Hallo!
ich wollte,meine Ohren nicht trauen,als heute unter 0800100130 die Meldung kam,Zitat!
für weiterreichende ,über das Problem,hinausgehende Technische Fragen,berechnen wir 2,90€,so in etwa war der Wortlaut,was heist das jetz im Detail?
was ist eine "weiterreichende"technische Frage?
,muß der Kunde,aufgeklärt werden,wenn eine Beantwortung was kostet?
oder dürfen die alle so Quasi Wild,nach dem Zufalls Prinzip drauf los Verrechnen,und die Kasse fängt an zu Klingeln,sobald das Wort Alternativ Provider ins Spiel kommt:)
seit wann ist das?
ist auf jedenfall ein ungutes Geführ das,da dann das viele Fragen stellen,mit vielen Teuronen auf der Nächsten Rechnung zu Buche Geschlagen hat,das ist nun wirklich wieder mal eine "einmalige" Vorgehensweise,würde mich intersieren,welcher Manager,das wieder ausgehekt hat,und wie wollen die einem Beweisen,das man eine "weiterreichende"Frage gestellt hat?:)
Ta News:Technische Fragen jezt Teilweise kostenpflichtig:)!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
- Cheinzle
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 555
- Registriert: 06.08.2005, 11:43
- Wohnort: Vorarlberg
Ich habe in den letzten paar Tagen in verschiedenen Angelegenheiten und für verschiedene Kunden sicher 10 Mal bei der Hotline angerufen - und noch bei keinem hat es etwas gekostet. Da werden und müssen sie Dich darauf explizit hinweisen.
Abgesehen davon finde ich die Variante doch fairer und besser als die Aussage "Da müssen sie die 0900er anrufen..." (Witz im Detail: Da hatte ich den gleichen Gesprächspartner wieder am Hörer).
Viel nerviger finde ich diesen elenden Sprachcomputer. Sagen Sie Datenguthaben, technische Unterstützung... Grrr.
Leute, haltet den Mund wenn das kommt: Mir reicht ein Kollege einen Zettel, ich sag halblaut "Danke" - und schon bin ich bei "Datenguthaben". Das ich, so die freundliche Ansage, online bequem abfragen kann. Zurück ins Menü? Fehlanzeige. Auflegen, nochmal wählen - und diesmal bitte Klappe halten - sonst kriegst Du kein menschliches Wesen ans Rohr.
Christof
Abgesehen davon finde ich die Variante doch fairer und besser als die Aussage "Da müssen sie die 0900er anrufen..." (Witz im Detail: Da hatte ich den gleichen Gesprächspartner wieder am Hörer).
Viel nerviger finde ich diesen elenden Sprachcomputer. Sagen Sie Datenguthaben, technische Unterstützung... Grrr.
Leute, haltet den Mund wenn das kommt: Mir reicht ein Kollege einen Zettel, ich sag halblaut "Danke" - und schon bin ich bei "Datenguthaben". Das ich, so die freundliche Ansage, online bequem abfragen kann. Zurück ins Menü? Fehlanzeige. Auflegen, nochmal wählen - und diesmal bitte Klappe halten - sonst kriegst Du kein menschliches Wesen ans Rohr.
Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo Christoph!
ja das intersannte daran,am Anfang,wenn man die Nr wählt,heist es ja,dieser Anruf,ist kostenlos,im nächsten Menü der technischen Fragen,sinds dann auf einmal 2,90€ pro Frage,man müste also echt mal Fragen,welche Fragen man stellen muß ,bzw darf,das es nix mehr kostet.)
zum Schluß noch ein Insider Tip ,wegen dem lästige Sprachcomputer!
habe einen weg gefunden,ihn auszutricksen,obs immer geht,und repruduzierbar ist,weis ich nicht aber in den meisten Fällen klappts!
Merke dir,in dem du einmal das ganze Endlose Tonband durchgehört hast,alle Zahlen für die jeweilgie Abteilung,1 Datentransfer 2.Technische Fragen usw,sobald du ,also weist,welche zahl zu welcher Abteilung gehört,kannst du die Spracherkennung austricksen in dem du ,z,b sofort nach ertönen der Stimme die Eins drückst ,zeitweise mehrfach drücken,mit Stern kannn man glaub ich sowiso komplett auf tasten wahl umsteigen,letze Mothode ist sofort drauflossprechen,wenn du Glück hast,wirst du sofort "verstanden",und nicht erst nach dem 10 Anlauf,man muß also schon klar und deutlich sprechen,also wenn die Zukümpftig,einen Sprachen Simultan übersetzer,für Internationale Kunden,anbieten,und dessen Spracherkennung ,auch so schlecht ,arbeitet,dann gute Nacht:)
Eigentlich,fehlt da noch ein Menü,drücken sie die Taste 0 30 Mal hintereinander,wenn sie die Vylienen Musik,nicht mehr aushalten,war mal früher bei der Uta,sie werden,dann umgehend,zu einem Psychologischen Berater,weiterverbunden,der ihnen hilft die Warteschleifenmusik besser zu ertragen!
für Probleme mit dem Sprachcomputer,führen wir bald eine eigene Sonderabteilung ein,sie werden dann über die Statistiken der Fehlererkennungsquote informiert,per Sms,wenn sie uns ihre Hände Nr Angeben:)
ja das intersannte daran,am Anfang,wenn man die Nr wählt,heist es ja,dieser Anruf,ist kostenlos,im nächsten Menü der technischen Fragen,sinds dann auf einmal 2,90€ pro Frage,man müste also echt mal Fragen,welche Fragen man stellen muß ,bzw darf,das es nix mehr kostet.)
zum Schluß noch ein Insider Tip ,wegen dem lästige Sprachcomputer!
habe einen weg gefunden,ihn auszutricksen,obs immer geht,und repruduzierbar ist,weis ich nicht aber in den meisten Fällen klappts!
Merke dir,in dem du einmal das ganze Endlose Tonband durchgehört hast,alle Zahlen für die jeweilgie Abteilung,1 Datentransfer 2.Technische Fragen usw,sobald du ,also weist,welche zahl zu welcher Abteilung gehört,kannst du die Spracherkennung austricksen in dem du ,z,b sofort nach ertönen der Stimme die Eins drückst ,zeitweise mehrfach drücken,mit Stern kannn man glaub ich sowiso komplett auf tasten wahl umsteigen,letze Mothode ist sofort drauflossprechen,wenn du Glück hast,wirst du sofort "verstanden",und nicht erst nach dem 10 Anlauf,man muß also schon klar und deutlich sprechen,also wenn die Zukümpftig,einen Sprachen Simultan übersetzer,für Internationale Kunden,anbieten,und dessen Spracherkennung ,auch so schlecht ,arbeitet,dann gute Nacht:)
Eigentlich,fehlt da noch ein Menü,drücken sie die Taste 0 30 Mal hintereinander,wenn sie die Vylienen Musik,nicht mehr aushalten,war mal früher bei der Uta,sie werden,dann umgehend,zu einem Psychologischen Berater,weiterverbunden,der ihnen hilft die Warteschleifenmusik besser zu ertragen!
für Probleme mit dem Sprachcomputer,führen wir bald eine eigene Sonderabteilung ein,sie werden dann über die Statistiken der Fehlererkennungsquote informiert,per Sms,wenn sie uns ihre Hände Nr Angeben:)
Das mit * drücken wollte ich auch gerade vorschlagen. Früher ging das gleich am Anfang, jetzt muß man warten bis sie fertig ist mit "Herzlich willkommen bei der kostenlosen Hotline von Telekom Austria!" und dann gehts erst.
Ich find die Sprachwahl auch bescheuert aber die TA findet es "ultramodern" (hab es schon mal kritisiert) und angeblich gibt es Leute die sich mit der Tastenwahl nicht zurechtfinden.
Typisch TA halt - Sprachwahl machen wegen 10 Leuten die die Tastenwahl nicht checken und damit bewirken, daß sich 500 neue nicht mehr auskennen.
Ich find die Sprachwahl auch bescheuert aber die TA findet es "ultramodern" (hab es schon mal kritisiert) und angeblich gibt es Leute die sich mit der Tastenwahl nicht zurechtfinden.
Typisch TA halt - Sprachwahl machen wegen 10 Leuten die die Tastenwahl nicht checken und damit bewirken, daß sich 500 neue nicht mehr auskennen.
- Cheinzle
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 555
- Registriert: 06.08.2005, 11:43
- Wohnort: Vorarlberg
Danke für den Hinweis - wußte ich gar nicht. Ich bin nur jedes Mal gehüpft wie Rumpelstielzchen, während die langweilige Ansage kam.
Vor allem kommt das Zeug ja doppelt: "Sagen sie dies und das, so kommen sie schnell und einfach durch das Menü..."
Christof

Vor allem kommt das Zeug ja doppelt: "Sagen sie dies und das, so kommen sie schnell und einfach durch das Menü..."

Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast