Wie lange Klax-Aufladung nach Ablauf der Gültigkeit möglich?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mobiler
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 12.06.2005, 20:15

Wie lange Klax-Aufladung nach Ablauf der Gültigkeit möglich?

Beitrag von Mobiler » 26.09.2006, 02:35

Hallo Forum!

Eine Klax-Wertkarte ist abgelaufen. Nun ist weder ein abgehendes Telefonat möglich (eine Ansage fordert zur Aufladung von Guthaben auf) noch ist der Teilnehmer erreichbar (Ansage: "Der von ihnen gewünschte Gesprächspartner ist im Moment nicht erreichbar. Bitte probieres sie es etwas später noch einmal").

Wie lange ist eine Aufladung noch möglich ohne dass die Wertkarte gänzlich abgeschaltet wird?

Was geschieht mit dem Guthaben, wenn die Wertkarte gänzlich abgeschaltet wird?

Danke!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.10.2006, 18:33

Normalerweise kannst du die Karte noch kurz nach Ablauf der 12 Monate seit der letzten Aufladung aufladen und somit erneut gültig machen. Meines Wissens nach ist diese "Zusatzfrist" 1 Monat (oder zumindest mal gewesen).
Wenn du hauptsächlich erreichbar sein willst, und das Handy kaum bis gar nicht zum Telefonieren benötigst, kannst du das Handy über den Bankomat mit mindestens 10€ aufladen (verlängert die Gültigkeit um ein Jahr) oder dir von einem Vertragskunden Guthaben (mindestens 5€) "überweisen" lassen (verlängert die Gültigkeit ebenfalls um 12 Monate). Mit Rubbelkarten musst du mindestens 20€ aufladen.

Das Guthaben kannst du dir für eine spezielle Bearbeitungsgebühr (um die 20€) ausbezahlen lassen.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.10.2006, 21:39

Azby hat geschrieben:Meines Wissens nach ist diese "Zusatzfrist" 1 Monat (oder zumindest mal gewesen).
Konnte sie noch nicht bei allen Anbietern testen. Bei A1 ist es noch 1 Monat und wird (so sollte es, finde ich, bei allen Anbietern sein) auch bei der Guthabenabfrage dazugesagt. Bei one gibt es auch 1 Monat, da muß man aber aufpassen, weil am LETZTEN Tag kann es schon um 1 Uhr nachts zu spät sein (am Besten um 00:05 aufladen).
Bei Tele2UTA ist es auch 1 Monat.
Bei beiden wird einem aber nichts davon gesagt, habe ich zufällig herausgefunden.
Hast Du das mit 5 Euro bei T-Mobile schon einmal probiert, Azby?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.10.2006, 22:25

Matula hat geschrieben:Hast Du das mit 5 Euro bei T-Mobile schon einmal probiert, Azby?
Noch nicht.
Es wird eh Zeit, weil mein T-Mobile-Wertkartenhandy nur mehr bis Ende November "gültig" ist.
Ich persönlich kenne leider keine T-Mobile-Vertragskunden, deshalb habe ich meine Mutter gefragt, ob sie nicht eine ihrer Bekannten dazu animieren kann.
Sie hat zugesagt, sich zu erkundigen. Bis dahin muss ich aber noch warten.
Es muss aber eigentlich funktionieren.
Ich hab nämlich vor nicht allzulanger Zeit (weniger als ein Monat) bei der Hotline bei T-Mobile angerufen und dem Mitarbeiter mein Problem geschildert.
Er hat (sinngemäß) gemeint "Naja, wenn Sie wirklich nur die Nummer behalten wollen, sollten Sie wirklich so wenig wie möglich dafür zahlen. Entweder mit Rubbelkarte (mindestens 20€), das wär aber schon ein bisschen teuer, oder über Bankomat (mindestens mit 10€ aufladen, um die Gültigkeit zu verlängern), oder per Guthabenüberweisung (oder Guthabengutschrift?) durch einen Vertragskunden in Höhe von mindestens 5€."
Ich hab dann gefragt, wie das geht, er hat gemeint, dieser Vertragskunde muss nur bei der Hotline anrufen und meine Nummer, sein Kundenkennwort und die Summe, die es zu überweisen gilt bekannt geben.
Es sollte funktionieren. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es bei One im Internet geht. Bei T-Mobile weiß ich's nicht, weil ich kein Vertragskunde bin. Ich werde dann aber berichten, wie's funktioniert hat, wenn meine Mutter jemanden dafür gewinnen kann... :)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.10.2006, 23:08

Azby hat geschrieben:Ich persönlich kenne leider keine T-Mobile-Vertragskunden
Du kennst mich nicht?! :lol:
Na bitte, hätten wir schon jemand gefunden :)
Azby hat geschrieben:"Naja, wenn Sie wirklich nur die Nummer behalten wollen, sollten Sie wirklich so wenig wie möglich dafür zahlen."
Das war aber ein netter Mitarbeiter. Ist selten...

Noch ein NACHTRAG zu meinem Posting:
Wenn man bei one die 1-Jahres-Frist nicht einhält (es wird unter der Guthabenabfrage nur der 1-Jahres-Tag genannt) und man ruft im Kulanzmonat die Guthabenabfrage an, hört man den RICHTIGEN Tag, also den allerletzten möglichen Aufladetag. Für diesen gilt dann: Gleich kurz nach Mitternacht aufladen!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.10.2006, 23:25

Matula hat geschrieben:
Azby hat geschrieben:Ich persönlich kenne leider keine T-Mobile-Vertragskunden
Du kennst mich nicht?! :lol:
Tschuldigung!
Wie hätte ich dich vergessen können :?:
Ich war mir nur nicht mehr sicher, ob du tatsächlich (noch) Vertragskunde bist, weil ich ja div. Beiträge von dir gelesen habe, wo du über "ungute Erfahrungen" mit T-Mobile geschrieben hast. Deshalb habe ich gedacht, du hast mit T-Mobile (zumindest mit Verträgen) "abgeschlossen"...
Matula hat geschrieben:Das war aber ein netter Mitarbeiter. Ist selten...
Das stimmt. Der Mitarbeiter war wirklich recht freundlich und hat mir gleich diese Möglichkeiten nahegelegt.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.10.2006, 23:32

Azby hat geschrieben:Tschuldigung!
Glaubst Du, ich verlange von Dir von jedem hier im Forum zu wissen, welche Verträge er hat? War doch nicht so gemeint, siehe mein -> :lol:
Azby hat geschrieben:Deshalb habe ich gedacht, du hast mit T-Mobile (zumindest mit Verträgen) "abgeschlossen"...
"Abgeschlossen" - ein besseres Beispiel für ein Wort was je nachdem wie man es deutet genau das Gegenteil von sich selbst heißen kann (abschließen -> Vertrag, abschließen -> kündigen)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 07.10.2006, 00:19

Matula hat geschrieben:Glaubst Du, ich verlange von Dir von jedem hier im Forum zu wissen, welche Verträge er hat? War doch nicht so gemeint, siehe mein -> :lol:
War mir schon klar - so ernst war's ja auch nicht, mit dem "Tschuldigung!".
Vielleicht hätte ich's auch mit einem :lol: versehen sollen, aber mit der Zeit werde ich träge, was das Einsetzen von Smilies zum genaueren Ausdrücken von bestimmten, schwer in (geschriebene) Worte zu fassenden "Eindrücken", wie Ironie angeht... :) (oh doch, da is ja eins ;) ) <-- und schon wieder... Ich hör schon auf, damit ;)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 09.10.2006, 20:22

Neue Info
Auf die Frage ob es bei T-Mobile auch ein Kulanzmonat gibt, hat mir ein Mitarbeiter von T-Mobile erzählt, daß eine Aufladung angeblich bis 13 Monate nach dem letzten kostenpflichtigen Gespräch oder SMS möglich ist. Also so wie wenn mit jeder Veränderung des Guthabens (Aufladung oder Abbuchung) die Gültigkeit verlängert wird. Ob das stimmt weiß ich allerdings nicht, angesagt bei der Guthabenabfrage wird es ja nicht... Müßte man also wieder ausprobieren... Kann ich nur in dem Fall nicht, weil bei mir ist die Aufladung vor 1 Jahr das einzige gewesen (kein kostenpflichtiges Gespräch/SMS)...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 01.11.2006, 21:57

Heute hat mir ein anderer Mitarbeiter gesagt, daß das zwar stimmt, aber eigentlich nur eine Kulanz-Reaktivierung ist. Es ist so, daß eine Nr. immer für 13 Monate ab dem letzten umsatzwirksamen Ereignis (Gespräch, SMS, Aufladung) im System "erscheint". Danach "verschwindet" sie und es ist auch keine Kulanzlösung mehr möglich. Bis dahin könnte man sie durch eine Reaktivierung wieder aktivieren, auch wenn dies sagen wir 7 Monate nach Ablauf ist.

