yesss V (mit vertrag) gleicht an bob an

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

yesss V (mit vertrag) gleicht an bob an

Beitrag von tszr » 04.07.2006, 07:03

hallo

der mindestumsatz von 13 euro wurde bereits auf 9 euro gesenkt, mal sehen ob auch der 7 cent tarif mit (60/60 takt) angeboten wird ?

mfg tszr

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: yesss V (mit vertrag) gleicht an bob an

Beitrag von Stefan » 04.07.2006, 08:48

tszr hat geschrieben:mal sehen ob auch der 7 cent tarif mit (60/60 takt) angeboten wird ?mfg tszr
:lol: :lol:
Da bekommt wohl Yesss schon wieder Hosenflattern! Nach Tele2 jetzt auch bob, der böse Bub.

Naja, wenns stimmt, was JXJ geschrieben hat, dass das Terminierungsentgelt zu A1 8,34c ausmacht, wären die 7c für Yesss neben dem 4:0 entgültig ein Bumerang...

"Schön" so mitzuverfolgen, wie sich die Branche selbst vernichtet, wieviel Mitarbeiter bekommen wohl zu Weihnachten ihre Kündigung geschenkt :?:

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: yesss V (mit vertrag) gleicht an bob an

Beitrag von Matula » 04.07.2006, 11:21

Stefan hat geschrieben:"Schön" so mitzuverfolgen, wie sich die Branche selbst vernichtet
Denen wird schon was einfallen, die A1-Vertragskunden müssen halt die Bob-Kunden etwas ausgleichen. Und die 60/60-Taktung sorgt auch dafür, daß nicht immer 8,34 Cent (aus Sicht von Bob) anfallen, aber 7 Cent (aus Sicht des Kunden) verrechnet werden können.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: yesss V (mit vertrag) gleicht an bob an

Beitrag von Stefan » 04.07.2006, 13:34

Matula hat geschrieben:Denen wird schon was einfallen, die A1-Vertragskunden müssen halt die Bob-Kunden etwas ausgleichen. Und die 60/60-Taktung sorgt auch dafür, daß nicht immer 8,34 Cent (aus Sicht von Bob) anfallen, aber 7 Cent (aus Sicht des Kunden) verrechnet werden können.
Bei A1 mach ich mir eh keine Sorgen, dass sie quersubventionieren - haben auch genug Kunden dafür. Aber wenn one schon 4:0 anbietet, dass eng genommen ein Verlustgeschäft werden kann, dann siehts gleich etwas anders aus...
Jetzt fährt halt einmal die Mobilkom in den Markt: Drei ist klein genug, t-mobile mit telering groß genug... vielleicht stellts dann one auf :roll:

Der Branche tut das ganze Preisdumping sicher nicht gut. Was das bedeutet, haben wir schon bei Telering gesehen: Der Hohn und Spott von den t-mobile Mitarbeitern, die mit Schadenfreude die hunderten arbeitslosen Telering-Mitarbeiter herbeigesehnt haben, weil ja anscheinend genau die durch die 1c Tarife für den Stellenabbau von sovielen one und t-mobile Mitarbeitern verantwortlich waren...
Ich bin nicht überzeugt, ob diese niedrigen Tarife für den Kunden wirklich die Sache rechtfertigt - bei soviel "wichtigen" Telefonaten in der Straßenbahn können die Tarife ruhig höher sein.


Grüße
Stefan

marting2103
Foren-Bewohner
Beiträge: 305
Registriert: 23.03.2006, 16:53

Beitrag von marting2103 » 04.07.2006, 16:24

Sag ich doch ich wart auf den 1 Cent Wertkartentarif! :wink:
Wenns so weiter geht kommts schön langsam in diese Richtung,allerdings bin ich auch der Meinung das das auf Dauer nicht gut gehen kann. :?: :cry:
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.

L.g Martin

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 04.07.2006, 18:12

hallo

lang hat es nicht gedauert:


6,9 cent mit 60/60 takt 15 ct pro SMS und 9 euro mindestumsatz jetzt bei yesss


http://www.yesss.at/index.php?id=T04

PS: jetzt kommt telering drann wie wär es mit 6,5 ct :wink:

mfg tszr

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.07.2006, 21:11

Na dann mal alles Gute für die Mitarbeiter, auf dass nicht die nächsten Hunderte gefeuert werden, weil das Management (Marketing) glaubt, Bawag spielen zu müssen... :roll:
Nicht "Yesss" ist der selbsternannte Platzhirsch, sonder das Marketing ist der selbsternannte Experte - Ich hoffe für das Marketing, dass auch die Finanzabteilung Geld in den Kriegskassen übrig hat.


Wiegesagt, ich hoffe für die Mitarbeiter, dass alles glatt geht, weil die können am wenigsten dafür.

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 05.07.2006, 17:13

Stefan hat geschrieben:
Bei A1 mach ich mir eh keine Sorgen, dass sie quersubventionieren - haben auch genug Kunden daf�r. Aber wenn one schon 4:0 anbietet, dass eng genommen ein Verlustgesch�ft werden kann



Das k�nnte im Einzelfall tats�chlich passieren.
Ich glaube allerdings, wenn man den 4:0 und Yesss usw. als Haupthandy n�tzt (Festnetz, auch eingehende Gespr�che), da� das durchaus f�r One ein Gesch�ft ist.

Terminierungsentgelte lt. dem Post von europayer von hier: http://tarifcheck.at/forum/viewtopic.ph ... n&start=15


Yesss:
Annahme:
99 Minuten, davon 1/3 Fest(max. 1,2), 2/3 fremde Mobilnetze (12,25 incl. (A1+Tmobile) /2, ohne DREI, telering gleich wie tmobile seit Zusammenschlu� lt. Post von europayer)

Kosten f�r Yesss: 33*0,012+66*0,1225 = 8,48
Einnahmen: 99*0,09 = 8,91

Eingehend:
99 Minuten (14,736 incl)

99*0,1436 = 14,21

Wenn also diese Annahme nicht ganz weit danebenliegt und alle Daten stimmen gar nicht so unattratkiv f�r One. Sollte Yesss allerdings nur ausgehend f�r Mobilgespr�che in fremde Netzte genutzt werden ist es ein absolutes Verlustgesch�ft.

Ich habe mir meine Telefonrechnung mal angeschaut und One w�rde im 4:0 bei mir bei ausgehenden Gespr�chen leicht positiv sein. Verdienen w�rden sie bei hereinkommenden Gespr�chen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.07.2006, 17:51

@tullista,
erstmals danke für den Link zu europayers Posting!

Was ich anmerken möchte: Es ist viel Spekulation - ich weis es selbst genauso wenig; würde ich auf 4:0 umsteigen, wären rund 800min zu A1, fallweise sogar über 1000min.

Was mir nur ins Auge gestochen ist:
1.) Bei Yesss haben wir inzwischen 6,9c (wenngleich ein Mindestumsatz dabei ist)
2.) Ich vermute, dass es eine große Streuung gibt zwischen Kunden, die sehr wenig telefonieren (30min ohne Vertrag) und jenen, die sehr viel telefonieren (180min mit Vertrag). Verteilung mit den neuen Tarifen potentiell vielleicht 2/3 kein Vetrag, 1/3 Vertrag.
3.) Letztlich vermute ich, dass viele der Yesss-Kunden (auch unserer Empfehlung folgend) die Wertkarte als 2. Karte zum telefonieren in teure Fremdnetze verwenden - zumindest meiner Erfahrung nach.

Wiegesagt, alles rein spekulativ.

Grüße
Stefan

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 05.07.2006, 18:17

Auf der RTR-Seite steht auch die alten und neuen Terminierungsentgelte:
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Telek ... Marktinfos

Für dieses Jahr unter dem Punkt:
"Zusammenschaltungsentgelte Mobilnetze 2005/2006"

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 05.07.2006, 19:09

Code: Alles auswählen

Kosten f�r Yesss: 33*0,012+66*0,1225 = 8,48
Einnahmen: 99*0,09 = 8,91 

Sollte Yesss allerdings nur ausgehend f�r Mobilgespr�che in fremde Netzte genutzt werden ist es ein absolutes Verlustgesch�ft. 

du hast wohl den 60/30 takt vergessen ?
:wink:

ich hab ein tolles tool installiert im mozilla firefox, der rechnet dir den echten minutenpreis bei 60/30 takt anhand deines yesss EGNs aus ! siehe: http://checkyesss.mozdev.org/index.html

und im schnitt liegt der bei 11-15 cent (machmal sogar auf 19 cent !!!
im juni hatte ich viele kurze gespräche = durchschnitt 18,9 ct / min mit yesss 9 ct.
im märz 14,3 ct/min, und april + mai so um die 11 ct/min durchschnitt, 9 ct hab ich noch nie geschafft, auch unter 10 ct ist echt schwer zu schaffen, also in jedes festnetz mal ein dickes plus, und beim handynetz je nach anbieter ein leichtes plus oder leichtes minus.

auf 9 ct kommst du nur wenn du immer 100% genau 60 sekunden telefonierst nicht mehr und nicht weniger, und wer telefoniert schon mit der stopuhr !

und dann kommen eben auch eingehende anrufe, wo yesss auch mitkassiert, wie schon richtigerweise erwähnt wurde, also so schnell geht kein mobilfunker pleite :wink:

einkaufen tut jeder sicher sekundengenau...............auch yesss und die differenz zum 60/30 takt ist eben ein zusätzlicher gewinn, der takt wird immer wieder vergessen........auch freiminuten sind mit einem 60/30 takt viel schneller weg als mit 1/1 takten, 100 freiminuten sind sicher so um die echten 50-80 freiminuten beim 60/30 takt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.07.2006, 23:07

Tschuldigung, ich les immer "Einnahmen - Terminierungsentgelt = Gewinn"
Gebt ihr euer (hoffentlich selbst) verdientes Geld nur für Sprit, Essen und Vergnügen aus? Oder müsst ihr damit auch Miete, Versicherungen und Gebühren zahlen?

Wenn one mit dem von euch oben beschriebenen System im Jahr satte € 25.000.000,- (in Worten: fünfundzwanzigmillionen) "Gewinn" macht, reicht das gerade einmal aus, die Mitarbeiter zu zahlen - die restlichen Fixkosten (wie Wunder-Manager Gehälter) sind da noch lang nicht drinnen.
Um es auch für das kleine Börsel greifbar zu machen: € 2,- pro Kunden pro Monat ist "etwas" zu wenig.

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 06.07.2006, 10:25

du hast wohl den 60/30 takt vergessen ?
und im schnitt liegt der bei 11-15 cent (machmal sogar auf 19 cent
Nicht vergessen, nur nicht berücksichtigt.
Bei durchschnittlichen 11-15 Cent pro Minute wäre yesss auch bei nur ausgehenden Gesprächen in fremde Mobilnetze zumindest kostendeckend. Festnetz, eigenes Netz und eingehende Gespräche wären die Butter aufs Brot - und natürlich die geringen Fixkosten pro User (keine Handys, Mahnungen, Zahlungsverzug, Porto usw). Das geringe Werbebudget wird durch Mundpropaganda wahrscheinlich auch wettgemacht.

Bei One 4:0 käme noch hinzu, daß man potentielle Gesprächspartner dazu motivieren würde auch Yesss zu verwenden, damit man diese kostenlos anrufen kann. Die wiederum auch mit anderen zumindest Umsatz generieren.

@Stefan:
Ich sprach von verdienen - nicht von gewinnen. :)
Woher kommt die Zahl 25 Mio?

PS: Ich verwende Yesss derzeit als zinsenloses Sparbuch. Da ich immer noch keine Telefonnummern übertragen habe. :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.07.2006, 11:34

tullista hat geschrieben:@Stefan:
Woher kommt die Zahl 25 Mio?
Hab mal eine Milchmädchenrechnung angestellt: One hat nach eigenen Angaben 900 Mitarbeiter. Nun unterstelle ich einen durchschnittlichen Nettogehalt von € 1000,- , dieser bedeutet für Betriebe rund € 2000,- Kosten (kollektivvertraglich). Das ganze mit 14 (Urlaubs-, Weihnachtsgeld) multipliziert, dann bin ich auf 25 Mio.

Das bezieht sich natürlich auf one und nicht auf Yesss alleine, fall du darauf hinaus wolltest.


Grüße
Stefan

undeutsch
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 24.05.2006, 12:00

Beitrag von undeutsch » 06.07.2006, 12:56

@Stefan

Dass dieser Preiskampf natuerlich auf den Ruecken der Mitarbeiter ausgetragen wird und wie Du richtig sagst, hier Managerhirngespinste realisiert werden, liegt auf der Hand.
Nur, was sollen die Kunden tun? Sollen sie diese aktuellen Angeboten nicht nutzen? Sich mit den Mitarbeitern aller Anbieter solidarisieren und nur Vertragshandys kaufen?
Man kann den Kunden es nicht verdenken, dass sie in erster Linie an sich selbst denken und sich nicht damit beschaeftigen welche Kosten ein Betrieb zu bezahlen hat und wie er sich Tarife leisten kann. Es ist fuer mich auch schwer vorstellbar, was ich wirklich aktiv dafuer tun koennte, um die von Dir angefuehrten Probleme aufzuzeigen oder gar zu beseitigen. Eigentlich nur, indem ich ein Vertragshandy nehme, aber da fuehlt man sich in letzter Zeit des oefteren veraeppelt. Ich selbst hab noch einen Steinzeitvertrag von A1 aus dem Jahre 98 und bin selber am Ueberlegen was fuer mich das Guenstigste sein koennte. Und ich muss ehrlich sagen, ich habe kaum Gedanken an die Mitarbeiter der Anbieterfirmen. Weiss nicht, ob ich jetzt ein Boeser bin, aber ich glaube nicht, dass ich mit diesen Gedanken alleine bin. Zumindest sollte es nachvollziehbar sein oder?
... hadschi ...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast