Brauche Hilfe bei Haus - Neuanschluss

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
JGT2
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2006, 12:29

Brauche Hilfe bei Haus - Neuanschluss

Beitrag von JGT2 » 24.06.2006, 12:07

Hallo! Wir bauen gerade und wollen im August ins neue Haus ziehen. Bei der Telefon/Internet Auswahl brauche ich Eure Profitipps.

Derzeit habe ich ISDN + AON Complete. Super Tarif, mir aber nun irgendwann doch zu langsam.

Nun wechsle ich den Vorwahlbereich und ziehe in ein nicht entbündeltes Gebiet.

Nun möchte ich ADSL um auch Internettelefonie zu nutzen. Außerdem soll eine Wärmepumpe (Heliotherm) ans Internet angschlossen werden. Da der Zugriff auf die Pumpe über die Heizungsfirma geht brauche ich wohle keine feste IP.

Ich dachte an den günstigsten Telekomtarif Festnetz Analog + Inode Medium + 7GB Fairuse.

Ich möchte ein WLAN Netz aufbauen und wollte mit eigentlich eine gute Fritz! Kiste kaufen. Oder gibts was empfehlenswerteres?
Muss ich da irgendwie mehr zahlen, wenn ich WLAN nutzen will. Bei AON ist es ja glaube ich so.

Leider gibts ja noch keine Festnetznummern für Internettelfonie, so dass ich wegen der vielen Auslandsanrufe auf einen Festnetzanschluss nicht verzichten kann.

Soll ich den Umzugsservice der Telekom nutzen?

Falls Ihr Ideen habt, was ich besser nehmen soll, bzw. worauf ich noch achten muss - bitte um Infos.

Vielen, vielen Dank für Eure Beträge!!!

JGT2

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Brauche Hilfe bei Haus - Neuanschluss

Beitrag von Stefan » 24.06.2006, 14:08

JGT2 hat geschrieben:Ich möchte ein WLAN Netz aufbauen ... Muss ich da irgendwie mehr zahlen, wenn ich WLAN nutzen will. Bei AON ist es ja glaube ich so.
Sofern du dir die Hardware selber kaufst, nicht. Es gibt noch andere Möglichkeiten als Fritz!, aber da sind andere Leute hier im Forum die Experten :wink:
Soll ich den Umzugsservice der Telekom nutzen?
Sofern es möglich ist und du bei der TA bleiben willst, sicher, warum nicht. Ersparst dir auch rund € 50,-


Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: Brauche Hilfe bei Haus - Neuanschluss

Beitrag von Matula » 26.06.2006, 21:02

JGT2 hat geschrieben:Leider gibts ja noch keine Festnetznummern für Internettelfonie, so dass ich wegen der vielen Auslandsanrufe auf einen Festnetzanschluss nicht verzichten kann.
Mit VoIP kannst Du auch billig ins Ausland telefonieren, bekommst zwar keine "richtige" Festnetznummer, aber auch 0720/0780-Nummern kann man mit dem Vorwahl-Trick (01 23 0720...) zum Festnetzpreis erreichen.

Ich glaube nicht, daß Du für WLAN eine Fritz!Box brauchst. Im Prinzip genügt dazu ein Router und ein WLAN-Modem (und natürlich WLAN-Empfänger in den Geräten).

Deine Wahl des Internetprodukts ist sehr gut. 8 GB um 36,80 Euro bekommst Du sonst nirgendwo.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 27.06.2006, 12:21

Die Fritzboxen sind super falls Du auch gleich eine kleine interne Telefonanlage haben möchtest. Die 7050 hat zum Beispiel 3 ab Anschlüße für normale Telefone, WLAN und Rouer ist das Kisterl selbstverständlich auch.

Bei hostprofis.at gibts übrigens aus einigen Vorwahlgebieten "normale" Telefonnummern für VoIP, wenn man auch die DSL Leitung bei ihnen bestellt.

Wien [1], Eisenstadt [2682], St. Pölten [2742], Graz [316], St. Veit an der Glan [4212], Villach [4242], Feldkirchen in Kärnten [4276], Wolfsberg [4352], Klagenfurt [463], Spittal an der Drau [4762], Innsbruck [512], Bregenz [5574], Salzburg [662], Linz [732]

Bei ADSL rechnet es sich aber nicht wirklich, da Du ja sowieso schon einen Telefonanschluß hast, und naked ADSL ja nicht berauschend günstig ist.

Wenn Du nur einen guten WLAN Router suchst schau dir mal den WRT54GL an, der ist prima. Der WRT54GP2 hat noch zusätzlich 2 ab Anschlüße für Telefone.

Falls Du Dich für Inode entscheiden solltest, könntest Du mir eine PN schicken, dann könnte ich zum Router noch etwas sponsern.

JGT2
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2006, 12:29

Beitrag von JGT2 » 27.06.2006, 23:30

Danke für die informativen Beiträge.

Bin zur Zeit so mit Betonmauern, Installationen und Gartengestaltung beschäftigt, dass mir die Zeit ausgeht.

Habe mir mal den Router+Modem-Test Chip 10/2005 durchgelesen:

Netgear DG834GTB soll ja recht gut sein. Linksys kommt nicht so gut weg - aber es sind ja auch ältere Geräte.

Mir scheint es sinnvoll, einen WLAN Router mit Lan Modem zu nehmen, da ich so ein Gerät weniger habe und es im Laufe der Zeit auch einiges an Stromkosten spart.

Die Wärmepumpe muss direkt an das Lan-Modem, da sie kein WLAN unterstützt - außerdem liegt ein Leerrohr dafür.

Mich beruhigt, dass ich schinbar mit Inode auf der richtigen Spur bin - irgendann hat Skype sicher dann auch mal die Österreich Nummer. Danke für Eure alternativen Tipps dazu.

Viele Grüße!

JGT2

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste