Seite 1 von 2
Suche Mobiltarif f�r Telefonate nach Deutschland
Verfasst: 24.07.2006, 10:06
von Skwit
Hallo,
ich ziehe demaechst fuer acht Monate nach Oesterreich und moechte gerne halbwegs guenstig nach Deutschland telefonieren.
Festnetz faellt aus, ebenso eine Vertragsbindung, da ich nach acht Monaten hoechstwahrscheinlich wieder weg bin. Gespraechsaufkommen sind ca. 10-20 min pro Tag. Ob nun telering oder A1 ist egal, ich kenne in Oesterreich ja noch niemanden
Ueber einen Tipp wuerde ich mich sehr freuen.
Gruss,
Christian
Verfasst: 24.07.2006, 16:06
von bondiko
Unter diesen Bedingungen würde ich dir zum Internet raten, es gibt viele VoIP Anbieter und die Preise nach Deutschland (Festnetz) liegen dann bei 1-2 Cent pro Minute.
Mit dem Handy kommst du sicher auf das Zigfache...
Verfasst: 24.07.2006, 17:00
von becks1980
Also einerseits ist Voice IP sicher am Billigsten! Aber du brauchst einen Internetanschluss etc und das nevt ja schon! Wenn du mobil nach D anrufen willst habe ich folgenden Tipp:
Ich bin auch Deutscher und mache das so:
Es gibt eine Art call by call Firma in Österreich, mitacs heisst die. (
www.mitacs.com ) Da registriert man sich und kann dann für 2,9 cent ins deutsche Festnetz anrufen.Es funktioniert so, dass man vom Handy aus eine Wiener Festnetznummer anruft, eben die von mitacs, dann kommt eine Ansage und man gibt die deutsche Nummer ein!
Monatlich bekommst dann eine Rechnung von mitacs! Da werden die Deutschlandgespräche abgerechnet.
Fürs Handy brauchst also dann einen Tarif wo du billig oder gratis ins Festnetz anrufen kannst, eben wegen dieser Wiener Nummer.
Nimm den Tarif one 4:0 da telefonierst gratis ins Festnetz für 19€ Grundgebühr! Das alles buchst du im one shop OHNE HANDY und dann ohne Vertragslaufzeit weil du ja nicht lange bleibst!
Am Ende hast du also 19€ Grundgebühr für das Handy plus die Gesprächskosten über mitacs!
Das ist die billigste und mobilste Lösung! Und das mit der Weiterleitung brauchst dir nicht kompliziert vorstellen! Mann muss nur die mitacs Nummer und dann ein Pausezeichen und dann die deutsche Nummer ins Handy einspeichern und alles ist wie normales anrufen! DIe Anleitung ist auch auf der mitacs-homepage!
Viel Spaß in Österreich, meiner schönen Wahlheimat!

Verfasst: 24.07.2006, 17:32
von brus
becks1980 hat geschrieben:Also einerseits ist Voice IP sicher am Billigsten! Aber du brauchst einen Internetanschluss etc und das nevt ja schon! Wenn du mobil nach D anrufen willst habe ich folgenden Tipp:
Ich bin auch Deutscher und mache das so:
Es gibt eine Art call by call Firma in �sterreich, mitacs heisst die. (
www.mitacs.com ) Da registriert man sich und kann dann f�r 2,9 cent ins deutsche Festnetz anrufen.Es funktioniert so, dass man vom Handy aus eine Wiener Festnetznummer anruft, eben die von mitacs, dann kommt eine Ansage und man gibt die deutsche Nummer ein!
Monatlich bekommst dann eine Rechnung von mitacs! Da werden die Deutschlandgespr�che abgerechnet.
F�rs Handy brauchst also dann einen Tarif wo du billig oder gratis ins Festnetz anrufen kannst, eben wegen dieser Wiener Nummer.
Nimm den Tarif one 4:0 da telefonierst gratis ins Festnetz f�r 19� Grundgeb�hr! Das alles buchst du im one shop OHNE HANDY und dann ohne Vertragslaufzeit weil du ja nicht lange bleibst!
Am Ende hast du also 19� Grundgeb�hr f�r das Handy plus die Gespr�chskosten �ber mitacs!
Das ist die billigste und mobilste L�sung! Und das mit der Weiterleitung brauchst dir nicht kompliziert vorstellen! Mann muss nur die mitacs Nummer und dann ein Pausezeichen und dann die deutsche Nummer ins Handy einspeichern und alles ist wie normales anrufen! DIe Anleitung ist auch auf der mitacs-homepage!
Viel Spa� in �sterreich, meiner sch�nen Wahlheimat!

Mehr kann man nicht dazu sagen, au�er da� Mitacs sekundengenau ab der ersten Sekunde abrechnet, wenn man den etwas teueren Tarif (Platinplus, 2,9 Cent nach DE) nimmt.
Billiger (2 Cent) geht es mit dem entsprechendem Mobiltarif von Mitacs, aber leider mit der Taktung 60/30.
Verfasst: 24.07.2006, 18:00
von Skwit
Hallo,
vielen Dank für die sehr aufschlußreichen Antworten. Zwei Fragen hätte ich noch:
- wann sollte ich den teureren platinplus mit der sekundengenauen Taktung nehmen? Ich telefoniere eigentlich abends mit meiner Freundin, das so 10-20min, dann wars das.
- kann ich die mobilecall-einwahlnummer auch mit dem 4:0-tarif umsonst erreichen?
Gruß,
Christian
Verfasst: 24.07.2006, 18:37
von Georg Hitsch
Hallo!
Skwit hat geschrieben:
vielen Dank für die sehr aufschlußreichen Antworten. Zwei Fragen hätte ich noch:
- wann sollte ich den teureren platinplus mit der sekundengenauen Taktung nehmen? Ich telefoniere eigentlich abends mit meiner Freundin, das so 10-20min, dann wars das.
Wenn du eher laenger telefonierst, ist MobileCall guenstiger.
Skwit hat geschrieben:
- kann ich die mobilecall-einwahlnummer auch mit dem 4:0-tarif umsonst erreichen?
Soweit uns bekannt: ja.
Georg Hitsch, MITACS
(Betreiber von
www.platinplus.com bzw.
www.mobilecall.at)
Verfasst: 24.07.2006, 22:47
von brus
Georg Hitsch hat geschrieben:Hallo!
Skwit hat geschrieben:
vielen Dank f�r die sehr aufschlu�reichen Antworten. Zwei Fragen h�tte ich noch:
- wann sollte ich den teureren platinplus mit der sekundengenauen Taktung nehmen? Ich telefoniere eigentlich abends mit meiner Freundin, das so 10-20min, dann wars das.
Wenn du eher laenger telefonierst, ist MobileCall guenstiger.
Skwit hat geschrieben:
- kann ich die mobilecall-einwahlnummer auch mit dem 4:0-tarif umsonst erreichen?
Soweit uns bekannt: ja.
Georg Hitsch, MITACS
(Betreiber von
www.platinplus.com bzw.
www.mobilecall.at)
Das wollte ich eigentlich auch posten. Georg kam mir zuvor.
Verfasst: 25.07.2006, 00:36
von Azby
Ja, mit 4 zu 0 ist die Nummer gratis zu erreichen. Hier im Forum hat schon mal jemand den Test gemacht, die Nummer wurde als kostenlos auf der Rechnung verrechnet. Bisher waren überhaupt alle Festnetznummern gratis, die ich ausprobiert habe...
Ich würde auch zu dieser Kombination raten. Da bist du erstens mobil, kannst deine Freundin also auch unterwegs anrufen und es kostet kaum etwas, bis auf die Grundgebühr und die paar Cent pro Tag für das tägliche Gespräch.

