Geschäftsgebahren der Mobilkom
Verfasst: 15.05.2006, 11:07
Tja - nun bin ich mal selbst davon betroffen, nachdem man über die Jahre so vieles zu Ohren bekommen hat...
Fakt ist, daß der Anschluss meines Handys gesperrt wurde kurz bevor eine SMS eintrudelte, daß ich anscheinend auf eine Zahlungserinnerung nicht reagiert hätte. Da ich meine Kontoauszüge - faul wie ich nun mal bin - nicht regelmässig abhohle, ist mir diese Rückbuchung nicht aufgefallen.
Was mich jedoch daran störte, war der Umstand daß ich mich nicht entsinnen konnte, je eine Erinnerung bekommen zu haben - na gut, dachte ich - rufen wir gleich mal die Tage an um was es sich für einen Betrag handelt und überweisen wir diesen. Kann ja nicht so viel sein, bei ca. 35,- Rechnungsbetrag im Monat.
Am nächsten Tag bereits kam eine weitere SMS, daß ich in den nächsten Tagen ein Formular bekomme um eine Zahlungsvereinbarung zu treffen, bzgl. Ratenzahlung und so. Kam mir schon etwas komisch vor, wegen solcherlei Beträge. Aber ich dachte - egal - jetzt musst du dich zumindest nicht mit der Warteschleife abmühen, in diesem Schreiben wird genau drinnen stehen, wieviel es ausmacht und dann überweist du einfach alles auf einmal - ist ja kein Problem!
Trotz aufmerksamen durchsehens der Post von letzter Woche kam so ein Schreiben jedoch nie bei mir an. Gestern nehm ich mir noch vor gleich in der Früh die Mobilkom desswegen an zu rufen, da ich heute Nachmittag sowieso zur Bank müsste, dann haben wir das gleich mal geklärt - und Überraschung - Heute Morgen ist mein Anschluss abgemeldet!
Ein Anruf bei der Hotline bringt nicht mehr Information als das was ich eh schon wusste - oder mir zumindest selbst zusammenreimen konnte.
Auf den Hinweis, daß ich meinen Anschluss eh jederzeit wieder reaktivieren lassen könnte, reagiere ich mit dem Statement, daß ich das mit einem gezielten Tarifvergleich meinerseits kombinieren werde, es schwämmen ja noch mehr Fische in diesem Teich der Mobilfunk-Anbieter.
Auf diesen Kommentar hin, verband mich die (muss man erwähnen) sehr höfliche Dame, die eigentlich schon im Begriff war auf zu legen bis ich sie dezent über meinen Anstehenden Anbieter-Wechsel informiert habe, mit der Buchhaltung, wo mich eine (Achtung - Sarkasmus!) nicht ganz so nette Dame in Empfang nahm...
Das Argument: "Komisch daß immer dann die Post nicht ankommt, wenn es sich um eine Mahnung oder dergleichen handelt..." kam mir schon mal sehr gelegen um genauso schnippisch zurück zu antworten.
Ich möchte ja nicht behaupten, daß es nicht im Bereich des Möglichen liegt, daß die Zahlungserinnerung/Mahnung in den Fluten der Postwurfsendungen untergegangen ist, aber eines kann ich mit Sicherheit sagen: Einen Zahlungsplan hab ich wie per SMS letzte Woche angekündigt definitiv NICHT erhalten!
Fazit aus dieser ach so klischeebelasteten Geschichte:
Mein A1 Vertrag ist gekündigt, und das bleibt er auch!
Ein Erstanmeldungs-Handy bei T-Mobile ist bereits bestellt und auch ein besser zu meinem Telefonverhalten passender Vertrag gewählt.
Mobilkom-Austria hat es somit wieder mal geschafft, einen Kunden zu vergraulen der seit dem Jahre 2001 immer fleissig und Fristgerecht gezahlt hat. Aber ich bin nicht nachtragend, ich sehe auf 5 Jahre Vertrags-Handy ohne viel Komplikationen zurück - jedem Geschäftsmann steht es frei sein Geschäft selbst zu wählen - wenn ihnen nun mal 35-40,- Montlich nicht genug sind, um 'etwas' Kulanz an den Tag zu legen...
...nun ja - ich hab selbst ein Geschäft - ich weiss was passiert, wenn man seine Stammkundschaft nicht bei laune hält! Dabei hätte ich sogar erst letzte Woche mit dem Gedanken gespielt meinen privaten-DSL-Anschluss bei der Telekom an zu melden - tja, mal sehn ob sich Tele2 mehr darüber feut... ^^
Fakt ist, daß der Anschluss meines Handys gesperrt wurde kurz bevor eine SMS eintrudelte, daß ich anscheinend auf eine Zahlungserinnerung nicht reagiert hätte. Da ich meine Kontoauszüge - faul wie ich nun mal bin - nicht regelmässig abhohle, ist mir diese Rückbuchung nicht aufgefallen.
Was mich jedoch daran störte, war der Umstand daß ich mich nicht entsinnen konnte, je eine Erinnerung bekommen zu haben - na gut, dachte ich - rufen wir gleich mal die Tage an um was es sich für einen Betrag handelt und überweisen wir diesen. Kann ja nicht so viel sein, bei ca. 35,- Rechnungsbetrag im Monat.
Am nächsten Tag bereits kam eine weitere SMS, daß ich in den nächsten Tagen ein Formular bekomme um eine Zahlungsvereinbarung zu treffen, bzgl. Ratenzahlung und so. Kam mir schon etwas komisch vor, wegen solcherlei Beträge. Aber ich dachte - egal - jetzt musst du dich zumindest nicht mit der Warteschleife abmühen, in diesem Schreiben wird genau drinnen stehen, wieviel es ausmacht und dann überweist du einfach alles auf einmal - ist ja kein Problem!
Trotz aufmerksamen durchsehens der Post von letzter Woche kam so ein Schreiben jedoch nie bei mir an. Gestern nehm ich mir noch vor gleich in der Früh die Mobilkom desswegen an zu rufen, da ich heute Nachmittag sowieso zur Bank müsste, dann haben wir das gleich mal geklärt - und Überraschung - Heute Morgen ist mein Anschluss abgemeldet!
Ein Anruf bei der Hotline bringt nicht mehr Information als das was ich eh schon wusste - oder mir zumindest selbst zusammenreimen konnte.
Auf den Hinweis, daß ich meinen Anschluss eh jederzeit wieder reaktivieren lassen könnte, reagiere ich mit dem Statement, daß ich das mit einem gezielten Tarifvergleich meinerseits kombinieren werde, es schwämmen ja noch mehr Fische in diesem Teich der Mobilfunk-Anbieter.
Auf diesen Kommentar hin, verband mich die (muss man erwähnen) sehr höfliche Dame, die eigentlich schon im Begriff war auf zu legen bis ich sie dezent über meinen Anstehenden Anbieter-Wechsel informiert habe, mit der Buchhaltung, wo mich eine (Achtung - Sarkasmus!) nicht ganz so nette Dame in Empfang nahm...
Das Argument: "Komisch daß immer dann die Post nicht ankommt, wenn es sich um eine Mahnung oder dergleichen handelt..." kam mir schon mal sehr gelegen um genauso schnippisch zurück zu antworten.
Ich möchte ja nicht behaupten, daß es nicht im Bereich des Möglichen liegt, daß die Zahlungserinnerung/Mahnung in den Fluten der Postwurfsendungen untergegangen ist, aber eines kann ich mit Sicherheit sagen: Einen Zahlungsplan hab ich wie per SMS letzte Woche angekündigt definitiv NICHT erhalten!
Fazit aus dieser ach so klischeebelasteten Geschichte:
Mein A1 Vertrag ist gekündigt, und das bleibt er auch!
Ein Erstanmeldungs-Handy bei T-Mobile ist bereits bestellt und auch ein besser zu meinem Telefonverhalten passender Vertrag gewählt.
Mobilkom-Austria hat es somit wieder mal geschafft, einen Kunden zu vergraulen der seit dem Jahre 2001 immer fleissig und Fristgerecht gezahlt hat. Aber ich bin nicht nachtragend, ich sehe auf 5 Jahre Vertrags-Handy ohne viel Komplikationen zurück - jedem Geschäftsmann steht es frei sein Geschäft selbst zu wählen - wenn ihnen nun mal 35-40,- Montlich nicht genug sind, um 'etwas' Kulanz an den Tag zu legen...
...nun ja - ich hab selbst ein Geschäft - ich weiss was passiert, wenn man seine Stammkundschaft nicht bei laune hält! Dabei hätte ich sogar erst letzte Woche mit dem Gedanken gespielt meinen privaten-DSL-Anschluss bei der Telekom an zu melden - tja, mal sehn ob sich Tele2 mehr darüber feut... ^^