Seite 1 von 1
Günstigster Anbieter für Studenten in Linz
Verfasst: 11.09.2006, 23:25
von Emerell
Hallo!
Da ich (endlich) eine Wohnung in Linz habe und aber ohne Internet nicht leben kann, wollte ich fragen, welche Tarife für Studenten die günstigsten sind und vor allem brauche ich durch Onlinegaming eine sichere Leitung. Die Leitung sollte so um die 2 GB Downloadgeschwindigkeit haben, so dass beim Spielen nicht ruckelt oder dergleichen. Ausserdem brauche ich so circa 15 GB Volumen im Monat. Da ich nicht aus Linz komme, kenne ich mich mit den Tarifen überhaupt nicht aus. Am liebsten wäre es mir, bei meinem jetzigen Anbieter aon zu bleiben, aber diese bieten leider keine Vergünstigung für Studenten an.
Vielen Dank im Vorraus!
Emerell
P.S.: Am besten wäre es noch, wenn auch ein Festnetzanschluß mitdabei ist, also ich nehme mal an, ISDN, so dass die Leitung nicht belegt ist, wenn ich online bin.
Nochmals vielen Dank!
Verfasst: 11.09.2006, 23:50
von Stefan
An deiner Stelle würde ich das, wie so viele andere Studenten auch, direkt auf der Uni erledigen - da ist die Performance gegeben und die Leitung gratis.
Außer du hast rund € 50,- im Monat fürs Spielen locker, dann würd ich mal bei inode.at schauen, ob die Wohnung für xDSL-Produkte entbündelt ist.
Grüße
Stefan
Verfasst: 12.09.2006, 01:44
von reddi
Stefan hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich das, wie so viele andere Studenten auch, direkt auf der Uni erledigen - da ist die Performance gegeben und die Leitung gratis.
Außer du hast rund € 50,- im Monat fürs Spielen locker, dann würd ich mal bei inode.at schauen, ob die Wohnung für xDSL-Produkte entbündelt ist.
Grüße
Stefan
nicht dein ernst oder? wenn er ein studium betreibt, welches nur annähernd technisch ist, kommt er ums internet schwer herum, ständig abgaben usw.
informier dich auf
www.xdsl.at, da wird dir geholfen....
Verfasst: 12.09.2006, 07:18
von roro
Ich selbst würde Dir zu Inode raten.
Ein Kollege von mir (Dozent an der Linzer Uni, der sehr viel Internet verwenden muss) ist auch mit liwest sehr zufrieden
Verfasst: 12.09.2006, 10:05
von Stefan
reddi hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich das, wie so viele andere Studenten auch, direkt auf der Uni erledigen - da ist die Performance gegeben und die Leitung gratis.
Außer du hast rund € 50,- im Monat fürs Spielen locker, dann würd ich mal bei inode.at schauen, ob die Wohnung für xDSL-Produkte entbündelt ist.
Grüße
Stefan
nicht dein ernst oder? wenn er ein studium betreibt, welches nur annähernd technisch ist, kommt er ums internet schwer herum, ständig abgaben usw.
Sehr wohl mein ernst: Wer privat über € 50,- pro Monat fürs Spielen ausgeben will (für Recherchieren kommst du mit rund 1 GB aus, viele habens sogar mit Einwahlmodem geschafft), wenn Internet auf der Uni
völlig kostenlos ist, den versteh ich nicht. Aber anscheinend geht es den Studenten trotz Studiengebühren, teurer Semsetertickets für Öffis, huderten zu machenden Kopien und vielen benötigten Büchern, ... heutzutage finanziell besser
Da sollte Emerell besser in ein Notebook mit WLAN investieren (falls er noch keines hat), denn das wird er nötiger brauchen, auch für nicht-technische Studienrichtungen.
Grüße
Stefan
Verfasst: 12.09.2006, 12:14
von reddi
Stefan hat geschrieben:reddi hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich das, wie so viele andere Studenten auch, direkt auf der Uni erledigen - da ist die Performance gegeben und die Leitung gratis.
Außer du hast rund € 50,- im Monat fürs Spielen locker, dann würd ich mal bei inode.at schauen, ob die Wohnung für xDSL-Produkte entbündelt ist.
Grüße
Stefan
nicht dein ernst oder? wenn er ein studium betreibt, welches nur annähernd technisch ist, kommt er ums internet schwer herum, ständig abgaben usw.
Sehr wohl mein ernst: Wer privat über € 50,- pro Monat fürs Spielen ausgeben will (für Recherchieren kommst du mit rund 1 GB aus, viele habens sogar mit Einwahlmodem geschafft), wenn Internet auf der Uni
völlig kostenlos ist, den versteh ich nicht. Aber anscheinend geht es den Studenten trotz Studiengebühren, teurer Semsetertickets für Öffis, huderten zu machenden Kopien und vielen benötigten Büchern, ... heutzutage finanziell besser
Da sollte Emerell besser in ein Notebook mit WLAN investieren (falls er noch keines hat), denn das wird er nötiger brauchen, auch für nicht-technische Studienrichtungen.
Grüße
Stefan
ok, so ists verständlich! ich dachte, er soll vollständig aufs netz verzichten....
Verfasst: 14.09.2006, 20:35
von Matula
Gemeint waren sicher 2 MBit/s, also 2.048 kBit/s Downloadgeschwindigkeit.
Verfasst: 14.09.2006, 20:47
von Matula
ISDN-Anschluß brauchst Du keinen, weil sowohl bei ADSL als auch bei Kabel-Internet der Telefonanschluß ohnehin frei ist.
Bei Liwest gibt es
3072/512 kBit/s, 10 GB, 51,30 Euro/Monat
6144/1024 kBit/s, 20 GB, 57,15 Euro/Monat
Das sind die normalen Pakete, ob es für Studenten günstiger wird, müßte man nachfragen.
inode hat Studentenpakete, habe diese aber auf der Homepage nicht gefunden. Vielleicht direkt nachfragen.