Außerdem kannst du auch innerhalb österreichs billig telefonieren, da du eben ins Festnetz (wenn du kaum Bekannte in Österreich hast, rufst du zwar wahrscheinlich nicht viele Leute in Österreich an, aber vielleicht die ein oder andere Firma am Festnetz oder so..).
Und weiters zahlst du damit nichts in das Netz von One und von Yesss! und kannst dir noch einen Anbieter aussuchen, zu dem du nichts zahlst.
Wenn du mit der Zeit feststellst, dass du den falschen zusätzlichen Anbieter gewählt hast, weil du doch das eine oder andere Mal mit A1-Nummern telefonierst und doch nicht mit T-Mobile-Nummern, kannst du den Gratisanbieter auch umstellen (kostet einmalig 5 Euro),
Verfasst: 02.08.2006, 09:17
von Skwit
Hallo,
nun bin ich hier im Ländle und der Händler sagt mir, dass ich zuerst drei Monate in Oesterreich gemeldet sein muss, damit One mit mir einen Vertrag abschliesst.
Ist das korrekt?
Gruss,
Christian
Verfasst: 02.08.2006, 18:17
von Enrique76
Ganz ohne Anmeldung würde noch folgendes funktionieren: (ist halt nicht so billig)
1.)
www.yesss.at EUR 0,09 in alle Netze +
www.mitacs.com EUR 0,029 in deutsche Festnetz = EUR 0,119/Minute
yesss gibts bei jedem Hofer ohne Anmeldung
Bei Anmeldung bei yesss bis 30.09 (ohne Grundgebühr und Mindestumsatz) wären es nur EUR 0,069 in alle Netze also EUR 0,098. Aber frag kurz bei der Hotline oder per Mail ob es Zwecks Bankverbindung und Wohnsitz in Österreich für dich speziell Probleme gibt.
2.)
www.eety.at EUR 0,124 ins deutsche Festnetz und EUR 0,295 ins deutsche Mobilfunknetz
eety gibts bei kleinen Shops (siehe Homepage) = Wertkarte ohne Anmeldung
Verfasst: 02.08.2006, 20:26
von bondiko
Enrique76 hat geschrieben:Aber frag kurz bei der Hotline oder per Mail ob es Zwecks Bankverbindung und Wohnsitz in Österreich für dich speziell Probleme gibt.
Das habe ich mal zufällig übernommen, habe gestern eine Antwort bekommen:
Yesss! Kundendienst hat geschrieben:Sie können sich anmelden für die Vertragsoption. Wir benötigen das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular mit Ihrer Ausweiskopie und einen Meldenachweis.
Was ich aber noch nicht weiß, ob man schon eine bestimmte Zeit gemeldet sein muss, oder nehmen die das sofort an?
Denn knappe 10 Cent fände ich mit der eben beschriebenen Methode recht gut

Verfasst: 06.08.2006, 16:21
von Skwit
Was ich aber noch nicht weiß, ob man schon eine bestimmte Zeit gemeldet sein muss, oder nehmen die das sofort an?
Bin ja immer noch auf der Suche und habe soeben mit der Hotline telefoniert: Der Mensch sagt, er habe keine blassen Schimmer

Bonität und Bankkonto vorausgesetzt sollte das aber funktionieren. Kündigungsfrist ist ein Monat.
Zu One 4:0, da habe ich ebenfalls die Hotline befragt, ja, drei Monate muß man in Österreich gemeldet sein.
Gruß,
Christian,
immer noch mit A1 B-Free
Verfasst: 06.08.2006, 18:11
von bondiko
Naja, wenn es One schon so macht, dann liegt es eigentlich nahe, dass Yesss dies auch ähnlich sieht. Naja, ich werde es mal versuchen, wenn ich dann endlich in Österreich bin... Wenn es nicht geht, dann komme ich mit den drei Monaten aus dem Aktionszeitraum von yesss ohne Mindestumsatz. Dann kann ich ja immer noch zu Tele2.
Achja: Wie prüfen die die Bonität?
Verfasst: 06.08.2006, 20:32
von Stefan
bondiko hat geschrieben:Achja: Wie prüfen die die Bonität?
Im einfachsten Fall über Auskunft des Kreditschutzverbandes.
Grüße
Stefan
Verfasst: 06.08.2006, 21:58
von bondiko
Stefan hat geschrieben:Im einfachsten Fall über Auskunft des Kreditschutzverbandes.
Das musst du mir jetzt erklären, ich bin kein Österreicher, wohne (noch) nicht dort, das "nette" Wort "Kreditschutzverband" ist für mich jetzt wie chinesisch
Ist das sowas wie die SCHUFA in Deutschland? Wenn ja, dann hat man wohl noch keinen Eintrag, wenn man gerade neu im Land ist, oder?
