Seite 1 von 4
Ab November tut sich etwas
Verfasst: 27.10.2006, 12:33
von roro
Verfasst: 27.10.2006, 12:47
von Cheinzle
Freude
Erfolgt die Umstellung automatisch auch für bestehende Kunden? Da ich noch das 1024er-Paket um 29,90 habe, wäre es trotz Speedverdoppelung nämlich ein kostenpflichtiges "Downgrade" (was es mir schon mathematisch nicht wert war).
Das wäre doch was schönes...
Christof
Verfasst: 27.10.2006, 12:58
von roro
AFAIK werden alle bestehenden Kunden auch umgestellt (sofern technisch möglich). Genaueres werde ich aber in der nächsten Woche wissen.
Verfasst: 27.10.2006, 15:04
von krisu
ohen die lang erwartete aufweitung der klitzekleinen österreichischen datenvolumen zu international üblichen flats ist das ganze doch eher kundenvera*****. Da könnens mir stattdessen auch ein plüschtier schenken...
Verfasst: 27.10.2006, 16:08
von jxj
In Österreich hat man andere Verhältnisse. International gibt es in anderen Bereichen auch wenig zu vergleichen.
Da freuen wir uns eben auf jede klitzekleine Bandbreitenerhöhung.
Verfasst: 27.10.2006, 17:14
von Stefan
Jetzt bin ich gespannt, was sich wirklich noch tun wird!
1. Mal sehen, was no-telekom auf den Markt wirft.
2. Preislich ist eTel momentan inode doch noch eine (Nasen)Länge voraus - speziell was die Flat bei ADSL angeht.
Vielleicht wartet inode einfach noch die Preise von no-telekom ab, um dann die eigene Preisgestaltung zu überarbeiten... Oder sie geben sich am ADSL-Markt mit - aus meiner Sicht - Platz 3 zufrieden.
Mitunter wird mein Weihnachtswunsch (ich bleib ja bescheiden) von 5 GB mit 512/128 um € 25,- ja doch noch wahr.
Grüße
Stefan
Verfasst: 27.10.2006, 17:20
von roro
Wobei es jetzt auch bei inode noch interessanter wird
Laut aktueller Partnernews
aDSL Privat medium 2048 /384 10GB wird umgestellt auf
aDSL Privat medium 3072 /384 Unlimited
aDSL Privat medium 3072 /512 15GB wird umgestellt auf
aDSL Privat medium 4096 /512 Unlimited
Auch beim Transfervolumen tut sich etwas.
Mal sehen was die offizielle Homepage ab 2.11 zu melden hat.
Verfasst: 27.10.2006, 20:38
von extremecarver
Kommt XDSL Private Small auch in den Flatrate Genuss?
Wenn dann würde sich die 9.99 Aufzahlung bei Mini ja gar nicht mehr lohnen.
Verfasst: 28.10.2006, 09:06
von roro
Nein xdsl private small bleibt mit limit.
Verfasst: 28.10.2006, 14:16
von Azby
roro hat geschrieben:aDSL Privat medium 2048 /384 10GB wird umgestellt auf
aDSL Privat medium 3072 /384 Unlimited
aDSL Privat medium 3072 /512 15GB wird umgestellt auf
aDSL Privat medium 4096 /512 Unlimited
Heißt
Unlimited in dem Zusammenhang wirklich Flat, oder is das so eine schwammige Aussage, wie bei One mit dem "Mobiles Breitband Unlimited", was in Wirklichkeit aber "nur" 10GB sind (was für mobiles Internet eh mehr als genug ist, das weiß ich schon - nur ist es eben trotzdem nicht wirklich unlimited)...?
Verfasst: 28.10.2006, 14:24
von Stefan
Azby hat geschrieben:wie bei One mit dem "Mobiles Breitband Unlimited", was in Wirklichkeit aber "nur" 10GB sind (was für mobiles Internet eh mehr als genug ist, das weiß ich schon
Findest du, dass bei mobilen Breitband mit bis zu 7.2 MBit 10 GB genug sind? Ich nicht!
Theoretisch bekommst du ein Download (Patches, Updates, Online-Software,...) doppelt bis 3x so schnell runter wie bei ADSL...
Grüße
Stefan
Verfasst: 28.10.2006, 15:02
von Azby
Stefan hat geschrieben:Findest du, dass bei mobilen Breitband mit bis zu 7.2 MBit 10 GB genug sind?
Selbstverständlich nicht - zumindest nicht für meine persönlichen Bedürfnisse. Aber für die eines Durchschnittsusers... da schon (wobei das wieder eine Definitionssache is - was ist ein Durchschnittsuser?).
Andererseits: HDSPA geht bei One grad mal mit 1,8 Mbit/s (zumindest daweil). Und laut eigenen Angaben daweil nur im ersten Bezirk in Wien. Da hab ich's schon ausprobiert - es funktioniert mit den besagten 1,8 Mbit/s in der Kärntner Straße.
Ich hab nur geschrieben "das reicht", für den Fall, dass dann jemand mit der Aussage "das reicht doch eh, was regst dich auf?" von der eigentlichen Frage abgelenkt hätte. Solche Diskussionen, ob ein Datenvolumen jetzt genug ist, oder nicht, hab ich schon zu Genüge geführt (und im Endeffekt ist das immer individuell festzulegen und keinesfalls allgemein bestimmbar, was mich immer irrsinnig geärgert hat, wenn jemand gemeint hat "was brauchst'n eine Flat-Rate? Sei doch zufrieden...". Meiner Meinung nach ist es immer noch meine Sache, mit welchem Traffic ich zufrieden zu sein habe...).
Naja, jedenfalls, um deine Frage nochmal aufzurollen, Stefan: Für mich würde es nicht reichen, auch nicht mit nur 1,8 Mbit/s (obwohl ich nicht im ersten wohne).

Verfasst: 28.10.2006, 18:27
von eigs
Dann bin ich wohl auch einer, der sagen kann, dass mir 10 GB nicht reichen würden.
Denn wenn ich für eine Flatrate bezahlen würde möchte ich auch ca. 50 GB im Monat verbrauchen ohne dass ich gleich eine E-Mail von meinem Provider bekomme.
mfg eigs
Verfasst: 28.10.2006, 18:31
von Azby
eigs hat geschrieben:Denn wenn ich für eine Flatrate bezahlen würde möchte ich auch ca. 50 GB im Monat verbrauchen ohne dass ich gleich eine E-Mail von meinem Provider bekomme.
Wenn ich für eine Flat-Rate zahle, will ich gar keine Mails vom meinem Provider bezüglich meines Traffics haben.

Verfasst: 28.10.2006, 18:34
von eigs
Das habe ich eigentlich auch gemeint.
Aber so lange die Flatrates noch so teuer sind werde ich mir sowieso noch keine zulegen.