Händlerprovisionen von A1 Goldpartner=Exlusivvertrag?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Händlerprovisionen von A1 Goldpartner=Exlusivvertrag?
Hallo!
ich,möchte,euch von einem äuserst seltsamen Ereignis berichten,das mir heute wieder fahren ist!
wollte,bei www.handy4you.at
meine 4:0 Vertrag anmelden,doch leider blieb es beim Versuch
obwohl,es noch von Prospekten,aller Anbieter wimmelte!
glaubte ich mich verhört zu haben,als mir der Verkäufer sagte ,wir haben jetz alle anderen Anbieter aus dem Programm genommen,und verkaufen in Zukunft nur noch A1,ich darauf,ah dann sind sie ,einer der A1 Goldpartner,wie kommt sowas!?..fragte ich!
ganze einfach,A1 zahlt uns doppelt soviel Provision ,wie alle anderen Anbieter pro Vertragsvermittlung,das ist sehr harter Tobak,waren es bisher,sicher an die 50€,bis 80€,würde ja A1 160€ bezahlen,die der Händler voll abkasiert,er verwies mich an einen OneShop,bei ihnen gibts jezt nur noch A1!
Nun,wissen wir aber,das genau,diese Vorgehensweise,gegen die Eu Wettbewerbsrichtlien Verstost,und die Mediamarkt Kette,ist gerade zum Handkuß gekommen,ein paar Millionen € Strafe,weil sie Intel Exkliusiv Pc Angeboten hat,und Amd,gar nicht erst,ins Programm aufnahm,wohlgemerkt gegen Bestechungsgelder ,dies kommt,der Saturn Holding,zu der auch der Mediamarkt und die Metrogruppe gehört,nun teuer zu stehen!
dieses Vorgehen,von A1,hört sich für mich ähnlich Wettbewebswiedrig an,nennt sich das nicht Bestechung sowas?
wie hoch die Einzelnen Provisionen,der einzelnen sind,kann ich nur schätzen,aber das hier haut dem Faß wirklich den Boden aus!!
wiso kann sich die Mobilkom,sowas erlauben,und das Wettbewerbsgericht schaut tatenlos zu?
sind wir hier in eienr Bannanenrepublik oder was?
ich,möchte,euch von einem äuserst seltsamen Ereignis berichten,das mir heute wieder fahren ist!
wollte,bei www.handy4you.at
meine 4:0 Vertrag anmelden,doch leider blieb es beim Versuch
obwohl,es noch von Prospekten,aller Anbieter wimmelte!
glaubte ich mich verhört zu haben,als mir der Verkäufer sagte ,wir haben jetz alle anderen Anbieter aus dem Programm genommen,und verkaufen in Zukunft nur noch A1,ich darauf,ah dann sind sie ,einer der A1 Goldpartner,wie kommt sowas!?..fragte ich!
ganze einfach,A1 zahlt uns doppelt soviel Provision ,wie alle anderen Anbieter pro Vertragsvermittlung,das ist sehr harter Tobak,waren es bisher,sicher an die 50€,bis 80€,würde ja A1 160€ bezahlen,die der Händler voll abkasiert,er verwies mich an einen OneShop,bei ihnen gibts jezt nur noch A1!
Nun,wissen wir aber,das genau,diese Vorgehensweise,gegen die Eu Wettbewerbsrichtlien Verstost,und die Mediamarkt Kette,ist gerade zum Handkuß gekommen,ein paar Millionen € Strafe,weil sie Intel Exkliusiv Pc Angeboten hat,und Amd,gar nicht erst,ins Programm aufnahm,wohlgemerkt gegen Bestechungsgelder ,dies kommt,der Saturn Holding,zu der auch der Mediamarkt und die Metrogruppe gehört,nun teuer zu stehen!
dieses Vorgehen,von A1,hört sich für mich ähnlich Wettbewebswiedrig an,nennt sich das nicht Bestechung sowas?
wie hoch die Einzelnen Provisionen,der einzelnen sind,kann ich nur schätzen,aber das hier haut dem Faß wirklich den Boden aus!!
wiso kann sich die Mobilkom,sowas erlauben,und das Wettbewerbsgericht schaut tatenlos zu?
sind wir hier in eienr Bannanenrepublik oder was?
Bis die EU etwas macht, dauert es immer lang...
Ich frag mich nur, ob das wirklich so schwer wettbewerbswidrig ist...
Wenn große Ketten wie MediaMarkt/Saturn etc. durch Bestechungsgelder nur eine Firma vermarkten, ist das vielleicht eine Sache, aber bei kleinen Shops...
Immerhin verkauft die One World auch ausschließlich One-Verträge, genauso, wie der A1-Shop nur A1-Verträge vertreibt (und Wertkarten...) und so weiter...
Wie war das mit dem MediaMarkt? Hast du da vielleicht einen Link auf eine aussagekräftige Informationsquelle..?
Was hast du gemacht, bist du zu dem "One Shop" gegangen, oder hast du's (vorerst) ganz gelassen?
Ich frag mich nur, ob das wirklich so schwer wettbewerbswidrig ist...
Wenn große Ketten wie MediaMarkt/Saturn etc. durch Bestechungsgelder nur eine Firma vermarkten, ist das vielleicht eine Sache, aber bei kleinen Shops...

Immerhin verkauft die One World auch ausschließlich One-Verträge, genauso, wie der A1-Shop nur A1-Verträge vertreibt (und Wertkarten...) und so weiter...
Wie war das mit dem MediaMarkt? Hast du da vielleicht einen Link auf eine aussagekräftige Informationsquelle..?
Was hast du gemacht, bist du zu dem "One Shop" gegangen, oder hast du's (vorerst) ganz gelassen?
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hi!
das ging,aber schnell mit der ersten Antwort:)
hier der Bericht!
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=627901
gemacht habe ich bei One noch nix,warte bis zum 31.8 oder,wurde ja jezt bis 8,9 verlängert,wie ich las,melde mich also am nächst möglichen Tag an)
prinziepiell,so denke ich,ist es egal,ob das nun ein kleines Vergehen,oder eines Im Großen Stiel ist,den es war ja bisher ein Freiern Unabhängiger Anbieter,der sich neutral zu alln Verhalten hat!
das,reine A1 Shops bzw Oneworld Shops nur ihr Produkt verkaufen,leuchtet mir schon ein,aber stellt euch vor,das würde ein Cosmos machen,nur des Geldes wegen!
finde es sehr sehr bedenklich,den es könnte,ein Monopol schaffen,wo der Rest ausgebootet wird,der nicht bereit ist,soviel Provision den Exklusivhändlern zu zahlen!
das ging,aber schnell mit der ersten Antwort:)
hier der Bericht!
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=627901
gemacht habe ich bei One noch nix,warte bis zum 31.8 oder,wurde ja jezt bis 8,9 verlängert,wie ich las,melde mich also am nächst möglichen Tag an)
prinziepiell,so denke ich,ist es egal,ob das nun ein kleines Vergehen,oder eines Im Großen Stiel ist,den es war ja bisher ein Freiern Unabhängiger Anbieter,der sich neutral zu alln Verhalten hat!
das,reine A1 Shops bzw Oneworld Shops nur ihr Produkt verkaufen,leuchtet mir schon ein,aber stellt euch vor,das würde ein Cosmos machen,nur des Geldes wegen!
finde es sehr sehr bedenklich,den es könnte,ein Monopol schaffen,wo der Rest ausgebootet wird,der nicht bereit ist,soviel Provision den Exklusivhändlern zu zahlen!

1. Bei Saturn ging es - wie in der ersten Zeile zu lesen - um kartellrechtswidrig Absprachen
2. Nach deiner Theorie muss also jeder Händler, der einen Betreiber vertreiben möchte, automatisch ALLE Betreiber (A1, t-mobile, one, Telering, drei, Yesss, Tele2UTA, bob, eety) vertreiben, damit es dem freien Wettbewerb entspricht

Ich glaub, das leuchtet dir auch ein, dass dieser Gedanke absurd ist.

Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,ja DAS tut es schon Stefan!
aber denke über den Grund nach,A1 zahlt denen sicher nicht umsonst das doppelte,für den Exlusivvertrag,und das ist das was man dann halt Bestechung nennt,wenn auf einmal,einer mit viel Geld in der Tasche kommt und sagt,wenn ihr die anderen rauswirfst,dann überschütte ich euch,mit einem Geldgoldregen!
ich denke,das leuchtet dir auch ein Stefan,das sowas nicht ganz koscher ist oder?
genau das wollte ich damit ansprechen!:)
aber denke über den Grund nach,A1 zahlt denen sicher nicht umsonst das doppelte,für den Exlusivvertrag,und das ist das was man dann halt Bestechung nennt,wenn auf einmal,einer mit viel Geld in der Tasche kommt und sagt,wenn ihr die anderen rauswirfst,dann überschütte ich euch,mit einem Geldgoldregen!
ich denke,das leuchtet dir auch ein Stefan,das sowas nicht ganz koscher ist oder?
genau das wollte ich damit ansprechen!:)
Ich glaub nicht, dass man das so streng sehen kann...
Wenn A1 denen mehr Provision gibt, ist das ja zu verstehen - so hat jeder von beiden einen Vorteil daraus: Die Firma bekommt mehr Geld pro abgeschlossenem Vertrag, A1 bekommt mehr Kunden, weil dort nur mehr A1-Verträge vertrieben werden...
Dass solche kleinen Betriebe alle Anbieter zulassen müssen, glaub ich weniger. Es kommt in dem Fall einfach zueiner Art Franchising zwischen A1 und der Firma (ich hab mir den Namen nicht gemerkt...).
Wenn A1 denen mehr Provision gibt, ist das ja zu verstehen - so hat jeder von beiden einen Vorteil daraus: Die Firma bekommt mehr Geld pro abgeschlossenem Vertrag, A1 bekommt mehr Kunden, weil dort nur mehr A1-Verträge vertrieben werden...
Dass solche kleinen Betriebe alle Anbieter zulassen müssen, glaub ich weniger. Es kommt in dem Fall einfach zueiner Art Franchising zwischen A1 und der Firma (ich hab mir den Namen nicht gemerkt...).
Es ist ein Unterschied, ob man geheim was vereinbart oder die Absprache für alle offen ist!
Bei der Metro-Gruppe (Saturn, MM, usw.) sollen geheime Absprachen dazu geführt haben, dass AMD nicht im Sortiment ist.
Bei A1 weiß ja jeder, somit ist es sicher legal. Wieviel einer zahlen will, soll man in einem demokratischen Staat noch möglich sein, selbst bestimmen zu können. Wenn die anderen Anbieter was dagegen haben, wissen die ja eh den Preis und können die Provisionen mindestens auf die gleiche Größe heben.
Erst bei gleichen Provisionen kann ein Verstoß bestehen, wenn die dann auch nicht in das Sortiment aufgenommen wird.
Ad Bestehung:
Ich würde hier vorsichtiger sein, da dieses Wort auf das gleiche wie damals bei Yesss hinauslaufen kann.
Meiner Meinung nach, es ist Bestehung, wenn es um etwas inoffizielles geht und somit nicht offen ist.
Nicht umsonst verwenden viele Unternehmen den Punkt "nützliche Abgaben" in ihren Bilanzen für solche Zwecke.
Bei der Metro-Gruppe (Saturn, MM, usw.) sollen geheime Absprachen dazu geführt haben, dass AMD nicht im Sortiment ist.
Bei A1 weiß ja jeder, somit ist es sicher legal. Wieviel einer zahlen will, soll man in einem demokratischen Staat noch möglich sein, selbst bestimmen zu können. Wenn die anderen Anbieter was dagegen haben, wissen die ja eh den Preis und können die Provisionen mindestens auf die gleiche Größe heben.
Erst bei gleichen Provisionen kann ein Verstoß bestehen, wenn die dann auch nicht in das Sortiment aufgenommen wird.
Ad Bestehung:
Ich würde hier vorsichtiger sein, da dieses Wort auf das gleiche wie damals bei Yesss hinauslaufen kann.
Meiner Meinung nach, es ist Bestehung, wenn es um etwas inoffizielles geht und somit nicht offen ist.
Nicht umsonst verwenden viele Unternehmen den Punkt "nützliche Abgaben" in ihren Bilanzen für solche Zwecke.
Da wir selbst als Ansprechperson "vor Ort" einen Golden Partner von A1 haben, kann ich dazu sagen, dass es für diese Unternehmen nicht nur "Rechte" (= mehr Geld) gibt, sonder auch Pflichten: Eine davon ist die umfassende Kundebetreuung, die es sonst nur an der Hotline oder im A1-Shop gibt. Als Beispiel: Einen A1-Network-Vertrag (ab 2 bzw. 20 Handys) kannst du in einem Mediamarkt nicht anmelden, beim Golden Partner, A1-Shop, Hotline schon.Mr.Dailer hat geschrieben:aber denke über den Grund nach,A1 zahlt denen sicher nicht umsonst das doppelte,für den Exlusivvertrag
Kurz gesagt: Mehr Leistung bringt mehr Geld. Und jedes Unternehmen sollte selbst entscheiden können, welchen "Exklusivvertrag" es mit welchem Unternehmen abschließen will.

Allerdings in einem Punkt muss ich Mr.Dialer schon recht geben: Diese "Exklusivverträge" hat es bei Autohändler (= ehemaligen Marken-Vertragswerkstätten) auch gegeben und die wurden von der EU mit der Novelle zur GVO 1400/2002 (Gruppenfreistellungsverordnung) quasi verboten - allerdings handelte es sich dabei um EU-Angelegenheiten und nicht um Österreich-interne Kinkerlitzchen.

Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,jaja,Geheime Absprachen,hatten wir bei uns schon oft,die Raifeisen Bank,mit ihrem Lombard Club,muste auch schon tief in die Tasche greifen,als Zinsen,unter den Banken im Stillen Kämerlein ausgemacht wurden:)
egal,wie auch immer,es wirkt auf jedenfall komisch,wenn man alle Prospekte aller Anbieter im Geschäft hat,und jetzt die über Nacht nicht mehr vertritt,ein Kunde,wollte neben mir den A1 Vertrag Kündigen,Antwort,das machen wir nicht,da müssens in einen A1 Shop,soviel zum Thema "Vertragspartner"verkaufen können sie wohl alle gut!
da wird sicher etwas nicht nach offziellem Plan gelaufen sein,wenn man mir sagt,wir machen das weil wir von A1 einfach die Doppelte Provision ,bekommen wie bei jedem anderen,dieshalb haben wir jezt nur noch A1!
Die Provisionen,sind beim Goldpartner wohlgemerkt umsatz bezogen,oder anders ausgedrückt,Goldpartner,ist nicht gleich Goldpartner,jemand mit weniger Umsatz bekommt weniger gute Angebote ,erfolgreiche Händler,bekommen praktisch alles geschenkt,angefangen,von den neusten Tophanyds,die Normalkunden ein Vermögenkosten,Gratis Umts Card,und Unednliche Freiminuten ins A1 Nezt ist da alles dabei!
das ganze ist eine 2 Klassengesellschaft,den man muß sich hoch arbeiten,bekommt ein Händler weniger,weil er abgelegen liegt,ist der Neid groß!
welche Summen da genau fliesen,könnt ihr euch,Anhand,der Tatsache vorstellen,das die Handyshops an allen Ecken aus dem Boden spriesen!
,oft heist es,Europaweit,oder Global operierende Konzerne,würden,in anderen Ländern,die Preise ,künstlich hoch halten,um unseren Markt,mit dem dortigen Gewinn,quersubentionieren,möchte,nicht wissen,was da noch alles,hinter den Kulissen abläuft,möchte ich gar nicht wissen,es wird fein säuberlich,und geschickt,unter den Tisch gekehrt,ich finde,diese Entwicklung,nicht gut,mehr werde ich zu dem Thema jezt nicht mehr schreiben,habe alles gesagt !
egal,wie auch immer,es wirkt auf jedenfall komisch,wenn man alle Prospekte aller Anbieter im Geschäft hat,und jetzt die über Nacht nicht mehr vertritt,ein Kunde,wollte neben mir den A1 Vertrag Kündigen,Antwort,das machen wir nicht,da müssens in einen A1 Shop,soviel zum Thema "Vertragspartner"verkaufen können sie wohl alle gut!
da wird sicher etwas nicht nach offziellem Plan gelaufen sein,wenn man mir sagt,wir machen das weil wir von A1 einfach die Doppelte Provision ,bekommen wie bei jedem anderen,dieshalb haben wir jezt nur noch A1!
Die Provisionen,sind beim Goldpartner wohlgemerkt umsatz bezogen,oder anders ausgedrückt,Goldpartner,ist nicht gleich Goldpartner,jemand mit weniger Umsatz bekommt weniger gute Angebote ,erfolgreiche Händler,bekommen praktisch alles geschenkt,angefangen,von den neusten Tophanyds,die Normalkunden ein Vermögenkosten,Gratis Umts Card,und Unednliche Freiminuten ins A1 Nezt ist da alles dabei!
das ganze ist eine 2 Klassengesellschaft,den man muß sich hoch arbeiten,bekommt ein Händler weniger,weil er abgelegen liegt,ist der Neid groß!
welche Summen da genau fliesen,könnt ihr euch,Anhand,der Tatsache vorstellen,das die Handyshops an allen Ecken aus dem Boden spriesen!
,oft heist es,Europaweit,oder Global operierende Konzerne,würden,in anderen Ländern,die Preise ,künstlich hoch halten,um unseren Markt,mit dem dortigen Gewinn,quersubentionieren,möchte,nicht wissen,was da noch alles,hinter den Kulissen abläuft,möchte ich gar nicht wissen,es wird fein säuberlich,und geschickt,unter den Tisch gekehrt,ich finde,diese Entwicklung,nicht gut,mehr werde ich zu dem Thema jezt nicht mehr schreiben,habe alles gesagt !
Da fällt mir spontan nur ein Spruch ein, von dem ich viel halte: "Ehrlich währt am längsten".Mr.Dailer hat geschrieben:möchte,nicht wissen,was da noch alles,hinter den Kulissen abläuft,möchte ich gar nicht wissen,es wird fein säuberlich,und geschickt,unter den Tisch gekehrt,ich finde,diese Entwicklung,nicht gut,mehr werde ich zu dem Thema jezt nicht mehr schreiben,habe alles gesagt !
Wer nichts zu verbergen hat, kann alles sagen...
Auf "Unternehmen-neudeutsch": Wer korrekt wirtschaftet, braucht Bilanzen nicht fälschen...
Wie auch immer
Grüße
Stefan
- Cheinzle
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 555
- Registriert: 06.08.2005, 11:43
- Wohnort: Vorarlberg
Ach nee. Handy4You macht jetzt einen auf A1 Exklusiv? Da muß ich wohl der mobilkom doch mal eine Stellungnahme zu ihrem neuen Exklusivpartner schicken. So von wegen illegale Firmware in gebrandeten Geräten, danach Garantie- und Annahmeverweigerung... Jöh. Freu mich schon.
Christof
Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.
- Cheinzle
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 555
- Registriert: 06.08.2005, 11:43
- Wohnort: Vorarlberg
http://tarifecheck.at/forum/viewtopic.php?t=1793
Weitere Details, Schriftverkehr und vorbereitende Schriftsätze fürs Gericht gerne auf Anfrage.
Weitere Details, Schriftverkehr und vorbereitende Schriftsätze fürs Gericht gerne auf Anfrage.
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste