SMS Benachrichtung (Nachsenden) von EMails

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

undeutsch
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 24.05.2006, 12:00

SMS Benachrichtung (Nachsenden) von EMails

Beitrag von undeutsch » 05.07.2006, 09:35

Ich habe bei A1 (aktiviert vor Jahren) eine Emailadresse mit dem Format "+43664xxxxxxx@text.mobilkom.at" und kann mir damit meine Emails auch an diese Adresse schicken lassen und bekomme somit von jedem Email die ersten 160 Zeichen auf mein Handy. Das funktioniert ziemlich verlaesslich und ist kostenfrei. Bei t-mobile gabs das auch, wenn ich mich richtig erinnere und zwar in einer aehnlichen Form, nur dass man noch einen pin mitgeben musste. Gibt es das bei t-mobile noch bzw. wie zuverlaessig ist das? Wie sieht es mit den anderen aus (one, drei, telering bzw. deren subfirmen). Gibts da sowas bzw. funktioniert das auch und wieviel kostet das? Also ich moechte keine Emails abfragen bzw. ganz lesen, sondern wirklich nur die nachgesendeten Emails als (eine) SMS lesen.Weiss da jemand naeheres?
... hadschi ...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: SMS Benachrichtung (Nachsenden) von EMails

Beitrag von Stefan » 05.07.2006, 09:44

undeutsch hat geschrieben:Ich habe bei A1 (aktiviert vor Jahren) eine Emailadresse mit dem Format "+43664xxxxxxx@text.mobilkom.at"
Das war ein Dienst noch aus den "guten alten Zeiten". A1 ist und war damit Vorreiter.
Ich wüsste keinen Anbieter, der ein ähnliches Service (heute) noch (kostenlos) anbietet, davon abgesehen gibt es ja diesen Dienst (bei mir wars +43664xxx@a1plus.at) offiziell gar nicht mehr, so wie so viele andere funktionale und kostenlose Dienste - leider

Grüße
Stefan

koschris
Einmal-Poster
Beiträge: 8
Registriert: 14.07.2006, 21:29

Beitrag von koschris » 14.07.2006, 21:44

Alo bei T-Mobile gibt das noch. 43676...@sms.t-mobile.at
Mann bekommt dann einen Pin und kann dann ca. 20 Mails/Tag lesen. Irgendwo auf der Homepage kann man da noch gesonderte Einstellungen (alias Namen bzw. aufsplitten auf bis zu 4 SMS) einstellen. Schade, daß es sowas nicht auch bei One gibt.
Gruß
koschris

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.07.2006, 22:17

koschris hat geschrieben:Alo bei T-Mobile gibt das noch. 43676...@sms.t-mobile.at
Ist dieses Service kostenlos?

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 14.07.2006, 22:18

Jahren zuvor war es schon bei ONE möglich, Mail durch SMS zu empfangen. Weiß leider nicht mehr, ob es damals gratis war, hatte mich auch damals nicht interessiert, da ich nur ein PC ohne Internet gehabt hatte.

Irgendwann ist es aus der Website bei ONE verschwunden. Ist wohl nicht so stark wie der SMS-Boom eingeschlagen.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: SMS Benachrichtung (Nachsenden) von EMails

Beitrag von brus » 15.07.2006, 13:27

undeutsch hat geschrieben:Ich habe bei A1 (aktiviert vor Jahren) eine Emailadresse mit dem Format "+43664xxxxxxx@text.mobilkom.at" und kann mir damit meine Emails auch an diese Adresse schicken lassen und bekomme somit von jedem Email die ersten 160 Zeichen auf mein Handy. Das funktioniert ziemlich verlaesslich und ist kostenfrei. Bei t-mobile gabs das auch, wenn ich mich richtig erinnere und zwar in einer aehnlichen Form, nur dass man noch einen pin mitgeben musste. Gibt es das bei t-mobile noch bzw. wie zuverlaessig ist das? Wie sieht es mit den anderen aus (one, drei, telering bzw. deren subfirmen). Gibts da sowas bzw. funktioniert das auch und wieviel kostet das? Also ich moechte keine Emails abfragen bzw. ganz lesen, sondern wirklich nur die nachgesendeten Emails als (eine) SMS lesen.Weiss da jemand naeheres?
Gratis ist es nicht, geht aber bis maximal 600 Zeichen. Ich verwende es.
www.sms.at
Grüße
Gerhard

koschris
Einmal-Poster
Beiträge: 8
Registriert: 14.07.2006, 21:29

Beitrag von koschris » 15.07.2006, 16:53

Also bei T-Mobile ist es gratis und funktioniert ohne Probleme.

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 21.07.2006, 22:47

der gründer dieses threads schreibt, bei ihm funktioniere das mit a1 noch ...
also bei mir gehts nicht.
wie ist das jetzt also wirklich? :?:

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Beitrag von miko » 22.07.2006, 08:11

pit hat geschrieben:der gründer dieses threads schreibt, bei ihm funktioniere das mit a1 noch ...
also bei mir gehts nicht.
wie ist das jetzt also wirklich? :?:
Bei mir funktionierts immer noch ! :lol:

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

hi!

Beitrag von pit » 25.07.2006, 00:21

mit welcher addi bitte?
gibts da einen trick?? 8)

matrox
Telekom-Freak
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2004, 00:43

Beitrag von matrox » 04.08.2006, 10:57

wie auf

http://groups.google.com/group/at.telek ... a0ba6b4a8f

zu lesen ist, ist die @text.mobilkom weiterleitung offiziell bereits abgedreht. auf a1.net wird das auch nicht mehr beworben

es gibt keine garantien, dass es funktioniert. a1 lässt den server aber noch weiterlaufen.

Benutzeravatar
klaus1
Foren-Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: 15.08.2005, 12:15
Wohnort: St. Georgen bei Grieskirchen

DREI Klappt

Beitrag von klaus1 » 04.08.2006, 13:44

Hallo!

Also mit einem drei Mobil klappts wunderbar!
Einfach auf der Drei Seite eine Email Adresse registrieren.

Danach Mails auf die Drei Adresse weiterleiten, und priorität auf Stufe: hoch als Filterregel (bswp. bei GMX) einstellen.

Alle Emails die nämlich mit hoher Priorität auf die DREI Adresse gesendet werden, lösen ein SMS aus, mit Absender Mail, Betreff, und erste Zeichen des Inhaltes.

Achtung: Dafür ist ein Anruf bei der DREI Line nötig, um entweder ALLE Mails egal welche Priorität als SMS Benachrichtigung einstellen zu lassen, od. nur Mails mit hoher Priorität.

Kosten: KEINE

MfG
Klaus

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 04.08.2006, 13:50

warum meinst du, 'hoch' soll man als filterregel (gmx) einstellen?
wie du dann weiterschreibst, ist es eh bei 3 konfigurierbar, welche prioritätsstufen man benachrichtigt bekommen will.
bekommt man so viel text von der e-mail, bis die 160 sms-zeichen voll sind?

was mich von einem wechsel zu 3 abhält, ist, dass die als einziges netz keine missed calls simsen ... :oops:

Benutzeravatar
klaus1
Foren-Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: 15.08.2005, 12:15
Wohnort: St. Georgen bei Grieskirchen

Beitrag von klaus1 » 04.08.2006, 14:02

Also..

Ich hab das so gemeint:
Ich persönlich wollte auch eine SMS Benachrichtigung, hab dann bei DREI angerufen, alle Mails zu benachrichtigen.
War mir zu stressig, da ich nur Mails von meiner Fachhochschule per SMS bekommen wollte.

Deshalb die zweite Möglichkeit nur hoch priorisierte Mails benachrichtigen lassen.
Da nun aber in meiner FH keiner hoch priore mails schickt, hab ich einfach in GMX (dort kommen meine Mails hin) eingestellt, dass von gewissen Personen an students etc. Mails einfach priorität hoch bekommen, und an DREI Adresse weitergeleitet werden!

Zu deiner zweiten Frage:
Es ist übrigens bereits möglich in den 3Services selbst SMSAnrufInfo zu aktivieren, bzw. zu deaktivieren!

Besitze persönlich allerdings das Drei Handy nur als Zweithandy (Wertkarte) wobei auch alle Services dabei sind. Vorwiegend zur Navigation und kostenlosen Email lesen am Drei Handy.

mfg

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 04.08.2006, 14:09

wird die e-mail also bis zu 160 zeichen lang angezeigt?
mehrere sms pro mail kann man wohl nicht konfigurieren (t-mobile)?

über die smsanrufinfo finde ich nichts auf drei.at :shock:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste