Hacker greifen Anwender an über Ta,Rechtslage in Österreich?

Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Hacker greifen Anwender an über Ta,Rechtslage in Österreich?

Beitrag von Mr.Dailer » 25.09.2006, 13:54

Hallo Guten Tag!

habe heute,eine speziele Frage an euch,seit gut einer Woche,habe ich das Problem,wie viele tausend andere auch,das aus dem Internet ständig angriffe auf meine Computer kommen,hatte die xp firewall aktiviert,nur scheint die wohl nicht allzuviel zu bringen,auf jedenfall,wird bei inaktiver Firewall nach 10 Minuten die Internetverbindung getrennt,,program win 32 Services wird geschlossen,habe den pc gescannt,einige Spyware kam zu Tage,die Kaspersky Antivirus alle fand,jetz aber der Hammer,obwohl ich den Pc gesäubert habe,und nix mehr oben ist,kommen diese Angriffe immer noch,sobald ich online bin

da das ganze nun schon durch die Medien geht bin ich nicht der einzige!

http://www.wienweb.at/content.aspx?id=1 ... el=2&typ=0

kann den Angriff,mit ensprechenden Tools blokieren,es kam dann die Meldung Explizit,und Angriff,auf Ihren Computer,wurde erfolgreich abgewehrt!"
,dies ,habe ich wie gesagt erst seit ein paar Tagen so!

jetz aber,der Überhammer,alle Ip Nummern,die in Kurzer Rehenfolge,meinen Pc Angreifen,kommen von Telekom Austria,überwiegend,größtenteils,selten aus dem Ausland von Asia Pazific Network laut Überprüffung von www.checkdomain.com

nun aber das,was mich sehr wundert,ich rief gestern bei der Telekom Hotline an,und schilderte den Fall,was sie da als Provider machen können,wenn einer von Ihrem Nezt,aus Mutwillig über Zombipcs Rechner angreift,die Antwort verwunderte mich sehr,wir können da gar nix machen,nur dann,wenn sie in Ihrem System,sehen würden,das tasächlich versucht wurde,über meienn Anschluß zu surfen,was ja bei Dsl inzwischen gar nicht geht,würden sie denn Fall untersuchen!

was natürlich eine sehr ausweichende Antwort war,und eigentlich am Thema vorbei geht,habe das ganze nur aufgerollt,da es bisher noch nie vorkam,das soviele Angriffe von einem Ta Highway User kommen!

meine Rechtsauffassung ist folgende,dringt ein Hacker mutwillig in ein System ein,und greift es an,muß es zur Anzeige kommen,und erst dann muß der Provider die ensprechenden Personen Daten Rausrücken,und den Störefried vom Nezt nehmen,oder sehe ich da was falsch,der meinte nur auf Grund einer Vermutung könne er gar nix machen,war überigens ein Deutscher Hotline Mitarbeiter,gestern Abend,vom Akzent her!
ich glaube aber nicht das das stimmt,den Spamer,die Firmen mit viren überschwemmten wurden bei uns auch schon verurteilt!
ich sagte,es sei keine Vermutung,ich könne ihm gern Screenshots der Firewalls schicken,die den Ständigen Angriff von einem Ta User dokumentieren,selbst in den Agbs steht doch das,das ein Verstoß gegen,due Agbs sei,wenn man den Anschluß verwendet,um Spam und Viren zu verbreiten,wie gesagt,alles die selbe Ip Adress Gruppe eines Ta computers,was meint ihr stimmt nun wirklich,mich wunderte diese vage Aussage,des Hotlline Mitarbeiters sehr!
was meint ihr dazu?

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 25.09.2006, 17:26

Versuch einmal eine andere IP Adresse zu bekommen, indem du die Verbindung zum Internet trennst und nach ein paar Minuten wieder herstellst.
Wenn du Glück hast, dann hören die Atacken auf.
Wenn du Pech hast, dann ist am Computer ein heimliches Programm installiert. Das musst du dann mit deiner Firewall zu blocken zu versuchen.

Aber du kannst ja einmal zur Polizei gehen und fragen, was die sagen.

mfg eigs

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.09.2006, 20:07

Die Ip Wechselt bei mir immer,bringt leider nix,virenscanner hat das system gesäubert,firewall blokiert inzwischen,Service Pack 2 ist installiert,was ja bisher geholfen hat!
es ist wohl der Aufwand nicht wert,aber nur,weil es bisher jeder scheut,wäre es eine Firma,dessen Arbeit lahmgelegt würde,die Gesetze,automatisch ihren lauf nehmen,was solls egal,wolte nur eure Meinung wissen:)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 01.10.2006, 12:49

,das Probem ist,das das Wap Protokoll,das diese Router Nutzen,nicht allzu sicher ist,mit dem Programm Cain und Abel,kann man jeden Schlüssel errechnen,hatte einen Fall von einem Bekannten,der in einem Wohnblock lebt,obwohl seine Verbindung zuwar,würde sie gehackt,und bei einem A1 Paket über Gsm,wurden dann 8 Gybte gezogen,was eine Rechnung von 1800emit sich brachte,in so einem Fall,muß man natürlich dann nicht bezahlen,
nichts ist sicher,man kann überall ein dringen,wenn man will,aber egal,habe jetz immer die Meldung ein Explizit und Angriff aus dem Intenet wurde erfoleich abgewehrt,und damit ist die Sache erledigt,warum allerdings Ta Kunden ,ihre Pcs,als Zombie Pcs verwenden ,und der Konzern nix unternimmt,wenn man ihn drauf hinweist,ist mir schon sehr schleicherhaft,alle Ips kommen nämlich vom Telekom Highwaydipol!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 01.10.2006, 16:41

Mr.Dailer hat geschrieben:,das Probem ist,das das Wap Protokoll,das diese Router Nutzen,nicht allzu sicher ist,mit dem Programm Cain und Abel,kann man jeden Schlüssel errechnen
Das gilt nur für WLAN-Access-Points/Router. Alter Reifen hat dir nur empfohlen, dir einen gewöhnlichen (nicht WLAN-tauglichen) Router zu kaufen. Auch die "vernichten" sämtliche nicht angeforderte Pakete.
Möglicherweise meinst du auch WEP. Die WEP-Verschlüsselung ist wirklich äußerst unsicher, WPA (bzw. WPA2) sollte dabei um einiges sicherer sein.

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Re: Hacker greifen Anwender an über Ta,Rechtslage in Österre

Beitrag von michael » 22.10.2006, 11:55

Mr.Dailer hat geschrieben: www.checkdomain.com
geht nicht mehr :(

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 22.10.2006, 13:43

Alter Reifen hat geschrieben:Ich würde da den allgemeinen Tipp geben:

Man kaufe den nächstbesten € 30,- Wald-und-Wiesen Router, hänge ihn zwischen Modem und PC, und es ist nachhaltig Schluss mit "Angriffen aus dem Internet". Das Schönste daran ist, man bekommt noch nichtmal mehr lästige Meldungen über "abgewehrte Angriffe", denn der Router erledigt das ganz selbstverständlich.
Man muss auch nicht extra die Router-Firewall aktivieren - bereits schon die NAT-Schicht eliminiert normalerweise jedes eingehende Paket, das nicht ausdrücklich vom PC angefordert wurde. Da scheinen mir Software-Firewalls vergleichsweise wie Spielzeug für Leute, die gerne regelmässig von entbehrlichen Meldungen genervt werden wollen.
genau meine meinung, einen hardwarerouter = firewall die auch sehr gut funktioniert, auf die interne 192.168.xxx.xxx IP kann dann keiner mehr zugreifen, da sie vom internet aus nicht erreichbar sind.

naturlich wenn du dir selber einen trojaner einfängst hilft auch der router nix mehr weil er auch via NAT eine port aufmachen kann und jemand eindringen kann, also nix anklicken und immer einen aktuellen virusscanner + spywarescanner verwenden !

PS: die meisten angriffe sind von viren die sich versuchen selber weiterzukopieren, vile user im internet wissen gar nicht das sie so einen virus am PC haben, der daueren sein umfeld und im internet nach lücken scannt, bei XP gibt es die meisten dieser portscannender viren, siehe sasser usw....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste