Seite 1 von 1
Internet ohne Festnetz in Krems + Abgemeldeter Anschluss ver
Verfasst: 19.09.2006, 19:05
von extremecarver
Hallo, bin Student und suchen einen möglichst günstigen entbündeldeten Anschluss für die nächsten 10 Monate in 3500 Krems Innenstadt.
Wir haben einen vor 3 Jahren abgemeldeten TA Anschluss.
Inode ist hier Xdsl verfügbar.
Festnetz wird nicht benötigt.
Was ist bei so 2GB Volumen am billigsten (fürs downloaden von Programmen geht auch in Uni). Brauchen Wifi für 3 Laptops.
Bitte um baldige Hilfe so dass ich das ganze anmelden kann.
Das weiß ich Bisher:
Inode bis Jahresende keine Grundgebühr (also so 80€ gespart), aber 80 oder sogar 140 Anmeldegebühr. Anschluss ist ja vorhanden, aber eben deaktiviert - was bedeutet das für uns.
Modem: Ich hab ein ADSL2+ Modem mit doppelter Wifiantenne, 2x Lan, 1x USB und HDTV Fernseh ready rumliegen dass ich in Frankreich um 49€ bei Free gekauft habe. Kann ich das verwenden? (Alcatel....). Wohl eher nicht, oder?
Dauer: Ich schätze so 4 Wochen bis es läuft, oder?
Studentenangebot von Pit um 35€ - wäre wohl auch attraktiv. Für 5€ würden wir unlimited nehmen.
Muss spätestestens in 12 Monaten kündigbar sein!
Verfasst: 19.09.2006, 19:54
von roro
Deaktiviert ist gleich bedeutend wie nicht vorhanden=>Neuherstellung
xdsl mini 1024/256 2 GB EUR 27,90
xdsl mini 1024/256 flat EUR 37,80
xdsl mini 2048/512 5GB EUR 39,00
zum Modem: ein reines ADSL2+-Modem wird nicht gehen, die sind aber meistens auch ADSL fähig. Ich sehe eher ein Problem, dass es aus Frankreich kommt.
MVD ist bei Inode 12 Monate.
Dauer 3-4 Wochen bis das Internet läuft.
Verfasst: 20.09.2006, 20:08
von Matula
Das Angebot von inode um 27,90 Euro ist sehr gut. Aber auch das von Dir erwähnte Pit mit 35 Euro ist nicht schlecht. Billiger wird es (mit mind. 2 GB) nicht gehen.
Du könntest Dich aber noch bei Kabelanbietern in Krems umhören.
Verfasst: 21.09.2006, 18:57
von extremecarver
Ja Kabelanbieter wären auch möglich, aber dann wird es sicher teurer - ausserdem brauchen wir kein KabelTV - haben nichtmal einen Fernseher. Das Studium lässt uns dazu kaum Zeit, da geht man lieber mal weg.
Roro hat mir in PM geantwortet dass es 139€ Aktivierungsgebühr bei Inode in dem Fall sind - falls jemand mal dasselbe Problem hat.
Werd aber mal nach Kabelanbietern hier schauen.
Verfasst: 21.09.2006, 19:02
von roro
extremecarver hat geschrieben:
Roro hat mir in PM geantwortet dass es 139€ Aktivierungsgebühr bei Inode in dem Fall sind - falls jemand mal dasselbe Problem hat.
Wobei das nur bei einer Neuherstellung bzw. Aktivierung einer Leitung notwendig ist. Bei einer Portierung wird es günstiger.
Verfasst: 21.09.2006, 21:47
von Azby
extremecarver hat geschrieben:Ja Kabelanbieter wären auch möglich, aber dann wird es sicher teurer - ausserdem brauchen wir kein KabelTV
Kommt drauf an, ob der Kabelanbieter zwingend Kabel-Fernsehen für den Bezug von Internet vorschreibt. Bei chello/UPC zum Beispiel kannst du auch Internet ohne Kabelfernsehen haben. Es heißt halt trotzdem Kabelanbieter, weil das Internet über das TV-Kabel kommt...
Ob's teurer ist, muss man dann eben noch erwägen.
Verfasst: 22.09.2006, 14:07
von extremecarver
Naja, Krems Kabel möchte 57€ für einen Kabel Internet Zugang ohne Fernsehen, dass ist eindeutig zu Teuer.
Da nehmen wir lieber Inode Small oder Medium mit 9,99€ Flat - Ich nehme an dass ist dann wirklich flat und nicht Fair Use.
Verfasst: 22.09.2006, 23:35
von Matula
extremecarver hat geschrieben:Da nehmen wir lieber Inode Small oder Medium mit 9,99? Flat - Ich nehme an dass ist dann wirklich flat und nicht Fair Use.
Ja.
Verfasst: 24.09.2006, 15:02
von Azby
extremecarver hat geschrieben:Da nehmen wir lieber Inode Small oder Medium mit 9,99€ Flat - Ich nehme an dass ist dann wirklich flat und nicht Fair Use.
Sind sogar nur 9,90€, nicht 9,99€.

Und wie Matula schon sagte: Wirklich Flat. Lass die Leitung nur glühen...

Verfasst: 25.09.2006, 23:25
von Matula
Azby hat geschrieben:Sind sogar nur 9,90?, nicht 9,99?.

So erspart man sich 1 Freiminute für yesss (9 Cent/Min.)!

Verfasst: 01.10.2006, 18:04
von Azby
Matula hat geschrieben:So erspart man sich 1 Freiminute für yesss (9 Cent/Min.)!

Na immerhin - damit kommt die ungünstige Taktung wieder besser an: Ein ungewollter Sprachboxanruf, der 3 Sekunden dauert ist dann "kostenlos"!

Verfasst: 02.10.2006, 22:58
von Matula
Azby hat geschrieben:Na immerhin - damit kommt die ungünstige Taktung wieder besser an: Ein ungewollter Sprachboxanruf, der 3 Sekunden dauert ist dann "kostenlos"!

Stimmt! Einmal weniger ärgern!