Hab mir mal so die topics durchgeblättert und bin mit meinem wissen aber noch immer nicht ganz glücklich.
Meine situation:
Wohne 9020 - zum Haus geht eine telefonleitung, aber nicht in die wohnung - Kabelanschluss gibts auch keinen.
Soo, jetzt müsst ich von der telefonleitung der telekom die ans haus geht, ne leitung in meine wohnung legen.
Is halt ein aufwand und auch kosten.
Interessieren würd mich ein inode anschluss - hab mir schon durchgerechnet - günstige variante. (? 27,90 + einrichtung und installation)
Was ich aber jetzt draufgekommen bin - die HSDPA Karte von DREI wäre für mein surfverhalten noch günstiger und mit weniger aufwand verbunden (500mb/monat - ? 21,87 oder 3GB/fair use - ? 39,75)
Und jetzt meine frage(n):
- Ist das wirklich ne alternative zu einer standleitung?
- Brauch ich bei HSDPA Karte länger fürs einwählen und surfen, weil doch langsamer?
- Ich meine, anbieten tun die mobilanbieter ja mit bis zu 1,8mb verbindungsgeschwindigkeit, aber wie siehts in der realität aus? Ich bin mitten im ballungszentrum mit lt. karte voll ausgebauten gebiet.
Danke im vorraus.
