wie lange,wird eine Festnetznummer nach Kündigung nicht...
Verfasst: 21.07.2006, 18:36
mehr freigegeben!?
die Betreffszeile war leider wieder mal zu kurz,könnte man das nicht etwas erweitern?
heute eine spezielle Frage,habe festgestellt,das der Zeitraum,in dem die Ta,eine Festnetz nr,nicht vergibt,nach dem man sie gekündigt hat sehr kurz bemessen ist,bei einem Halben ,bis maximal einem Jahr,liegt die Dauer,!
ein Bekannter kündigte,vor ca einem Jahr sein Festnetz,ich rufe an,nach dieser Zeit,und schwupst meldet sich jemand anders,obwohl stehts behauptet wird,man würde nach dem "rufnummernplan" vorgehen,und jemand wo kündigt,hätte dann kein "Anrecht" darauf,die selbe Nr wieder zu bekommen,das geschiehe nur nach dem "Zufallsprinzip!
nun ,aber meine anderes Bedenken,müste man nicht eigentlich jeden anbieter,den man vorschalten hat lassen,nicht auch explizit,einzell auch noch kündigen?
ich stelle mir das so vor,habe z,b noch Multicom bei mir drauf bei 1003,ich kündige meinen Anschluß,jemand bekommt,nach einem Jahr durch Zufall meine Festnetz Nummer zugewiesen,und nach dem,ich selbst,die Löschung,der Vorwahl,als Vorinhaber,der Nummer nicht durchgegeben habe,könnte eine andere mir Fremde,Person,dann auf meine Kosten telfonieren,da ja noch meine Adresse,bei denen eingetragen ist,oder meint,íhr,es werden alle Vorwahlen automatisch gelöscht bei Kündigung?
bei 1024 wäre das aber nicht der Fall,da die ja im Normallfall ohne Anmeldung sofort verfügbar ist!
zumidest wars früher so,jetzt glaube ich muß man die auch anmelden,bei meiner Msn Nr,kommt auf jedenflal die Ansage,es liegt ein technisches Problem vor,mit der Nummer,und man soll sich an die Hotline wenden!
die Betreffszeile war leider wieder mal zu kurz,könnte man das nicht etwas erweitern?
heute eine spezielle Frage,habe festgestellt,das der Zeitraum,in dem die Ta,eine Festnetz nr,nicht vergibt,nach dem man sie gekündigt hat sehr kurz bemessen ist,bei einem Halben ,bis maximal einem Jahr,liegt die Dauer,!
ein Bekannter kündigte,vor ca einem Jahr sein Festnetz,ich rufe an,nach dieser Zeit,und schwupst meldet sich jemand anders,obwohl stehts behauptet wird,man würde nach dem "rufnummernplan" vorgehen,und jemand wo kündigt,hätte dann kein "Anrecht" darauf,die selbe Nr wieder zu bekommen,das geschiehe nur nach dem "Zufallsprinzip!
nun ,aber meine anderes Bedenken,müste man nicht eigentlich jeden anbieter,den man vorschalten hat lassen,nicht auch explizit,einzell auch noch kündigen?
ich stelle mir das so vor,habe z,b noch Multicom bei mir drauf bei 1003,ich kündige meinen Anschluß,jemand bekommt,nach einem Jahr durch Zufall meine Festnetz Nummer zugewiesen,und nach dem,ich selbst,die Löschung,der Vorwahl,als Vorinhaber,der Nummer nicht durchgegeben habe,könnte eine andere mir Fremde,Person,dann auf meine Kosten telfonieren,da ja noch meine Adresse,bei denen eingetragen ist,oder meint,íhr,es werden alle Vorwahlen automatisch gelöscht bei Kündigung?
bei 1024 wäre das aber nicht der Fall,da die ja im Normallfall ohne Anmeldung sofort verfügbar ist!
zumidest wars früher so,jetzt glaube ich muß man die auch anmelden,bei meiner Msn Nr,kommt auf jedenflal die Ansage,es liegt ein technisches Problem vor,mit der Nummer,und man soll sich an die Hotline wenden!