der letzte Eintrag in der Rechnung ist nämlich ein Verbindungsabbruchsbonus von 1 Cent. Das Gespräch habe ich um 23:59 Uhr begonnen - Länge des Telefonats waren ~9 Minuten. Das nächste Gespräch, ist dann schon in der zweiten Rechnung (Onlineeinsicht: 0:09 Uhr begonnen).
Scheint also wirklich so zu sein, dass das Gespräch einfach zur Gänze in der ersten Rechnungsperiode verrechnet wird - wer also noch seine Freiminuten verbrauchen will, muss um Mitternacht nicht auflegen, weil er glaubt, die neuen Freiminuten würden schon draufgehen.

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 29.11.2006, 23:49

Azby hat geschrieben:Der letzte Eintrag in der Rechnung ist nämlich ein Verbindungsabbruchsbonus von 1 Cent.
Wow, das find ich aber fair! Heißt das, der Anbieter entschuldigt sich damit für das instabile Netz?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 30.11.2006, 00:00

Ja, den Verbindungsabbruchsbonus gibt's immer, wenn One daran Schuld ist, dass die Verbindung abreißt. Gut ist das zum Beispiel dann, wenn ich in den Keller gehe und die Verbindung deshalb abreißt - oder wenn die Schnellbahn in den Tunnel einfährt, wo's keine Sendemasten gibt... Dann zählt das auch als Verbindungsabbruch und somit als 1 Cent Gutschrift. Manchmal funktioniert's sogar, wenn du einfach den Akku rausziehst - das geht komischerweise nicht immer. Ich weiß nicht, woran sie den Unterschied erkennen...

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 30.11.2006, 08:41

Halten das alle Anbieter so kundenfreundlich?

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 30.11.2006, 10:05

@Azby

in der regel wird immer die startzeit verrechnet, also wenn der start vor 30.11.2006 mitternacht ist wird dieses gespräch auch im november 2006 verrechnet.

mfg tszr

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste