Seite 1 von 1

Echte ADSL Flatrate? Nur bei der Telekom?

Verfasst: 14.11.2006, 15:24
von j.greil
Hallo,

ich würde mir gerne eine "echte" ADSL Flatrate zulegen - also es soll wirklich komplett egal sein, wieviel ich dennn nun runterlade (obwohl ich das nicht allzuoft ausnutzen werde, aber trotzdem wärs mir halt einfach ohne Limit lieber).

Welche Angebote könnt ihr denn da empfehlen?

Also ich kenne nur die aonSpeed Flat von der Telekom, die soll ja wirklich komplett unlimitiert sein, oder?

Besser gefallen würde mir die 4 Mbit Flat von Inode, da steht zwar auch unlimitiert dabei, jedoch mit einem Vermerk, der mir nicht so gefällt. Handelt es sich hier um gar keine "echte" Flatrate oder wie sieht das aus? Hat schon jemand Erfahrung damit?

Welche Angebote könnt ihr sonst noch empfehlen bzw. ratet ihr e auch zum Inode Produkt?

Verfasst: 14.11.2006, 17:13
von schillerlady
Tele2Uta hat jetzt bei Complete auch eine Flatrate!
Ist sicher nicht so schlecht und das ist eine "richtige" Flatrate!

Verfasst: 14.11.2006, 17:19
von roro
Auch tele2uta (wie auch die TA) haben fast die selbe Einschränkung wie Inode .

Siehe Leistungsbeschreibung 2.3.6.1

Re: Echte ADSL Flatrate? Nur bei der Telekom?

Verfasst: 14.11.2006, 20:08
von Stefan
j.greil hat geschrieben:Welche Angebote könnt ihr denn da empfehlen?
Schau mal unter www.linea7.com , interessante und billige Produkte ohne MVD.

Grüße
Stefan

Verfasst: 14.11.2006, 20:12
von roro
AFAIK arbeitet linea7 "stark" mit Inode zusammen.

Verfasst: 14.11.2006, 20:34
von Stefan
roro hat geschrieben:AFAIK arbeitet linea7 "stark" mit Inode zusammen.
Um so besser, dann stimmt die Qualität auch. :wink:
Linea7 hat derzeit einfach das interessanteste Profuktportfolio am Markt.

Grüße
Stefan

Verfasst: 14.11.2006, 21:08
von j.greil
Laut Inode Hotline gibts Einschränkungen, wenn man wirklich mehrere Tage rund um die Uhr runterlädt. Was das in GB heißt konnte man jedoch nicht sagen. Sobald man andere User beeinträchtigt meinten die.

Naja, aber vorstellen kann ich mir drunter jetzt nichts wieviel ich runterladen dürfte.

Bei der TA wird immer gesagt, dass es komplett egal ist wieviel man runterlädt - auch wenns 500 GB wären.

Verfasst: 14.11.2006, 22:41
von Azby
j.greil hat geschrieben:Sobald man andere User beeinträchtigt meinten die.
chello lässt grüßen. Das ist ja so ziemlich die unnötigste Aussage, die's geben kann. Ein User allein schränkt niemanden ein. Wenn's so wäre, sollten sie ihre Ressourcen mal aufrüsten. Wenn ein User, der konstant 4 Mbit/s lädt das Netz durch diesen bloßen Traffic lahmlegt... :roll:

Verfasst: 14.11.2006, 22:46
von j.greil
Genau das habe ich der Dame an der Hotline auch versucht zu erklären, aber keine Chance. Habe ihr dann gesagt, Sie soll in Ihrem Englisch-Vokabelheft mal "unlimited" nachschlagen bzw. es an die zuständigen Kollegen weiterleiten, da sie selbst ja nichts dafür kann.