"Grundsatzdiskussion" ACN etc.
Verfasst: 15.11.2006, 00:58
So, Matulas Wunsch entsprechend, hier gehts weiter...
Ohne Zahlen oder "Beweise" sind manche Dinge - speziell in Bezug auf ACN - eine "Neverending Story", daher lasse ich das, aber drei Dingen noch:
Also da kennst du unseren Fiskus noch schlechter als Billa: Bei Ländern wie CH, LI, LUX, ... läuten sofort die Alarmglocken. Das erste, was unterstellt wird, ist Gewinnverschiebung, besonders dann, wenn der "Sitz der Geschäftstätigkeit" in Österreich ist. Da wird schnell ein Mißbrauch der Abgabenvorschriften gem. § 26 BAO unterstellt und wenn du der erhöhten Mitwirkungspflicht gem. § 138 BAO nicht nachkommst und die Bilanz der Schwesterunternehmen in besagten Ländern zurückhälst, wird einfach mal geschätzt und du darfst zahlen - eher mehr als zuwenig. So einfach gehts Hinterziehen dann auch wieder nicht. 
Grüße
Stefan
Ohne Zahlen oder "Beweise" sind manche Dinge - speziell in Bezug auf ACN - eine "Neverending Story", daher lasse ich das, aber drei Dingen noch:
Meine "Interpretation" (an anderer Stelle detailliert ausgeführt) ist, dass sie verkaufen wollen und jetzt noch möglichst viel Kunden gewinnen wollen.bullbaer hat geschrieben:Nur weil yesss, danke dafür, Tarife senkt heißt das nicht, das sie das tun um sich oder andere um jeden Preis umzubringen. Kein Betreib kann sich leisten über Jahre Verlsute zu schreiben.
Weil die Lieferanten/Abpacker die "1+1 gratis" Aktionen tragen müssen, anderenfalls werden sie für 10 Jahre von der Lieferantenliste gestrichen. Diese geben den Preisdruck an die Zulieferer (Bauern, Importeure, Transprotunternehmen, ...) weiter und die gehen dann nach und nach in Konkurs (= Schulden abstreifen auf Kosten der Gläubiger und am nächsten Tag weiterarbeiten) oder werden verkauft. Daneben müssen die Abpacker für Rewe verrechnen, womit das "Gläubiger-Risiko" von Rewe auf diese Abpacker abgewälzt wird --- Sehr vereinfacht gesagt, aber genau in dieser Branche kenn ich die Gepflogenheiten sehr, sehr genau. Anm.: Da ist Rewe ja noch ein Lämmchen im Gegensatz zu Hofer -- Nichts für ungut, da hast du jetzt definitiv ein bißchen zuviel von den Marketing-Märchen wie etwa "Impulskäufen" und so erzählt.Billa bietet doch auch immer wieder Angebote an ... Billa macht aber keinen oder fast keinen Gewinn mit diesem Produkt, ja vielleicht spielt nicht einmal die Kosten rein. Doch er lebt immer noch. Warum?
Gegenfrage: Kannst mir eine Bilanz von Mitacs zeigen? Die sind auch in anderen Ländern tätig, kann sein das Sie dann Gewinne und verluste gegenrechnen, um dort Steuern zu zahlen wo es billiger ist?


Grüße
Stefan