mit handy ins ausland
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: 14.08.2006, 20:59
mit handy ins ausland
hallo - wer kann mir anbieter empfehlen, mit denen ich per handy sehr günstig ins ausland telefonieren kann. zahle 0 cent ins österr. festnetz - so hab ich Amiga entdeckt. Gibt es Alternativen? Vielen Dank für euere Hilfe.
Re: mit handy ins ausland
Die mir bekannten günstigsten Alternativen sind mitacs.com mit 1/1 Taktung und etwas höheren Minutenentgelten zu gängigen Länder (bspw. 2,9c nach D FN) oder mobilecall.at mit 60/30 Taktung (bspw. 2c nach D FN).andreasun79 hat geschrieben:hallo - wer kann mir anbieter empfehlen, mit denen ich per handy sehr günstig ins ausland telefonieren kann. zahle 0 cent ins österr. festnetz - so hab ich Amiga entdeckt. Gibt es Alternativen? Vielen Dank für euere Hilfe.
Grüße
Stefan
Die erste Alternative wäre einmal das Suchen hier im Forum, es gibt nämlich schon sooo viele solcher Themen. Ganz auf die Schnelle hier mal zwei:
viewtopic.php?t=1611
viewtopic.php?t=1905
viewtopic.php?t=1611
viewtopic.php?t=1905
Re: mit handy ins ausland
Dem ist nichts hinzuzufügen. Lediglich eine kleine Klarstellung.Stefan hat geschrieben:Die mir bekannten günstigsten Alternativen sind mitacs.com mit 1/1 Taktung und etwas höheren Minutenentgelten zu gängigen Länder (bspw. 2,9c nach D FN) oder mobilecall.at mit 60/30 Taktung (bspw. 2c nach D FN).andreasun79 hat geschrieben:hallo - wer kann mir anbieter empfehlen, mit denen ich per handy sehr günstig ins ausland telefonieren kann. zahle 0 cent ins österr. festnetz - so hab ich Amiga entdeckt. Gibt es Alternativen? Vielen Dank für euere Hilfe.
Grüße
Stefan
Mit der Passage "etwas höheren Minutenentgelten zu gängigen Länder (bspw. 2,9c nach D FN)" bezieht sich Stefan höchstwahrscheinlich auf den Vergleich Platinplus von Mitacs zu mobilecall und nicht auf Amiga.
Bei Amiga kostet nämlich eine Minute nach DE 5 Cent.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Re: mit handy ins ausland
Ganz genau! Danke für die zusätzliche Aufklärung.brus hat geschrieben:Mit der Passage "etwas höheren Minutenentgelten zu gängigen Länder (bspw. 2,9c nach D FN)" bezieht sich Stefan höchstwahrscheinlich auf den Vergleich Platinplus von Mitacs zu mobilecall und nicht auf Amiga.
Grüße
Stefan
-
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 305
- Registriert: 23.03.2006, 16:53
Also ich kaufe mir immer die Servus Calling Card. Da bezahl ich ins deutsche Festnetz 3,9Cent und bekomm die Karte auch günstiger statt 5 um 4,50€. Damit kann ich ganz gut Leben, bin sehr zufrieden.Diese Karte hat eine öst Festnetzeinwahlnummer speziell für Leute die ein Handy haben. Denn normalerweise wird wenn man vom Handy eine 0800 Vorwahl dieser Karte ein Aufschlag verrechnet bis zu 25 Cent kann das sein. Ich hab selbst einen günstigen Festnetztarif(1Cent)deshalb bevorzuge ich diese Karte. Näheres unter http://www.median-telecom.de/median/html/main.htm
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.
L.g Martin
L.g Martin
Ich habe bei Näheres nachgeschaut.marting2103 hat geschrieben:Also ich kaufe mir immer die Servus Calling Card. Da bezahl ich ins deutsche Festnetz 3,9Cent und bekomm die Karte auch günstiger statt 5 um 4,50€. Damit kann ich ganz gut Leben, bin sehr zufrieden.Diese Karte hat eine öst Festnetzeinwahlnummer speziell für Leute die ein Handy haben. Denn normalerweise wird wenn man vom Handy eine 0800 Vorwahl dieser Karte ein Aufschlag verrechnet bis zu 25 Cent kann das sein. Ich hab selbst einen günstigen Festnetztarif(1Cent)deshalb bevorzuge ich diese Karte. Näheres unter http://www.median-telecom.de/median/html/main.htm
"Einwahl mit Festnetznummer 01 205 19 64 124. Hierbei zahlen Sie die Preise laut Tariftabelle MINUS 2 cent pro Minute! Die Nummer ist gebührenpflichtig."
Zusatzinfo:
"Es wird eine Verbindungsgebühr in Höhe des Minutenpreises erhoben. Die Karte verfällt 3 Monate nach Erstnutzung.
Taktung: 60/60/120/120/120/240"
Grüße
Gerhard
Gerhard
Vielleicht sollten diese Threads zur "ersten Information" als "Quick-Link" verfügbar seinMatula hat geschrieben:Das steht wirklich alles schon in den anderen Threads. Da hab ich schön alle Möglichkeiten inkl. Vor- und Nachteilen gepostet. Bei der Servus Card kostet durch die 2 Cent Abzug eine Minute also nur 1,9 Cent, dafür miserable Taktung. 1031Telekom Mobil könnte man auch noch in Betracht ziehen.

Ich suche auch oft etwas länger, um solche Threads wiederzufinden - und alles kann ich mir auch nicht merken

Grüße
Stefan
Und vorallem hab ich bei mir persönlich bemerkt, dass ich Kleinigkeiten doch schneller vergesse, als mir lieb ist: Kostet die SI bei der TA nun € 42,53 oder doch € 43,52Matula hat geschrieben:Wir (die immer Ratschläge geben) können uns ja nicht ständig wiederholen


Aber wenn, dann kann das Ganze eh nur sehr unverbindlich und lediglich informativ sein, weil in Zeiten, wo gestern vom Handy D FN um min. 3,9c (TR+ Mitacs) erreichbar war und heute um 1c (0c "Option"+1031telekom) möglich ist, da müssten all diese "Informationsseiten" jedes Monat "umgeschrieben" werden - aber was erzähl ich das dir

Grüße
Stefan
Ich schreib den Betrag schon automatisch und ganz ohne Nachdenken, so oft wie ich den schon geschrieben habe
Es sind 43,52.
Wie kann man sich das leichter merken? Also die TA ist ja für extrem komplizierte Preise bekannt (ein Anruf zu A1 kostete bis vor Kurzem 16,04 Cent - nein nicht 16 sondern 16,04! Noch schöner in Euro, so wie sie es auf der Homepage angibt: 0,1604). Deshalb kann man es sich auch nicht leichter durch Umrechnung auf ÖS merken (43,52 = 598,85 ÖS). Weder 599 ÖS noch 598 ÖS kommen, wenn man es umrechnet und dann rundet, auf 43,52 Euro. Wie kommt die TA also auf 43,52?
Nun muß man dazusagen, daß es ja gar nicht 43,52 Euro sind, die die TA verrechnet (bin ich jetzt gerade draufgekommen, weil ich so viel herumgerechnet habe, bis ich Dir eine Merkhilfe geben kann
), es sind nämlich 43,51 Euro, da 36,26 Euro (netto) verrechnet werden, was 43,512 Euro brutto sind. Man kann sich jetzt entweder merken, daß 499 ÖS in Euro 36,26 Euro sind, oder daß die 43,512 nach dem Komma die Vorwahl von Innsbruck haben, oder daß die TA es ja selbst nicht einmal genau weiß. Auch 43,54 Euro habe ich schon einmal bei einem Provider gelesen (ich glaube es war inode auf der alten Homepage), auch bei der ADSL-Zugangsleistung die ja jetzt nicht mehr extra angeführt wird, haben viele Provider unterschiedliche Zahlen angegeben. 43,54 wäre übrigens 599 ÖS und das war ja die SI-Gebühr vor der Euro-Einführung. Aber warum richtig umrechnen, wenn 43,52 auch geht? Naja, immerhin haben wir jetzt etwas gefunden, was seit dem Euro wesentlich billiger geworden ist.
Sicher müßte ich diese "Info-Seiten" regelmäßig ändern. Aber dennoch glaube ich, daß es besser ist, als immer wieder die Frage zu beantworten, wie man denn vom Handy am Günstigsten nach Deutschland telefoniert. Und "allgemeine" Infos, wie z.B. "Wie funktioniert das mit einer Festnetz-Einwahlnummer?" oder "Wird bei Telediscount wirklich doppelt verrechnet - von der TA und von Telediscount?" könnten ja gleich bleiben...
Lange Rede kurzer Sinn: Wem erzähl ich das?

Wie kann man sich das leichter merken? Also die TA ist ja für extrem komplizierte Preise bekannt (ein Anruf zu A1 kostete bis vor Kurzem 16,04 Cent - nein nicht 16 sondern 16,04! Noch schöner in Euro, so wie sie es auf der Homepage angibt: 0,1604). Deshalb kann man es sich auch nicht leichter durch Umrechnung auf ÖS merken (43,52 = 598,85 ÖS). Weder 599 ÖS noch 598 ÖS kommen, wenn man es umrechnet und dann rundet, auf 43,52 Euro. Wie kommt die TA also auf 43,52?
Nun muß man dazusagen, daß es ja gar nicht 43,52 Euro sind, die die TA verrechnet (bin ich jetzt gerade draufgekommen, weil ich so viel herumgerechnet habe, bis ich Dir eine Merkhilfe geben kann

Sicher müßte ich diese "Info-Seiten" regelmäßig ändern. Aber dennoch glaube ich, daß es besser ist, als immer wieder die Frage zu beantworten, wie man denn vom Handy am Günstigsten nach Deutschland telefoniert. Und "allgemeine" Infos, wie z.B. "Wie funktioniert das mit einer Festnetz-Einwahlnummer?" oder "Wird bei Telediscount wirklich doppelt verrechnet - von der TA und von Telediscount?" könnten ja gleich bleiben...
Lange Rede kurzer Sinn: Wem erzähl ich das?

vom Händy auf Auslandhandy- 1031!
toller Tread Leute,
ich kann bis jetzt in meinem Fall eigentlich nur 1031 Verteidigen, sind
perfekt in meinem Falle mit 20c ins Händynetz z.B. auch nach Estland
hab echt intensiv gesucht, doch nix billigeres in diesem Fall gfunden.
Im Tarifcheck waren auch einige Fehler, wenn man die Preise dann mit
jenen auf der Hp des Anbieters vergleicht, also wenn jemand was billigas nach Estland ald 1031 findet, bin ich erstaunt + happy, da meine Freundin oben ist und ich sie erst in 2 monat sieh *schluchzz*
naja für Tips dankbar..
problem ist, hab vom handy nur bob, yess+ tele2 (1c intern, leida net aufs fn) - - - scheiss auf die grundgebühr, da i oft monate im ausland bin,
wertkarten handy mit weniga aufs Festnetz gibts eh net, oda..
überleg einen eigenen Tread drüber aufzmachen..
naja... danke der AW : )
ich kann bis jetzt in meinem Fall eigentlich nur 1031 Verteidigen, sind
perfekt in meinem Falle mit 20c ins Händynetz z.B. auch nach Estland
hab echt intensiv gesucht, doch nix billigeres in diesem Fall gfunden.
Im Tarifcheck waren auch einige Fehler, wenn man die Preise dann mit
jenen auf der Hp des Anbieters vergleicht, also wenn jemand was billigas nach Estland ald 1031 findet, bin ich erstaunt + happy, da meine Freundin oben ist und ich sie erst in 2 monat sieh *schluchzz*
naja für Tips dankbar..
problem ist, hab vom handy nur bob, yess+ tele2 (1c intern, leida net aufs fn) - - - scheiss auf die grundgebühr, da i oft monate im ausland bin,
wertkarten handy mit weniga aufs Festnetz gibts eh net, oda..
überleg einen eigenen Tread drüber aufzmachen..
naja... danke der AW : )

naja, nach Estland telefoniertn : )
Re: vom Händy auf Auslandhandy- 1031!
Ich kann dir nur noch GSM2World anbieten. 19 Cent vom AT Handy zu Estland Fest und Mobil.ComTimTom hat geschrieben:20c ins Händynetz z.B. auch nach Estland
wenn jemand was billigas nach Estland ald 1031 findet, bin ich erstaunt
Grüße
Gerhard
Gerhard
Re: vom Händy auf Auslandhandy- 1031!
5 Cent/Min. mit tele.ring Ätsch, aber mit 5 Euro Grundgebühr und 24 Monaten MVDComTimTom hat geschrieben:wertkarten handy mit weniga aufs Festnetz gibts eh net, oda..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste