Wollt mal fragen was andere so erleben.
Also, hatte Wertkarte von Tele2, die haben abgedreht weil nicht mehr verlängert wurde, aber sie haben versprochen guthaben zurückzuzahlen, nach Wochen kam nichts, also nachgefragt, dann erfuhr ich, es werden 13.- Eu abgezogen als BEARBEITUNGSGEBÜHR?! Welche Erfahrungen habt Ihr?? Kommt irgendwann das Geld? ist die Gebühr rechtlich OK? ich kann weder im Vertrag noch bei den AGBs einen Hinweis auf diese Gebühr finden. Da wird gar nichts von Rückzahlung erwähnt!
danke
Rückzahlung bei tele2?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Hab jetzt auch nochmal in den AGB nachgeschaut, steht wirklich nichts von der Gebühr für das Auszahlen des Guthabens. Allerdings habe ich gelesen, daß der Kunde ein Schreiben bekommt, bevor 13 Monate seit der letzten Aufladung vorbei sind, worin er informiert wird, daß seine SIM-Karte deaktiviert wird, wenn er nicht vorher auflädt. Hast Du so ein Schreiben bekommen?
Die "Auszahlungsgebühr" steht zwar nicht in den AGB, ist aber den Anbietern "erlaubt" worden, wenn sie das Guthaben einer Wertkarte auszahlen müssen. Ob sie verrechnet werden darf wenn sie nicht in den AGB steht weiß ich nicht, aber wenn alles nach den AGB geht, wäre eine Auszahlung gar nicht möglich (Kein Aufladen nach 13 Monaten zählt als Kündigung).
Die "Auszahlungsgebühr" steht zwar nicht in den AGB, ist aber den Anbietern "erlaubt" worden, wenn sie das Guthaben einer Wertkarte auszahlen müssen. Ob sie verrechnet werden darf wenn sie nicht in den AGB steht weiß ich nicht, aber wenn alles nach den AGB geht, wäre eine Auszahlung gar nicht möglich (Kein Aufladen nach 13 Monaten zählt als Kündigung).
@handyuser
vor ein paar jahren ist einfach die ganze karte OHNE auszahlung verfallen, nach einem OGH urteil darf das jetzt nicht mehr sein, restlichse guthaben muss ausbezahlt werden, aber leider dürfen die anbieter spesen dafür verlangen und die meisten verlangen um die 10-20 euro, sodass es wenig sinn macht ein paar euro auszahlen zu lassen !
es gibt aber schon wieder ein neues urteil, ist aber noch nicht rechtskräftig, dass werkartenrufnummer erst nach 30 jahren verfallen sollen ! aber die spesen bleiben.
mal sehen wie das ausgeht......
mfg
vor ein paar jahren ist einfach die ganze karte OHNE auszahlung verfallen, nach einem OGH urteil darf das jetzt nicht mehr sein, restlichse guthaben muss ausbezahlt werden, aber leider dürfen die anbieter spesen dafür verlangen und die meisten verlangen um die 10-20 euro, sodass es wenig sinn macht ein paar euro auszahlen zu lassen !
es gibt aber schon wieder ein neues urteil, ist aber noch nicht rechtskräftig, dass werkartenrufnummer erst nach 30 jahren verfallen sollen ! aber die spesen bleiben.
mal sehen wie das ausgeht......
mfg
danke für antworten
an sich lief das ganze etwas komplizierter, ich habe vor ca 2 jahren die Tel2 Wertkarte gekauft, ich glaube 30.- Eu mit 20 Guthaben, und man bekommt 2cent/min wenn man angerufen wird. Nach 11 Monaten wollt ich via Handy aufladen, ging aber nicht, das hab ich mehrere tage versucht, aber es hat nicht geklappt, dann hab ich bei tele2 angerufen, die wollte das persönlich erledigen, ist aber auch gescheitert. Ich habe immer das Guthaben abgefragt, aber es wurde nicht mehr, dann hab ich aufgegeben udn am Stichtag frag ich das Guthaben ab und siehe da es ist um 20 Eu höher, na gut dachte ich, anscheinend wird automatisch aufgeladen, wenn man nicht kündigt. Geht ja über MasterCard. damit war es erledigt. im nächsten Jahr kam wieder der brief ich soll aufladen, aber aus der Erfahrung hab ich das nur einmal versucht, ging wieder nicht, also hab ich mich auf die automatische Aufladung verlassen. Doch am Stichtag plötzlich Nummer OFF, hab angerufen und dann erst erfahren, daß es nur mehr gutschrift gibt, aber kein Wort von einer Gebühr, in diesem Fall sind es 54.- Eu, also recht viel, davon ziehen die 13.- ab, das find ich zu viel.
danke
danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste