E-Plus macht mit Billigdiensten Kasse

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

E-Plus macht mit Billigdiensten Kasse

Beitrag von europayer » 03.08.2006, 18:40

E-Plus macht mit Billigdiensten Kasse
WM-Effekt schickt Marge auf Rekordhoch

(Marketingkosten und Mitarbeiter werden abgebaut)

Dank der Billigangebote wie Simyo oder BASE haben im abgelaufenen zweiten Quartal beim drittgrößten deutschen Mobilfunkbetreiber E-Plus http://www.eplus.de kräftig die Kassen geklingelt.

Das EBITDA etwa kletterte um 73 Prozent auf 267 Mio. Euro. Beim Umsatz legte E-Plus um zwei Prozent auf 722 Mio. Euro zu. In den vergangenen drei Monaten konnte E-Plus seine Kundenzahl um 410.000 steigern und verbucht damit insgesamt 11,85 Mio. Kunden.

Damit wuchs der Mobilfunkbetreiber bei den Kundenzahlen über dem Marktdurchschnitt und konnte auch den Abstand auf den viertgrößten deutschen Provider O2 http://www.o2-online.de vergrößern. O2 hatte im abgelaufenen zweiten Quartal 236.000 Neukunden gewinnen können und seine Gesamtkundenzahl auf 10,3 Millionen ausgebaut. E-Plus kommt nun nach eigenen Angaben auf einen Marktanteil von 14,5 Prozent nach 13,3 Prozent im Vorjahreszeitraum.

Geringere Akquisitionskosten für die Neukunden, die zum größten Teil auf Prepaid-Angebote zurückgreifen, haben zudem die EBITDA-Marge auf ein neues Rekordhoch geschraubt. Innerhalb eines Jahres kletterte die Marge von 21,7 auf 37 Prozent. "Die Kunden unserer neuen Marken machen deutlich höhere Umsätze, gleichzeitig gewinnen wir sie zu einem Bruchteil der Kosten klassischer Mobilfunkkunden", meint E-Plus-Chef Michael Krammer.

Die Analysten zeigten sich insbesondere von der hohen Marge überrascht. "Es scheint, als ob die Mehrmarkenstrategie von E-Plus aufgeht", meint etwa Marcus Sander, Telekom-Analyst von Sal. Oppenheim. Zudem hat Sander einen klaren WM-Effekt ausgemacht. E-Plus hatte die hohe Marge unter anderem mit geringeren Marketingausgaben während der Fußball-WM begründet. "Weniger Werbung macht durchaus Sinn. Während eines solchen Events hat E-Plus sowieso eine Reihe von Kunden im Netz und profitiert von den Roaming-Gebühren", meint Sander.

Von der guten Performance der deutschen Tochter hat auch der Mutterkonzern KPN http://www.kpn.com profitiert. Während der niederländische Telekomriese seinen Umsatz im abgelaufenen Quartal leicht um ein Prozent auf 2,98 Mrd. Euro steigern konnte, wurde der Nettogewinn auf 461 Mio. Euro fast verdoppelt. KPN hob daraufhin seine Prognose für das Gesamtjahr an und rechnet nun mit einem Plus bei Umsatz und EBITDA im unteren einstelligen Prozentbereich.

ENDE

Naja zumindestens bleibt dem Krammer die Diskontidee, aber von Telering als Diskonter ist nichts mehr übrig ..... siehe Alles 1 für 29 € GGB mit lächerlichen 650 Inklusivminuten.

One hat Telering als PREISBRECHER mit dem 4:0 endgültig wieder abgelöst, wenn man bedenkt wie denen die Bude eingerannt wird.

mfg stefan

0699boy
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 22.04.2006, 11:13
Wohnort: Kufstein/Tirol

Beitrag von 0699boy » 03.08.2006, 18:56

ja aber wohlen wir nur hoffen das sich nach dem verkauf von one nicht all zu viel ändert ? das wäre sehr schade drum den ich finde mit telering geht es nur mehr berg ab seit es verkauft wurde
T-mobile einfach näher

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 03.08.2006, 19:06

Naja, es ist halt paradox, der Tarif 4:0 ist wirtschaftlich das volle Eigentor, aber da es sich so viele Anmelden verringert sich komischerweise das Risiko, da man einen Gruppeneffekt feststellt, d.h.: es wechselt fast gleich der ganze Freundeskreis mit, die Protierungen haben sich dramatisch erhöht, manche Endgeräte sind komplett ausverkauft, der Webshop kann nur mehr mit Verzögerung liefern, und es gibt massive Warteschlangen in den ONE Worlds.

Ich gönne ihnen aber den Erfolg voll und ganz, denn es ist die einzige Chanche den großen zwei noch Parolie zu bieten. Selbst T-Mobile traut sich nicht mal den eigenen 19 € Tarif zu bewerben, da sie das wirtschaftliche Risiko nicht eingehen wollen.

mfg stfan

0699boy
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 22.04.2006, 11:13
Wohnort: Kufstein/Tirol

Beitrag von 0699boy » 03.08.2006, 19:48

sicher ist es mit dem 4zu0 paradox aber wenn man gewinn schreiben will muss man auch mal was investieren und ich finde die 4zu0 rechnung geht voll auf und das ist echt super


lg 0699boy
T-mobile einfach näher

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 03.08.2006, 20:18

Also was ich überhaupt lustig finde ist das Telering den Alles 1 Tarif immer mit dem ONE PLUS 20 Tarif vergleicht, da zeigt sich das Telering die Leute verarscht, den die 29 € GGB ist wuziklein geschrieben und das auch noch limitiert.

Diese Firma hat bei mir alle Sympathien eingebüßt, den wenn man bedenkt das die meisten Endgeräte bei Telering nicht mehr als 60-80 € kosten und dir eine GGB von 29 € aufgebrummt wird für 24 Monate MVD, das ist schon der Witz des Tages.

Es ist wirklich zudem verkommen wie befürchtet, eine reine Diskontfirma ohne jeglichen Zusatznutzen und Extras (vorallem bei VVL für Vieltelefonierer, Tarifwechsel)

Also wird sich diese Investition für T-Mobile schon deshalb nicht mehr rechnen, da ihnen jetzt die Leute davonrennen, da andere diesen MIX besser hinbekommen.

mfg stefan

0699boy
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 22.04.2006, 11:13
Wohnort: Kufstein/Tirol

Beitrag von 0699boy » 04.08.2006, 10:26

irgentwann glaube ich wird sowiso mit telering,yesss,bob schluss sein den der trend geht eher dort hin das die kunden (egal was für ein bedreiber) lieber ein paar euro mehr zahlen und dafür einen guten service wohlen so sehe ich das auserdem gibt es die bfree,klax,take one,und co


lg 0699boy
T-mobile einfach näher

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste