Seite 1 von 1

Technisches Problem mit Call Through

Verfasst: 06.11.2006, 18:16
von soundy
hi!

ich hab einen normalen telekom austria anschluss, und wollte mal versiuchen bei austrocall mit call through auf tele 2 zu telephonieren.

leider klappt es nicht. es kommt eine ansage dass verbindung nicht zustande kam.

mit tele2 komm ich aber durch.

ist das eine abzocke?

man zahlt ja vermutlich schon die zeit zum einwählen der nummer?

welcher call through anbieter läuft störungsfrei?

vielen dank!

Verfasst: 06.11.2006, 20:55
von eigs
Manche Nummern gehen mit machen Anbietern nicht.
Bei call through zahlt man auch bei Wählen. Also gleich nach der Tarifansage.

Verfasst: 06.11.2006, 23:50
von Matula
Du hast wahrscheinlich über austriaphone telefoniert. Ist der günstigste, aber hat leider manchmal schlechte oder gar keine Sprachqualität. Wir (Tarifecheck) sind aber mit dieser Firma in Kontakt, bekommen regelmäßige Antworten, die Firma bemüht sich, bei Finarea (Telediscount, Billignet, Billigtalk, Fuchstarife usw usw) hört man auf jegliche Anfragen nur Schweigen.

Dafür ist die Sprachqualität eigentlich immer recht gut dort gewesen.

Muß es denn Call Through sein?

Verfasst: 07.11.2006, 00:38
von soundy
da es aufs handy nur 10 cent kostet schon.

ich hab aber nichtmal schlechte sprachqualität, sondern es geht gar nicht.

und im fehlermeldungsformular kann ich nix abschcken weil dauernd die meldung kommt ich dürfe keine sonderzeichen verwenden, obwohl ich gar keine drinn habe.

und mailadresse gibts auf der page keine :-(

Verfasst: 07.11.2006, 00:48
von Azby
soundy hat geschrieben:und im fehlermeldungsformular kann ich nix abschcken weil dauernd die meldung kommt ich dürfe keine sonderzeichen verwenden, obwohl ich gar keine drinn habe.
Steht dort irgendwo definiert, was als Sonderzeichen gilt?
Hast du zB Umlaute drin?
Vielleicht sind sie diesbezüglich recht pingelig. Wenn gar nichts geht, versuch mal ohne Punkt und Komma zu schreiben - das stell ich mir lustig vor - aber wenn sie's so wollen. :lol:

Verfasst: 07.11.2006, 01:04
von soundy
nein auch so gehts nicht.

klappts bei euch auch nicht?:
http://www.austriaphone.at/kontakt.php

Verfasst: 07.11.2006, 01:26
von Azby
Schreib mir mal den Text, den du schreiben wolltest (im Forum oder per PN), dann kann ich's probieren...
Ich wüsste sonst nicht, was ich schreiben soll... :)

Verfasst: 07.11.2006, 01:32
von soundy
ok,danke!, hier der lustige text ohne zeichen, zahlen und umlaute ;-)

"es kommt ein tonband mit eurer stimme wonach keine verbindung moeglich ist

mit tele zwei erreiche ich die nummer

warte dann auf antwort

danke schonmal

ps warum darf man keine sonderzeichen eintragen"

uhrzeit 16 uhr, und eine tele ring nummer.

is wohl egal welche, hauptsache es gibt sie.


gespannt bin, ev spinnt ja nur mein browser. :roll:

ps: komisch is auch das man die nummer 2 mal reinschreiben soll :shock:

Verfasst: 07.11.2006, 01:49
von Azby
Ich habe jetzt eine aus der Luft gegriffene Tele.ring-Nummer angegeben (06505138496) - wahrscheinlich existiert die gar nicht - und deinen Text reingeschrieben (und meine Mail-Adresse angegeben).
Folgender Text ist gekommen:
"Sehr geehrter Kunde,

Vielen Dank für Ihre Störungsmeldung. Unser Team wird sich umgehend darum kümmern."

Ich werde dir berichten, falls sie mir eine Mail schreiben...

Verfasst: 07.11.2006, 01:59
von soundy
ach ich dödel, hatt bei der zweiten nummer siehe oben stehen ;-)

sorry für die umstände.

habs jetz mit der richtigen nummer auch abgeschickt, mal schaun ob sie antworten, oder sich wegen doppelmail verarscht vorkommen *gg*
danke nochmal! :D

Verfasst: 07.11.2006, 02:00
von Azby
Klar, kein Problem...
Wegen der Doppelinformation bin ich mal gespannt... :lol:

Verfasst: 11.11.2006, 13:09
von Matula
Wenn sie nicht antworten, bitte bei mir melden, Tarifecheck hat einen guten Kontakt zur Betreiberfirma.

Verfasst: 13.11.2006, 21:59
von Azby
Ich hab eine Mail von ihnen bekommen (schon am 9.11., aber ich war bislang nicht mehr im Forum).
Da drin schreiben sie, ich soll sicherstellen, dass ich die richtige Nummer angegeben hab (nona, ich hab ja nur irgendeine angegeben).
Und weiters haben sie geschrieben
Durch Überlastungen im österreichischen Mobilnetz kann es bei
Mobil-Destinationen zu Verbindungsstörungen kommen.
Mehr Information ist eigentlich nicht drin gestanden.

Hapytel

Verfasst: 13.12.2006, 13:35
von grisu70
Also ich verwende mittlerweile ausschließlich happytel.at. Hatte noch nie Probleme beim Verbindungsaufbau (rasch und immer erfolgreich) und die Sprachqualität ist super. Da können die anderen die zur Zeit am arkt sind einpacken .......