chrispin hat geschrieben:Da ich als One-Kunde nicht bereit bin für einen Tarifwechsel auf 4:0 rund € 40 zu bezahlen, überlegen meine Frau und ich (zur Zeit One plus 20 mit Partnerkarte) auf A1 Zero zu wechseln.
Auf den Karten müsstet ihr doch noch eine MVD haben, oder? Die One Plus-Tarife gibt's doch erst seit ~Anfang des Jahres. Oder gab's die auch als SIM-Only?
Was die Subventionierungen angeht, weiß ich bei A1 überhaupt nicht bescheid. Ich weiß nur, dass mein Vater immer VFL-Handies nimmt, für die man sich dann wieder zusätzlich für ein Vodafone-Live-Paket verpflichten muss. Bei Vertragsverlängerungen gibt's immer wieder gute Angebote, wie halbe Grundgebühr etc. (ist teilweise auch Verhandlungssache... da sind sie bei A1 um einiges flexibler, als bei anderen Anbietern).
Auf welchen Zero-Tarif wollt ihr denn wechseln?
Beim
Zero 1 zahlt ihr 5€/10€ (7,50€) Grundgebühr
und habt
[X] unlimitiert viele Freiminuten zu A1 (also zum Beispiel untereinander).
Beim
Zero 2 zahlt ihr 10€/20€ (15€) Grundgebühr
und habt
[X] unlimitiert viele Freiminuten zu A1 (also zum Beispiel untereinander).
[X] 1100 Frei-SMS in alle Netze.
Beim
Zero 3 zahlt ihr 10€/30€ (20€) Grundgebühr
und habt
[X] unlimitiert viele Freiminuten zu A1 (also zum Beispiel untereinander).
[X] 1100 Frei-SMS in alle Netze.
[X] 1100 Freiminuten ins Festnetz
Beim
Zero 4 zahlt ihr 10€/40€ (25€) Grundgebühr
und habt
[X] unlimitiert viele Freiminuten zu A1 (also zum Beispiel untereinander).
[X] 1100 Frei-SMS in alle Netze.
[X] 1100 Freiminuten ins Festnetz
[X] 1100 Freiminuten in ein Mobilnetz eurer Wahl
Beim
Zero 5 zahlt ihr 80€ Grundgebühr
und habt
[X] unlimitiert viele Freiminuten zu A1 (also zum Beispiel untereinander).
[X] 1100 Frei-SMS in alle Netze.
[X] 1100 Freiminuten ins Festnetz
[X] 1100 Freiminuten in alle Netze, wobei folgendes zu beachten gilt:
1100 Minuten in alle Netze werden genau wie bei One Plus 75 zuerst abgerechnet, erst dann gelten die Freiminuten ins Festnetz und netzintern
Grundgebührpreise beziehen sich auf 1. Jahr/2. Jahr (Durchschnitt der Grundgebühr nach exakt zwei Jahren)
Andere Netze kosten 25 Cent pro Minute (genau das selbe gilt nach Verbrauch der Freiminuten bzw für eine SMS bei Zero 1).
Achtung: Privatnummern (Vorwahl 05) zählen nicht zum Festnetz dazu und werden mit 25 Cent pro Minute vergebührt
Da ihr gesagt habt, ihr würdet auf 4:0 umsteigen, nehme ich an, ihr würdet Zero 4 nehmen.
Der Tarif bietet den riesigen Vorteil der 1100 SMS in alle Netze (wenn ihr die braucht), die es bei One nicht gibt.
Vorsichtig sein solltet ihr beim Wählen von privaten Nummern, zB bei der ÖBB. Diese Nummern (05-Vorwahl) werden bei Zero wie oben geschrieben mit 25 Cent vergebührt. Hier hättet ihr bei 4 zu 0 den Vorteil, dass private Nummern auch zum Festnetz zählen und damit 0 Cent kosten.
Das Telefonieren in andere Netze ist bei beiden nicht sonderlich billig. 19 bzw 25 Cent in andere Netze... Hier könnte man vielleicht noch einen kleinen Vorteil bei 4 zu 0 sehen, allerdings ist dieser meiner Meinung nach nicht sonderlich stark zu beachten, da man normalerweise eh aufpasst, ob man in ein Gratisnetz telefoniert, oder nicht.
Bei der Auswahl des Betreibers solltet ihr vielleicht auch noch bedenken, welches Netz bei euren Bekannten am stärksten vertreten ist, da das netzinterne Telefonieren für die evtl. günstiger ist. (man soll ja nicht immer so egoistisch denken

).
Edit: Ich hab grad gesehen, dass ich ein bisschen unnötig zu viel geschrieben hab. Du hast im Titel eh "Special Zero" geschrieben. Ich hab das nicht so beachtet und nur den eigentlichen Text gelesen, wo du das nicht nochmal geschrieben hast...
In dem Fall war meine ganze Argumentation für und wider ein bisschen unnötig...
Naja, vielleicht interessiert's ja wen anderen...
