Seite 1 von 4

Free Mail Dienste - Erfahrungen

Verfasst: 25.07.2006, 17:30
von Stefan
Hallo!

Nachdem ich seit gut einem Jahr im Vergleich GMX, Yahoo, Hotmail und Gmail verwende, nun mein Fazit:

Gmail ist für mich der absolute Favorit! Kostenlos, keine "Newsletter" oder "Magazine", POP3-Abruf und Weiterleitung möglich. Ein TOP-Spam-Filter: Von knapp 1500 Spams monatlich werden über 98% korrekt gefiltert. Derzeit gibts rund 2,7 GB Speicherplatz.


Grüße
Stefan

Verfasst: 25.07.2006, 17:49
von bondiko
Ich kann mich deinem Fazit voll und ganz anschließen, GMX kann man eigentlich vergessen, man bekommt viel zu viele Werbemails von GMX selber, außerdem ist die Oberfläche nicht wirklich dem heutigen Gesit entsprechend, man braucht viel zu viele Klicks, um zum Ziel zu gelangen.

Hotmail hat zwar mit der neuen Oberfläche einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, aber dadurch ist der Dienst noch lange nicht empfehlenswert. Es fehlen elementare Grundfunktionen wie POP3 oder IMAP Abruf!

Jetzt bleiben nur noch Yahoo und GMail. Wenn ich nur die Mail Funktion sehe, dann empfehle ich auf jeden Fall GMail, aber Yahoo hat eben doch viele Extras, die sehr nützlich sind (z.B. die Wegwerf-Adressen). Ich Persönlich nutze GMail für private e-mails und Yahoo für alles, was im Internet anfällt.

Übrigens ist es wichtig, dass man bei yahoo.DE registriert, hat man nämlich eine ".com" Adresse, bekommt man keine POP3-Funktion dazu.
Und bei GMail ist es empfehlenswert, die Sprache auf "English (US)" zu stellen, da dies die Sprache ist, in der alle neuen Funktionen eingeführt werden (man kann z.B. externe Accounts einrichten, so dass man wenn man eine eigene Domain hat, den Mailverkehr auch über Gmail abwickeln kann - so mache ich es im Moment).

Noch ein Satz zu web.de, das du zwar nicht angeführt hast, aber doch von sehr vielen Menschen verwendet wird. Ehrlich gesagt ist diese Popularität für mich völlig unverständlich, ich kann es mir höchstens durch die kurze Endung "web.de" erklären. Mit 12MB Speicherplatz und einem E-Mail Größenlimit von (glaub ich) 4MB ist dieser Dienst nicht mehr zeitgemäß. Von der relativ unhandlichen Oberfläche möchte ich dann auch gar nicht mehr reden. Einzig positiv ist die Virenprüfung, die unter den Freemailern zur absoluten Spitze gehört. Andererseits finde ich die Spam-Politik etwas störend. Es wird alles als Spam eingestunft, was nicht von web.de oder von Kontakten kommt...

Verfasst: 25.07.2006, 18:04
von Mr.Dailer
,was ist das schon ein Jahr,her,seit ich dich zu Gmail eingeladen habe Stefan?
man wie die Zeit vergeht:)

ich habe jezt meien Aon Hauptbox komplett nach Gmail umgeleitet,und nutze nur noch das!

2 Sachen stoßen mir,allerdings neben dem vielen Postiven Negativ auf,es wird ,wie beim Suchen,das Analiesert was du schreibst,sind nämlich dann immer die Sponsored Links zum Thema dann rechts schön zum Anklicken!

und dann,hat die Einlogg prozedur ein Sicherheitsproblem,wenn ich Anklicke ,auf diesem Computer,eingeloggt bleiben,und den Browser schliese,kann ich nachher meine Mails abrufen,ohen das ich das pw jemals wieder bräuchte,eine sehr großses Sicherheisrisiko ,wenn man aus versehen den hacken setz,in einem Internetcafe oder wer auch immer,sind deine mails nicht mehr von Fremden zugriff beschützt bei >Gmb bin ich nicht,Hotmail ,hat mir ein zu kleines Postfach bzw zu kleine Datei anhänge,sonst ca noch 10 Yahoo Acounts,wobei ich deren Spamfilter im Vergleich zu Gmx auch als sehr gut Bezeichnen würde,hat mehre Auszeichnungen,amerikanischer Pc magazien bekommen,und die habne ja jetz auch eine Neue Oberfläche wo man umschalten kann!

bei Gmail kann man in den erweiterten einstellungen überigens auch eine Abwesenheits Notitz hinterlassen,ohne das man einen eigenen Mailserver braucht,sehr gut finde ich auch ,das während des Tippens automaitisch ein Entwurf gespeichert wird,und das man verschiedene Schriften,Fettschirft etc Kursiv wählen kann wie in einem Textprogramm,das gibts sonst bei keinenm Freemailer!

Google hat undendlich Kohke,Bill Gates zwar auch,Gmail gefälllt mir aber tortzdem besser !

Verfasst: 25.07.2006, 18:25
von bondiko
Inzwischen ist mir noch ein Punkt eingefallen, der bei GMail und Yahoo positiv ist: Sie fügen den Mails, die man schreibt, keine Werbung hinzu. GMail hat das von Anfang an nicht gemacht und Yahoo hat damit bei der Einführung der neuen Oberfläche aufgehört.

Verfasst: 25.07.2006, 18:53
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:,was ist das schon ein Jahr,her,seit ich dich zu Gmail eingeladen habe Stefan?
man wie die Zeit vergeht:)
Jaja, ich hab nachgesehen, Anfang September 2005 hast du mich zu Gmail eingeladen - Danke noch mal dafür! :D

Anm.: web.de kenn ich nur vom Namen, hab es selbst noch nicht verwendet.
Also speziell aus der Sicht des Spam-Filters ist Gmail wirklich Top, dicht gefolgt von Hotmail (96% gefiltert), dann Yahoo (ca. 85%) und weit hinten die Gratisversion von GMX (ca. 70%).

Wir leiten alle eingehenden eMails zuerst zu Gmail, lassen sie filtern und dann leiten wir sie auf eine interne Mail-Adresse weiter, bei der es eine SMS-Benachrichtigung gibt; anschließend filtert das Outlook noch das eine oder andere Mail automatisch. Aufgrund dessen kann ich die Zusatzfunktionen der FreeMail-Anbieter nicht beurteilen. :wink:

Jedenfalls würde ein Spam-Filter bei der Telekom rund € 20,- monatlich kosten, da kann ich Google schon verstehen, wenn sie neben den eMails Werbung einblenden (die ich persönlich ignoriere).

Grüße
Stefan

Verfasst: 25.07.2006, 19:26
von jxj
Das mit dem Spamfilter von GMX stimme ich zumindest bei mir nicht zu. Ich habe seit Jahren von dort kein Spam bekommen. Ok, die von GMX selber kommen zwar, wird aber gefiltert, bevor ich abrufen kann. Man kann es entweder direkt bei GMX einstellen oder wie bei mir mit einem zweiten Server, da bei mir alle Mails zu meiner UNI-Mailadresse weitergeleitet wird und von dort zentral abgerufen werden.
Ob die Weboberfläche schlecht ist, ist mir egal. Da ich GMX nur über POP3 benutze, und der damit verbundene Vorteil ist, das dadurch auch keine Werbung angehängt wird.

GMAIL verwende ich aufgrund der großen Speichergröße nur als Backup-Mailadresse. Und verschafft mir auch einen Zugang zu den Mails, wenn ich nicht zuhause bin. Mir gefällt es gut, aber als Webmail scheint es mir leider als zu praktisch :roll: .
1) Wenn man ein paar mal unabsichtlich (oder wegen andere Anwendungen) auf enter drückt, wird der mail automatisch weggeschickt, obwohl ich noch nicht fertig bin.
2) Bei der Filterfunktion finde ich nichts, das die Mails automatisch als gelesen zuordnet.
Andererseits ist es mir unangenehm, da google eine Websuchefirma ist, und ein gläserne Mensch will ich nicht sein, auch wenn ich nichts zu verbergen habe.

Verfasst: 25.07.2006, 21:19
von Azby
Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, dass GMX für mich in Sachen Spam eindeutig zu vergessen ist.
Ich habe vor langer Zeit einen GMX-Account erstellt.
Nach einigen Tagen haben sich die Spam-Mails gehäuft, bis sie mittlerweile auf über 100 Spam-Mails am Tag gekommen sind, von denen ca. 50% als Spam erkannt werden.
Lustiger Aspekt bei der Sache: Ich hab die Mail-Adresse nirgends angegeben und sie auch keinem Freund gegeben, da ich sie selbst nur als Backup-Adresse verwenden wollte.
Es wäre mir aber unmöglich, diese Adresse als normale Mail-Adresse zu verwenden - da wären mehr als 95% der Mails, die ich bekomme Spam - wie gesagt, ohne die Adresse irgendwo angegeben zu haben.
Wirklich schade, aber da ist mir GMail um einiges sympathischer.

Verfasst: 25.07.2006, 21:20
von Stefan
JXJ hat geschrieben:Das mit dem Spamfilter von GMX stimme ich zumindest bei mir nicht zu.
Das ist echt sonderbar. Bei meinem "kleinen, ganz privaten" GMX-Account hab ich gerade nachgesehen: Im aktuellen Monat sind 32 Spams gekommen, von denen ich 4 manuell als Spam gekennzeichnet habe, die restlichen 28 wurden lediglich durch meine persönliche Blackliste gefiltert, in der ich fast alle Domains (wie *.ru, *.lt, *.mx, *.jp, etc.) filtern lasse, genauso Wörter wie *adult*, *hot*, *mail.* ...

Anders gesagt: ohne persönliche Blackliste wären alle 32 Spams durchgekommen. :?

Du bist dir sicher, dass du keinen Textmuster-Profiler installiert hast? :wink:

Grüße
Stefan

P.S. @Azby: Soll ich dir meine persönliche Blacklist zukommen lassen? Sie ist über Jahre hin gewachsen und enthält alleine 70 "globale Filtereinträge" - die restlichen 750 Einträge hab ich nicht mehr "überarbeitet" :lol:

Verfasst: 25.07.2006, 21:26
von jxj
So ein Textmuster-Filter habe ich nie gemacht ausgenommen verschiedene Weiterleitungsregeln. Jetzt habe nur eine einzige Regel drin, dass die Mails an meine UNI-Adresse und gmail-Backupadresse für GMX weitergeleitet wird.

Verfasst: 25.07.2006, 22:24
von bondiko
Mir ist noch eingefallen, dass GMail ja ausführbare Dateianhänge (z.B. exe) blockt. Also wenn man eine solche Mail bekommt, wird diese gar nicht erst zugestellt. Das finde ich nicht wirklich gut und hat mir auch manchmal ein paar Umwege bereitet. Besonders unverständlich ist es mir, da ja schon seit ein paar Monaten ein Virenscanner integriert ist, der eigentlich auch die exe Dateien scannen könnte und den Nutzern somit die Mails nicht verloren gehen würden.
Wenn man also öfters solche Anhänge bekommt, würde ich eher zu yahoo raten.

Verfasst: 25.07.2006, 22:45
von jxj
bondiko hat geschrieben:Mir ist noch eingefallen, dass GMail ja ausführbare Dateianhänge (z.B. exe) blockt. Also wenn man eine solche Mail bekommt, wird diese gar nicht erst zugestellt.
Das kann ich auch bestätigen. Es betrifft aber nicht nur die .exe-Dateien (welche genau, habe ich leider schon vergessen).

Weiters funktioniert bei Google und gmx, die Benachrichtigungsmails von diesem Forum nicht.

Verfasst: 26.07.2006, 01:20
von Mr.Dailer
Nun,ja ich Surfe jezt schon,seit ano 1996,könnte da jetz Stundenweise was dazuschreiben,am besten mir machen mal eine Konferenzschaltung nur in kurzen Antworten!

Hotmail,und gmx,wurden in der Vergangenheit schon oft gehackt,meines Wissens Yahoo noch nicht!

auch Gmail,ist nicht unsicher,habe ein Ebook im Nezt gefunden auf englisch ,das Beschreibt,wie man die Unsichere einlogprozedere,das nach einem erfolgreichen log in kein pw verlangt umgehen kann und sich dann in andere Acounts reinhäcken!
wo ich bei gmail oft das Problem habe,das im Mail fesnter selbst,das copy und paste,zumidest nicht mit jedem Browser geht..das feld ist dann einfach nicht aktiv!

zu pop3 access bei gmail,habe ich es noch nicht hinbekommen,ob wohl ich nach Anleitung vorgegangen bin,steht nur Ferbingusnaufbau nix pasiert!

wie geht das eigentlich mit einer sms benachrichtigung welche diensrt machen das,ist das Gratis?

Google hat diesen Dienst,auch schon drin,alerdings nur 5 Länder,unter aderem auch Thailand,sehr praktisch,dann kann ich mir heuer im Urlaub,meien ganzen Mails gratis aufs Handy nachschicken lassen!


gute Idee das!

und noch was besseres,Gmail wird,wenn die Betaphase endlich mal vorbei ist,den Speicher von 2,5 Gypte noch weiter erhöhen vielleicht auf 5gb oder noch mehr :D

ich sage nur eins,das muß ein Gewaltiges monströs riesen Gorßeses Sererneztwerk sein,das die da betreiben!!
man stelle sich das Weltweit vor wieviel betabyte an daten da zusamen kommen,der Größte teil,des Strombedarfes decken die Überigens mit Riesengroßen Solarzellen :)

ja und bei Yahoo ist pop 3 komisch ,habe ca 10 yahoo acounts,zu unterschiedlichen zeiten angelegt,und nur bei einem Geht pop 3 Access,bei den anderen würde das mal geändert,oder eigentlich bei allen,und ist jetz kostenpflichtig,und es geht nicht mehr,warums aber bei einem einzigen Acount,immer noch klappt habe ich nicht herausgefunden:)
undzum schluß Stefan,wie schauen deien AKtuellen Spamfilter test aus?
hast du da zuhause,eine Sammlung von 320000 viren,auf deiner Festplatte:)
Salutos Bonas Notsches,und bis Morgen!
jetz ist Sabat Gute Nacht!

Verfasst: 26.07.2006, 09:45
von globetrotter
Also ich bin vor rund 3 Monaten von GMX auf Gmail gewechselt und habe es nicht bereut.
Am meisten hat mich der viele Spam bei GMX gestört. Die Benutzeroberfläche war mir egal, da ich meine Mails mittels POP über Thunderbird empfangen habe.

Doch Gmail ist einfach toll: (fast) kein spam mehr, und die Benutzeroberfläche ist einfach nur extrem toll. Da kann ich auf jedes Mailprogramm verzichten. Noch dazu der viele Speicherplatz, der ständig mehr wird. Ich hab grade mal 12% belegt obwohl ich die alle Mails der letzten 5 Jahre auf Gmail geladen habe.

Außerdem kommen nach und nach neue Funktionen dazu (über deren Sinnhaftigkeit man natürlich streiten kann). Und mit einem GMail Account kann man sich auch für fast alle der anderen Google Services anmelden (wen es interessiert).

Verfasst: 26.07.2006, 10:02
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:wie geht das eigentlich mit einer sms benachrichtigung welche diensrt machen das,ist das Gratis?
Gratis ist es nicht, wir machen das über die TA, ist beim Produkt BusinessSpeed enthalten.
Ich glaube, völlig gratis gibt es kein Produkt mehr am Markt. Beim A1 Organizer gibts 10 SMS-Benachrichtigungen gratis, darüber hinaus wird mit 7c/SMS verrechnet -- für einen Normalanwender auch zu teuer.
undzum schluß Stefan,wie schauen deien AKtuellen Spamfilter test aus?
hast du da zuhause,eine Sammlung von 320000 viren,auf deiner Festplatte:)
Naja, 31.680 wurden ja gefiltert und kommen gar nicht bis nach hause. Die restlichen Viren übernimmt das Virenprogramm. :wink:

Grüße
Stefan

Verfasst: 26.07.2006, 10:49
von eigs
bondiko hat geschrieben:Wenn ich nur die Mail Funktion sehe, dann empfehle ich auf jeden Fall GMail, aber Yahoo hat eben doch viele Extras, die sehr nützlich sind (z.B. die Wegwerf-Adressen).
Wegwerf-Adressen bekommt man aber auch unter www.discardmail.com (Ist zur zeit nicht online) oder unter www.sofort-mail.de

mfg eigs