Wer ohne Kulanzlösung so lange als möglich warten möchte: Ein 13. Kulanzmonat gibt es auch bei T-Mobile, auch wenn das bei der Guthabenabfrage nicht gesagt wird (Eigennutz von T-Mobile).

Jetzt muß ich nur noch herausfinden, ob eine Aufladung mit 5 Euro (Guthabentransfer von Vertragsnummer) zur Verlängerung der Gültigkeit reicht.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.11.2006, 22:33

Matula hat geschrieben:Jetzt muß ich nur noch herausfinden, ob eine Aufladung mit 5 Euro (Guthabentransfer von Vertragsnummer) zur Verlängerung der Gültigkeit reicht.
Das werd ich auch bald machen. Laut Ansage bei der Guthabenabfrage habe ich nur mehr 2 Wochen Zeit, um die Gültigkeit zu verlängern.
T-Mobile hat mir eh schon zahlreiche SMS geschickt, dass ich doch aufladen soll, und dass ich bei Aufladung mittels Rubbelkarte (20€) 20% "dazugeschenk" bekomme, also 4€ (können sie sich bei den Gebühren ja leicht leisten..."geschenkt" :roll: ). Ich weiß aber nicht, ob das ein allgemein gültiges Angebot ist, oder nur für Leute, die schon so lang nicht mehr aufgeladen haben (früher, als das noch meine Hauptkarte war, hab ich sehr selten aufgeladen, da hab ich solche Angebote auch bekommen... Ich war mir nie sicher, ob die für alle gelten, oder ob diese Angebote nur gemacht werden, weil ich so lang nicht mehr augeladen hab...).

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 01.11.2006, 22:43

2 Wochen schon mit oder noch ohne Kulanzmonat? Weil das 13. Kulanzmonat gibt es immer, nicht nur auf Kulanz!

Das mit 20% dürfte schon ein Sonderangebot sein, weil derzeit gibt es nur ein Angebot für Kunden die vor September 2006 klax-Kunde geworden sind: 10% Aufladebonus auf eine Aufladung.

Oder für Neukunden eben den 10 x 10 Euro Bonus.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.11.2006, 22:47

Azby hat geschrieben:Ich weiß aber nicht, ob das ein allgemein gültiges Angebot ist, oder nur für Leute, die schon so lang nicht mehr aufgeladen haben
Hab dieses SMS auch bekommen, aber mir war so, als hätte ich irgendwo eine Werbung (oder auf der t-mobile HP) gesehen, dass es eine Herbstaktion gewesen wäre... Weil bei mir ist diese SMS so kurz vor Ablauf gekommen, dass ich just an diesem Tag aufgeladen habe (und die 20% auch noch bekam :D )

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.11.2006, 23:01

Matula hat geschrieben:2 Wochen schon mit oder noch ohne Kulanzmonat?
Ohne.
Ich hab das Handy zuletzt Mitte November 2005 aufgeladen (genau weiß ich's nicht mehr). Als ich dann so häufig zu telefonieren begonnen hab (was ich bis zu dem Zeitpunkt nicht gemacht hab), musste ich mir einen Vertragstarif zulegen (oder einen Kredit) - die Wahl ist auf den Vertragstarif gefallen, aber bei einem anderen Anbieter. Deshalb hab ich die Karte seitdem nur mehr so da liegen. Ich will die Nummer aber nicht verlieren, weil ich die schon seit 1998 oder so habe...
Wenn das mit dem Kulanzmonat wirklich so ist, dann wäre es eh besser, wenn ich noch ein Monat warte, um die Gültigkeit wirklich an einem möglichst idealen Zeitpunkt zu verlängern.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 11.11.2006, 13:28

Ja, das Kulanzmonat gibt es sicher. Nur ob die Theorie "Reaktivierung bis 1 Jahr nach letztem Umsatz" stimmt, ist noch fraglich.

Melde mich, wenn ich was Neues erfahre.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast