Seite 1 von 1
Verkaufsgespräche von One,vorerst aufgeschoben...!
Verfasst: 23.07.2006, 20:07
von Mr.Dailer
Hi!
so hier zur Abwechslung,wieder mal ein Netter Bericht,aus der Future Zone!
http://futurezone.orf.at/business/stories/124453/
eigentlich schade,das es in Zukuft,vielleicht so kommt,wie wir es eigentlich nie gewolt haben,bin ja gespannt,wie sich das noch entwickelt,auf jedenfall,rumort da,hinter den Kulissen,mehr wie sie im Moment preisgeben wollen.....
und booom über Nacht hat One einen "neuen"Eigentümmer..
die großen,Fressen,die kleinen auf,könnte man dazu sagen...
oder besser gesagt,die ganz großen,den früher,waren die die jezt klein sind,auch mal unter den Großen...vor gar nicht allzulanger Zeit...
Verfasst: 23.07.2006, 20:40
von 0699boy
Hallo ich hoffe nur das sich bei einem möglichen verkauf von one nicht all zu viel ändern wird und das nicht tele2 one kauft weil dann wird sicher alles was andere jahrelang aufgebaut haben dann den bach runter geht ?
lg 0699boy
p.s. tele2 ist für mich persönlich der reinste alptraum
Verfasst: 23.07.2006, 21:01
von Azby
Wäre natürlich schlimm, wenn Tele2(UTA) One kaufen würde.
Momentan sind sie aber nicht im Gespräch (ich weiß schon - das heißt nichts, aber naja...). Wenn die bisherigen Anteilseigner ihre Anteile vergrößern, indem sie die Anteile von E.ON kaufen, glaub ich nicht, dass sich sonderlich viel ändern wird.
Aber das weiß man ja nie - im Endeffekt kommt's dann erst ganz anders.

Verfasst: 23.07.2006, 21:59
von Stefan
Wie von mir nun schon des Öfteren erwähnt: Ich bin nur gespannt, ob wieder einmal dutzende Mitarbeiter gekündigt werden - mit auch durch diese Irrsinns-Aktionen in den letzten Monaten.
Naja, die Sommerferien verlaufen mal ruhig, mal schaun, was die Weihnachtszeit bringt.
Grüße
Stefan
Verfasst: 23.07.2006, 22:19
von 0699boy
ja ich finde auch das die arbeitsplätze unbedingt erhalten bleiben müssen aber so wie es leider in der vergangenheit wahr werden sicher auch bei one viele leider gehen müssen und daran ist die politik sicherlich nicht unschuldig weil 3 mobilfunkbedreiber hätten damals schon völlig gereicht aber auch die politiker sehen manchmal nur das geld ? ? ?
lg0699boy
Verfasst: 23.07.2006, 22:53
von Stefan
0699boy hat geschrieben:daran ist die politik sicherlich nicht unschuldig weil 3 mobilfunkbedreiber hätten damals schon völlig gereicht aber auch die politiker sehen manchmal nur das geld ? ? ?
Ja aber jetzt gibt es defacto ja nur mehr 3 mobilfunkbetreiber (A1, tmobile, one)? Ich versteh das Argument nicht, dass jetzt erst recht noch einmal Mitarbeiter gekündigt werden müssen ? ? ?
Oder ist "3" - derzeit ohne GSM-Netz - mit seinen knapp 4% Marktanteil eine so große Gefahr für dem Markt
Grüße
Stefan
P.S. Ich hoffe, du meinst nicht die Politik, die auch durch eine BAWAG 3 Milliarden lukriert hat - in diesem Fall € 375,- Schulden für jeden Österreicher.
Verfasst: 23.07.2006, 23:39
von Mr.Dailer
jaja,von diesen Schuldenstatistiken,halte ich überhaupt nix,warum,selbst,wenn wir wollten,könnten wir sie nicht beeinflussen!
und wer kommt dafür auf,muß der Staat einspringen,wenn eine Bank,krumem Geschäfte macht?
werde etwa unsere Steuergelder gefändet,bevor,die leute,die Bank stürmen,wie in Blovien,weil die Banken zahlungsunfähig sind,eine Nette Demokratie,finde ich das..
der Finanzminister,ist mal vorsichtshalber in den Verlängerten Urlaub geflogen,da er wegen der Bawag wohl selbst ein schlechtes Gewissen hat,eins bin ich mir sicher,es laufen da noch mehr Krumme Dinge,die irgendwann ans Tageslicht kommen werden..
und wie schauts,mit den Arbeitsplatz verteilung aus,konnte nahezu,alle EX telering mitarbeiter,beim Konzern bleiben,oder wurden ein paar auf die Straße gesetzt?
Verfasst: 23.07.2006, 23:52
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:und wie schauts,mit den Arbeitsplatz verteilung aus,konnte nahezu,alle EX telering mitarbeiter,beim Konzern bleiben,oder wurden ein paar auf die Straße gesetzt?
Wäre mal interessant zu wissen...
Verfasst: 24.07.2006, 00:59
von Mr.Dailer
,es hat geheisen,die §meisten" könenn ihren Job behalten..