Seite 1 von 1

Klax-Wertkarte verlängern - welcher Betrag nötig?

Verfasst: 02.08.2006, 10:11
von Stefan
Hallo!

Ich wollte fragen, ob jemand von euch Erfahrung mit dem Laden von Klax-Wertkarten hat. Ist es nötig, min. € 20,- zu laden oder reicht ein kleinerer Betrag wie bei einer B-Free :?:

Danke für eure Hilfe
Grüße
Stefan

Verfasst: 06.08.2006, 23:10
von Matula
Gute Frage...
Hat man bei T-Mobile überhaupt die Möglichkeit einer niedrigeren Aufladung? 5- bzw. 10-Euro-Bons bekommt man ja im Gegensatz zu B-Free extrem selten oder gar nicht, gibt es bei T-Mobile auch Guthabentransfers?

klax aufladung

Verfasst: 12.08.2006, 08:36
von nmr4you
Ich glaube bei klax gibt`s gar keine kleineren Ladebons als 20,-€ Wenn man eine klax-simkarte mit z.B. 5,-€ Guthaben kauft sind die nach der Aktivierung schon vorgeladen.
Guthabentransfer ist mir auch nicht bekannt. Man kann allerdings kläxchen verschenken - sprich: von einer klax nr. zur anderen!

Verfasst: 12.08.2006, 23:42
von Matula
Hab ich mir auch gedacht...
Für was kann man kläxchen bei klax verwenden? Auch für Guthabenaufladungen?

Verfasst: 16.09.2006, 06:02
von Mobiler
Matula hat geschrieben:Hab ich mir auch gedacht...
Für was kann man kläxchen bei klax verwenden? Auch für Guthabenaufladungen?
Für jeweils 10 EUR Aufladung erhält der Kunde 5 Kläxchen. Man kann 50 gesammelte Kläxchen gegen 5 EUR Gesprächszeit oder eine Kinokarte tauschen. Für Vieltelefonierer gibt es für 500 Kläxchen ein Mobiltelefon zum Vorzugspreis, was jedoch kaum zu erreichen ist, da Kläxchen nach einer bestimmten Zeit verfallen.

Um 50 Kläxchen zu erreichen und eine Prämie zu bekommen muss man 100 EUR Aufladen, also 5 mal pro Jahr 20 EUR. Dies entspricht einem Rabatt von 5 % und sollte vielen Telefongewohnheiten entsprechen. Meiner Meinung nach ist dies ein gutes und sinnvolles Angebot.

Verfasst: 16.09.2006, 23:26
von Matula
Danke für die ausführliche Antwort!

Re: Klax-Wertkarte verlängern - welcher Betrag nötig?

Verfasst: 19.09.2006, 12:59
von Azby
Stefan hat geschrieben: Ich wollte fragen, ob jemand von euch Erfahrung mit dem Laden von Klax-Wertkarten hat. Ist es nötig, min. € 20,- zu laden oder reicht ein kleinerer Betrag wie bei einer B-Free :?:
Ich hab den Thread erst jetzt gelesen..
Aber weil ich selbst noch ein altes Klax-Handy habe, von dem ich die Nummer nicht verlieren wollte, hab ich selbst mal bei der Hotline angerufen und mir wurde gesagt, ich könnte entweder einen Guthabentransfer von einem Vertragskunden (mindestens 5€) machen (über die Hotline, wenn der Vertragskunde anruft), oder über Bankomataufladung mindestens 10€ aufladen, bei beiden Varianten wird die Gültigkeit um 12 Monate verlängert.
Laut Hotlinemitarbeiter sind die kleinsten erhältlichen Karten 20€-Wertkarten.

Re: Klax-Wertkarte verlängern - welcher Betrag nötig?

Verfasst: 19.09.2006, 17:59
von Stefan
Azby hat geschrieben:ich könnte entweder einen Guthabentransfer von einem Vertragskunden (mindestens 5€) machen (über die Hotline, wenn der Vertragskunde anruft), oder über Bankomataufladung mindestens 10€ aufladen, bei beiden Varianten wird die Gültigkeit um 12 Monate verlängert.
Danke für die Info! Bei Online-Überweisung auf der t-mobile Homepage steht nämlich, dass erst bei € 20,- Aufladung die Gültigkeit verlängert wird. Aber nächstes mal riskier ich einfach einmal € 10,- (kleinster Betrag bei Online-Überweisung).

Grüße
Stefan