Überlegung: Internet-Tarife mit Optionen
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Überlegung: Internet-Tarife mit Optionen
Hallo!
Obwohl oder gerade weil sich die Tarife im Internet-Bereich gerade erst geänadert haben, ist mir eine Idee gekommen:
Wäre es nicht kundenfreundlicher, Internet-Tarife auf die eigenen Bedürfnisse hin zusammenstellen zu können? Inode hat so einen Ansatz (bei ADSL 7GB Option) gerade erst aus dem Programm genommen. Bekannt ist uns dieses System aus der Mobilfunkbranche. Linea7 kommt derzeit dieser Idee am nähesten...
Ausgerichtet auf die teuren Preise in Ö wäre meine Überlegung bei ADSL folgende:
- Ein oder zwei Einsteigerprodukte: Ähnlich Linea7 oder inode small
- Ein "Basisprodukt": bspw. 1 MBit mit 1 GB um sagen wir € 25,-
- Aufbauend auf Basisprodukt: Optionen wahlweise für Volumen und/oder Geschwindigkeit: 1MBit/5GB mehr bedeutet zusätzlich (von mir aus) € 5,-
- Flat wie derzeit ab € 50,-
Konkret würde das bedeuten: Ich möchte
1MBit mit 6GB --> Basisprodukt € 25,- + € 5,- (5GB) = € 30,-
3MBit mit 6GB --> € 25,- + € 5,- (5GB) + € 10,- (2x1MBit) = € 40,-
usw.
In etwa würde das der momentanen Preissituation entsprechen, aber wesentlich flexibler anpassbar für den Kunden sein.
@Robert, vielleicht könntest du auch diesbezüglich einmal nachfragen, ob es da eine gewisse Bereitschaft seitens inode gibt - vielleicht nicht in den nächsten 2 Monaten, aber in absehbarer Zeit.
Grüße
Stefan
Obwohl oder gerade weil sich die Tarife im Internet-Bereich gerade erst geänadert haben, ist mir eine Idee gekommen:
Wäre es nicht kundenfreundlicher, Internet-Tarife auf die eigenen Bedürfnisse hin zusammenstellen zu können? Inode hat so einen Ansatz (bei ADSL 7GB Option) gerade erst aus dem Programm genommen. Bekannt ist uns dieses System aus der Mobilfunkbranche. Linea7 kommt derzeit dieser Idee am nähesten...
Ausgerichtet auf die teuren Preise in Ö wäre meine Überlegung bei ADSL folgende:
- Ein oder zwei Einsteigerprodukte: Ähnlich Linea7 oder inode small
- Ein "Basisprodukt": bspw. 1 MBit mit 1 GB um sagen wir € 25,-
- Aufbauend auf Basisprodukt: Optionen wahlweise für Volumen und/oder Geschwindigkeit: 1MBit/5GB mehr bedeutet zusätzlich (von mir aus) € 5,-
- Flat wie derzeit ab € 50,-
Konkret würde das bedeuten: Ich möchte
1MBit mit 6GB --> Basisprodukt € 25,- + € 5,- (5GB) = € 30,-
3MBit mit 6GB --> € 25,- + € 5,- (5GB) + € 10,- (2x1MBit) = € 40,-
usw.
In etwa würde das der momentanen Preissituation entsprechen, aber wesentlich flexibler anpassbar für den Kunden sein.
@Robert, vielleicht könntest du auch diesbezüglich einmal nachfragen, ob es da eine gewisse Bereitschaft seitens inode gibt - vielleicht nicht in den nächsten 2 Monaten, aber in absehbarer Zeit.
Grüße
Stefan
Also wenn ich mich nicht irre, wurden alle Inode Kunden, ab einem 2 GB Paket
- mit zusätzlichen GB Aufpreistransfer (9,9 € zusätzlich zur Grundgebühr)
auf 3048 Kbits Geschwindigkeit umgestellt (vorher 2048 Kbits)
sowie mit einer unbeschränkte FLATRATE noch GRATIS DAZU
Was den flexiblen Datentransfer betrifft, wären mir buchbare Jahreskontingente sehr recht, dann kann man das Paket besser ausschöpfen, sollte man mal länger unterwegs sein.
mfg stefan
- mit zusätzlichen GB Aufpreistransfer (9,9 € zusätzlich zur Grundgebühr)
auf 3048 Kbits Geschwindigkeit umgestellt (vorher 2048 Kbits)
sowie mit einer unbeschränkte FLATRATE noch GRATIS DAZU

Was den flexiblen Datentransfer betrifft, wären mir buchbare Jahreskontingente sehr recht, dann kann man das Paket besser ausschöpfen, sollte man mal länger unterwegs sein.
mfg stefan
Ich hatte gerade ein interessantes mit der Inode Partner Careline, da ich mich
"beschwert" habe, dass es bei ADSL zwischen EUR 26,90 und EUR 49,00 kein Produkt gibt. Es wurde mir dann nahegelegt, dass falls genügend potentielle Kunden gäbe, hier eine Umstellung in der Produktgestaltzbg möglich wäre.
Also eine Mail an
private-sales@inode.at
und mal sehen, was geschieht.
"beschwert" habe, dass es bei ADSL zwischen EUR 26,90 und EUR 49,00 kein Produkt gibt. Es wurde mir dann nahegelegt, dass falls genügend potentielle Kunden gäbe, hier eine Umstellung in der Produktgestaltzbg möglich wäre.
Also eine Mail an
private-sales@inode.at
und mal sehen, was geschieht.
Auch interessante Strategie: Abzuwarten, was sich so ergibt und erst bei akutem Bedarf oder Bitten der Kunden zu reagieren.roro hat geschrieben:Es wurde mir dann nahegelegt, dass falls genügend potentielle Kunden gäbe, hier eine Umstellung in der Produktgestaltzbg möglich wäre.
Inode geht es anscheinend doch besser als von mir vermutet.
Grüße
Stefan
Tja, das kann aber acuh nach hinten los gehen, diese Strategie. Wieviele werden das wohl machen?
Tja, muss ihnen wirklich gut gehen. Wenn der Bauer aufs Ross kommt...
Weiterer Beweis von: Nur ja nicht mehr geben und billiger sein als sein muss. Daher: Es ist immer noch viel drin und die Unternehmen krchen noch lange nicht wie die Kaisersemmerl!
-----------------
www.fotopuzzle.at
Tja, muss ihnen wirklich gut gehen. Wenn der Bauer aufs Ross kommt...
Weiterer Beweis von: Nur ja nicht mehr geben und billiger sein als sein muss. Daher: Es ist immer noch viel drin und die Unternehmen krchen noch lange nicht wie die Kaisersemmerl!
-----------------
www.fotopuzzle.at
Ich könnt mir vorstellen:
2 GB um 26,90
7 GB um 34,90
unlimited um 49,00
----------------
www.fotopuzzle.at
2 GB um 26,90
7 GB um 34,90
unlimited um 49,00
----------------
www.fotopuzzle.at
Es geht mir ja nicht ums Entbündeln, sondern um ein ADSL-Produktportfolio. Und wenn inode erst dann ADSL-Tarife (zw. € 26,90 und € 49,-) anbietet, wenn sie stark nachgefragt werden, dann kann ich das nicht nachvollziehen.roro hat geschrieben:Und wie glaubst Du, dass Inode die Entbündelungen durchführt.
Nachfrage=>Angebot
Wäre ja ungeführ so, als würden sämtlich Kunden ein Flat um € 30,- nachfragen und dann bringt sie inode ins Programm... Also das Angebot sollte noch immer der Anbieter schaffen, um Nachfrage zu erzeugen, außer eben, der Anbieter braucht eh nicht mehr Nachfrage.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste