Aon Speed 2GB

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Darkstar
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 20.05.2006, 18:00
Wohnort: Östereich/Kärnten/Villach-land
Kontaktdaten:

Aon Speed 2GB

Beitrag von Darkstar » 20.05.2006, 18:11

wie im betreff erwähnt habe ich aon speed mit 2 gb.
das ist mir aber zuwenig und ich bin immer darüber.
jetzt suche ich nach einem besseren angebot, wo ich mehr downloadvolumen habe und gleichviel oder weniger kostet.
ich will aber keinen anderen anbieter wo ich dann für die umstellung eine menge zahlen muss.

und ich habe noch ein anderes problem, ich verbrauche immer soviel megabyte beim surfen, freunde von mir die auch bei aonspeed sind verbrauchen in der gleichen zeit und auf den gleichen seiten weniger mb als ich. woran kann das liegen?

und bitte erklärt mir alles nicht zu kompliziert kenne ´mich nähmlich null aus :oops:

vllt kann mir jemand helfen

mfg darki
-.-

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 20.05.2006, 19:21

Bei Wechsel zu einem anderen Anbieter kann man auch auf eine Aktion warten, wo man dann nichts für die Umstellung zahlt.

Bei aon speed kannst du theoretisch auf aon speed 5GB umsteigen (du zahlst dann € 44,90 statt € 39,90 - also genau um 5 Euro für zusätzlich 2 GB).


Wieviel du vom Datenvolumen verbrauchst, hängt von vieles ab. Erstens hängt ab, wie oft man eine Seite aufruft, wieviele Bilder drauf sind, ob du vieles runterladest oder nur die Seite anschaust. Ob du viele Mails bekommst und viele Dateianlagen bekommst oder wegschickst.
Hoffe, du verstehst den oberen Teil.

Dann kann es noch abhängen, ob man die Seite jedes Mal neu runtergeladen wird oder auch aus dem Cache geholt wird, wieviele Softwareprogramme du auf deinem PC installiert und laufen hast, die selbständig mit dem Internet verbinden, um nach Updates zu suchen oder nur ihren Herstellern einen "Bericht über dich" für die Zukunft abliefern.

Auch die Instant Messengers wie ICQ, MSN, Y! oder Skype braucht eine durchgehende Verbindung. Diese Programme brauchen in der Regel aber nur wenig Datenvolumen.

Die größten Datenvolumenfresser sind jene Programme, die "gegen deinem Willen" (kann ja auch sein, dass du zuviel auf "OK" geklickt hast) auf deinem PC installiert sind.
Wenn du auf dem Internet "richtige" Spiele spielst (wie Counterstrike, Warcraft, Rennspiele), wird auch viel Datenvolumen spielst. "Unrichtige" Spiele brauchen wenig Daten und sind jene, die für Erwachsene gedacht sind, wie Sudoku, ...
Zuletzt geändert von jxj am 20.05.2006, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Darkstar
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 20.05.2006, 18:00
Wohnort: Östereich/Kärnten/Villach-land
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkstar » 20.05.2006, 21:02

JXJ hat geschrieben:Bei Wechsel zu einem anderen Anbieter kann man auch auf eine Aktion warten, wo man dann nichts für die Umstellung zahlt.

Bei aon speed kannst du theoretisch auf aon speed 5GB umsteigen (du zahlst dann € 54,99 statt € 39,99 - also genau um 5 Euro für zusätzlich 2 GB).


Wieviel du vom Datenvolumen verbrauchst, hängt von vieles ab. Erstens hängt ab, wie oft man eine Seite aufruft, wieviele Bilder drauf sind, ob du vieles runterladest oder nur die Seite anschaust. Ob du viele Mails bekommst und viele Dateianlagen bekommst oder wegschickst.
Hoffe, du verstehst den oberen Teil.

Dann kann es noch abhängen, ob man die Seite jedes Mal neu runtergeladen wird oder auch aus dem Cache geholt wird, wieviele Softwareprogramme du auf deinem PC installiert und laufen hast, die selbständig mit dem Internet verbinden, um nach Updates zu suchen oder nur ihren Herstellern einen "Bericht über dich" für die Zukunft abliefern.

Auch die Instant Messengers wie ICQ, MSN, Y! oder Skype braucht eine durchgehende Verbindung. Diese Programme brauchen in der Regel aber nur wenig Datenvolumen.

Die größten Datenvolumenfresser sind jene Programme, die "gegen deinem Willen" (kann ja auch sein, dass du zuviel auf "OK" geklickt hast) auf deinem PC installiert sind.
Wenn du auf dem Internet "richtige" Spiele spielst (wie Counterstrike, Warcraft, Rennspiele), wird auch viel Datenvolumen spielst. "Unrichtige" Spiele brauchen wenig Daten und sind jene, die für Erwachsene gedacht sind, wie Sudoku, ...
55-40=5???
diese software programme die sich mit dem internet verbinden, wie kann man das verhindern?
und wie werde ich die "programme ohne meinem willen" los?
-.-

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 20.05.2006, 21:17

Sorry habe mich verschrieben. Es ist natürlich 44,90 € gemeint, das mit 54,90 war für das Produkt aonSpeed Fair Use.

Verhindern kann man, wenn man so wenig Programme wie möglich auf dem PC installiert. Und wenn man im Internet surft, soll man achten, nicht einfach auf OK zu klicken, sondern auch durchlesen um was es handelt. Einfach auf "Nein" klicken geht auch nicht immer, da einerseits dann etwas nicht funktioniert, wenn man nicht zustimmt, und andererseits die "bösen" Programme sich immer installiert, wenn man darauf anklickt, egal ob auf OK, NEIN oder ABBRECHEN, etc..

Zum Schutz soll auf dem PC deswegen immer ein Firewall und ein Virusprogramm installieren. Ein kostenloser Firewall ist beispielsweise Zonealarm Basic (es gibt bessere, aber der ist leicht zu bedienen für Anfänger).

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 20.05.2006, 21:20

Hi!
Unter http://www.zonelabs.com/store/content/c ... lid=nav_za kannst du die gratis version von Zone Alarm downloaden
mfg eigs

Benutzeravatar
Darkstar
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 20.05.2006, 18:00
Wohnort: Östereich/Kärnten/Villach-land
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkstar » 20.05.2006, 21:24

ja gut,
ich will nach deutschland ziehen da gibt es flatrate voll günstig :(
-.-

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 20.05.2006, 21:35

*hehe* Wenn man wegen anderen Gründen wegzieht ist OK.

Wegen Internet sind fast alle westliche Länder von Österreich empfehlenswert. In Frankreich kostet zum Beispiel bei free ein Triple Play -Internet (richtiges Flat mit ADSL2+), Fernsehen über 30 Kanäle und Festnetz-Flat zusammen - nur 29,99 €.
Für das bekommt man in Österreich nur ein Chello-Light und Festnetzanschluss von UPC zusammen. Glaube nicht, dass da Deutschland jetzt schon mithalten kann.

Benutzeravatar
Darkstar
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 20.05.2006, 18:00
Wohnort: Östereich/Kärnten/Villach-land
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkstar » 20.05.2006, 21:54

dann halt nach frankreich xD
will aber hier günstigeres inet.
wenn es mal irgendwelche guten angebote gibt, sagt mir bitte bescheid. :wink:
-.-

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.05.2006, 23:51

Darkstar hat geschrieben:wenn es mal irgendwelche guten angebote gibt, sagt mir bitte bescheid. :wink:
Können wir dir vielleicht auch schon gleich sagen - das hängt aber davon ab, wo du wohnst, und welche Provider bei deinem Wählamt entbündelt sind (bzw welche anderen alternativen Provider bei dir verfügbar sind...

Benutzeravatar
Darkstar
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 20.05.2006, 18:00
Wohnort: Östereich/Kärnten/Villach-land
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkstar » 21.05.2006, 00:39

ich wohne in maria elend, das ist in kärnten.
von dem entbündeln hab ich keine ahnung.
-.-

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.05.2006, 01:01

Darkstar hat geschrieben:ich wohne in maria elend, das ist in kärnten.
von dem entbündeln hab ich keine ahnung.
Wenn ein alternativer Provider (zB Inode) das Wählamt, das für dich zuständig is "entbündelt" hat, bedeutet das, dass du damit deinen Internetzugang zur Gänze von diesem Provider zur Verfügung gestellt bekommst und die TA nur mehr die Telefonleitung (die sogenannte "Last Mile") zur Verfügung stellt. Diese Produkte werden dann als "xDSL" vertrieben.
Ich hab mal nachgeschaut, Inode hat leider weder xDSL noch ADSL in Maria Elend (Inode empfehle ich normalerweise grundsätzlich, da sie für die meisten Ansprüche gute Angebote/Tarife haben...).
Auch chello (Inode gehört mittlerweile zu chello) ist nicht verfügbar...bei den anderen alternativen Providern weiß ich nicht, wo man den Verfügbarkeitscheck machen kann...
Also scheint die Telekom für dich zu Hause die einzige Möglichkeit zu sein (es sei denn, es gibt in Maria Elend noch einen lokalen Kabel-TV-Internetprovider...das weiß ich nicht.
An sonsten wird JXJs Empfehlung wohl die beste für dich sein...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: Aon Speed 2GB

Beitrag von Matula » 22.05.2006, 04:54

Darkstar hat geschrieben:jetzt suche ich nach einem besseren angebot, wo ich mehr downloadvolumen habe und gleichviel oder weniger kostet.
inode ADSL 8 GB monatliche Grundgebühr 36,80 Euro
mit langsamerer Geschwindigkeit als Deiner bisherigen:
inode ADSL 7,5 GB monatliche Grundgebühr 28,80 Euro
Darkstar hat geschrieben:ich will aber keinen anderen anbieter wo ich dann für die umstellung eine menge zahlen muss.
"Eine Menge" kostet es nicht, es kostet 34,87 Euro.

Entbündeltes Internet ist natürlich günstiger (mehr zum gleichen Preis), aber dafür ist die Herstellung teurer. inode hat jetzt eine Aktion, wenn ihr den Telekom Austria Festnetzanschluß abmeldet und die Leitung für inode verwendet werden kann, kostet die Herstellung nichts (Achtung, Bindung!). Aber wenn es nicht verfügbar ist, kann man eh nichts machen...

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 22.05.2006, 09:50

@Matula
Das Problem für Darkstar wird sein, dass sich "keine Anbieter" für Maria Elend interessieren.

Inode bietet dort weder ADSL noch xDSL an.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 22.05.2006, 13:41

ADSL ist defintiv von Inode verfügbar (sobald AON-Speed möglich ist gehen auch alle anderen ADSL-Provider)

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 22.05.2006, 13:57

@roro
D.h. der Verfügbarkeitscheck für ADSL auf der inode-Webseite funktioniert gar nicht oder anders gesagt, es braucht nicht zu funktionieren für ADSL.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste