Ta,setzt,wieder mal auf Telefonische Direktvermarktung !

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Ta,setzt,wieder mal auf Telefonische Direktvermarktung !

Beitrag von Mr.Dailer » 02.07.2006, 12:15

Hallo!
die lezten Wochen,stelle ich Fest,das die Ta,wieder einmal,vermehrt versucht,Ihre Aon Produkt Palette,per Telefon an den Mann zu bringen,und zu vermarkten,bei mir haben sie es 3 mal Versucht,auf ein Aon Produkt umzusteigen,und sind 3 mal gescheitert:)

ich sagte denen nur,das ihr Produkt in Zeiten von Ip Tv,und Internetradios,nicht mehr zeitgemäß ist,mit diesen Mengenlimitierungen,könnte das ein böses Erwachen geben!

Da diese Anrufe,alle 3 bis 4 Monate ,bei mir vorkommen,finde ich das ganze langsam schon lästig,was meint ihr,ist das überhaupt rechtens,das man da ständig von denen was angedreht bekommt,was man gar nicht will,das größte ist ja dann noch,wenn sie sich Qusi selbst zu dir einladen,und einen "Berater"vorbei schicken,der natürlich wieder mal nur,über das Bescheid,was was ihm in der Schulung beigebracht wurde,wie steht ihr dazu,gibt es nicht eingesetz,das eine solche Art von Produkt Werbung am Telefon untersagt,also ich finds schon langsam lästig,weils immer aufs selbe rausläuft,Nachteile,wie Datenlimoitierung werden nicht angesprochen,und jemand der sich nicht auskennt,dem wird ein Produkt angedreht,wo die meisten Leute gar nicht wissen,was sie abgeschlossen haben!

ich denke;Tarifcheck,braucht Dringend,einen Mobilen Hilfstdienst,östterreich weit,um Aufklärungsarbeit zu leisten,am besten direkt neben dem Telekom Austria Shops!
was diese Leute,an Falschberatung rauslassen,und ihre Produkte schönreden,und 14 Järigen Notorischen mp3 Saugern ein 400 mb Paket empfehlen,mit einem Lächelnden Ja das reicht sicher aus,für Ihr Surfverhalten,das ist ja schon wirklich abartig!
aber niemand tut,etwas gegen diese Vorgehensweise !

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 02.07.2006, 13:04

Komischer Weise habe ich privat noch nie solche Anrufe bekommen.

Bist du sicher, dass du noch nie dein Verständnis denen gegeben hast bei irgendeinem Unterschrift? Um wegzukommen, ist dann ein Widerruf nötig.


Bei einem 14-jährigen findet ich nur dann schlimm, wenn die Eltern ihn als Berater nützen und dieser eben ein Obergescheiter ist. Sonst ist es egal, da diese Gruppe gar keinen Vertrag abschließen dürfen. Man kann ja zum Konsumentenschutz gehen, wenn es doch mal passiert.
Aber wenn die Eltern auf einen 14-jährigen hören, obwohl der keine Ahnung hat, dann wird es auch nichts nützen, wenn man einen Mobilen Hilfsdienst den Eltern gegenüber anbietet.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.07.2006, 00:59

Ich hab auch noch nie so einen Anruf bekommen - würd ich aber gern mal..
Ich würde mir das wirklich gerne geben, zB von Tele2 angerufen zu werden und mir erzählen zu lassen, wie toll deren Angebote doch sind...
Besonders schön finde ich dann den Gedanken, dass sie dafür gleich Interconnection-Gebühren zahlen müssten :lol:

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 03.07.2006, 12:42

Tele2 hat mich auch schon angeurfen,und ist schon 3 mal persönlich vorbei gekommen,die suchen,überigens immer die schönsten Frauen aus,für "Haustürverträge"nebenbei anbemerkt,das ist aber auch alles:)
intersannt ist,das sie es ´jedes Jahr wieder probieren,die Ta fragre,sogar noch,ob sie ein halbes Jahr später wieder anrufen darf,und die Umfrage wiederholen kann!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.07.2006, 19:48

Auf den meisten Anmeldeformularen stimmt man diesen Werbeanrufen zu. Meistens gibt es dort kleingedruckte Sätze wie: "Ich bin damit einverstanden, von Telekom Austria zu Werbezwecken per Telefon, E-Mail und Post kontaktiert zu werden."

Deshalb sollte man diese durchstreichen. Habe ich gemacht und auch noch nie was bekommen (nur ab und zu eine SMS bei den Handyverträgen) bzw. wurde noch nie angerufen.

Wer das bei seiner Anmeldung nicht durchgestrichen hat, kann jederzeit einen Brief (oder eine E-Mail) schicken, daß diese Zustimmung ab sofort nicht mehr gilt und Anrufe, E-Mails und Briefe zu unterlassen sind.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast