Seite 1 von 1

3flat

Verfasst: 29.04.2006, 13:39
von Frau Holle
wer hat schon erfahrungen mit 3flat gesammelt. was bedeutet zb 'unlimited' wirklich? fair use begrenzt auch auf 1000 freiminuten?
was ist von den geburtstagsangeboten zu halten. ist das nokia n70 empfehlenswert?
danke

Verfasst: 29.04.2006, 14:58
von swedy
so definiert 3 das "flat"-angebot:
Fair Use Policy: Um die Qualität der 3Services nicht zu beeinträchtigen und andere Teilnehmer in deren Gebrauch nicht einzuschränken, fordern wir Sie auf, Sprachtelefonie angemessen im Rahmen des üblichen Telefonieverhaltens eines mobilen Telefonanschlusses zu nutzen. Eine private oder gewerbliche Verwendung von USIM Karten in Festnetz-Nebenstellenanlagen (Gateways) ist nicht gestattet. Bei einem Verstoß gegen diese Fair Use Policy ist 3 berechtigt, nach Vorwarnung den Vertrag mit dem Kunden entsprechend den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (§ 25) außerordentlich zu kündigen.
Zur Zeit kein Aktivierungsentgelt zu bezahlen. 24 Monate Vertragsbindung!

Bzgl. Geburtstagsangebot: Erste drei Monate: 33€/Monat für Flat Rate. Nach 3 Monaten: 69€/Monat für Flat Rate. Die 33€/Monat werden ab dem ersten vollen Rechnungslauf verrechnet. Zwischen Vertragsabschluß und Beginn der Abrechnungsperiode wird der Normalpreis von 69€/Monat aliquotiert.

Zum Handy: Nokia N70 ist ein gutes Handy. Einen Testbericht gibt es hier oder hier oder hier.
Das Handy ist unentsperrt schon ab 385,-- Euro erhältlich, bei 3 bekommst du es ab 33,-- Euro (also bis zu 350,-- Euro Subventionierung).

Insgesamt ein faires Angebot, wenn man wirklich ein Vieltelefonierer ist (ab 800 Minuten) und nicht speziell nur in ein bestimmtes Netz telefoniert, sondern in alle Netze.

Verfasst: 29.04.2006, 15:03
von Smart
Hallo!

Alos ich hab auch den 3Flat Tarif. Leider ohne Aktion aber was solls. Wenn du wirlich viel in die unterschiedlichsten Netze telefonierst ist der Tarif sicher ideal für dich! Musst du dir am besten ausrechnen.

Die Aktion find ich echt klasse. Du ersparst dir ziemlich viel wenn du JETZT anmeldest. Zum Nokia N70 kann ich nur positives sagen. Sehr gutes Gerät für lediglich 33€. Was will man mehr?

lg
smart

Verfasst: 01.05.2006, 19:38
von Matula
Zu beachten: Erst ab 12 Stunden 47 Minuten Telefonie pro Monat günstiger als yesss 9 Cent bzw. Tele2UTA Champion 9 Cent. Die SMS sind bei yesss/Tele2UTA immer günstiger als bei Drei, nämlich 13 Cent.

Verfasst: 01.05.2006, 22:30
von europayer
der Tarif wär für ne Verwandte interessant, die hat mehr Telefonstunden auf der Rechnung, als ich Arbeitszeit in der Woche. :lol:

Naja für weitere Auskünfte: hier die Serviceline: 0800699699

(die Wissen besser Bescheid über Drei, als 0800 30 30 30; dort arbeiten aus kostengründen nur 1 € Jober aus der DDR, achtet auf den Akzent) :lol:

Verfasst: 02.05.2006, 19:19
von Matula
europayer hat geschrieben:dort arbeiten aus kostengründen nur 1 ? Jober aus der DDR, achtet auf den Akzent) :lol:
Hab ich eh jedes Mal bemerkt ;) Hab mich eh gefragt ob ich dazusagen muß daß ich aus Österreich bin, weil sie vielleicht eine gemeinsame Hotline für D/Ö haben? Hab dann aber nichts gesagt, weil ich hab die österr. Hotline angerufen also darf ich davon ausgehen, daß ich mit der österr. Hotline spreche. Sehr kompetent war sie aber nie. Aber das ist ja nichts Neues ;)

Verfasst: 02.05.2006, 21:47
von swedy
Matula hat geschrieben:ich hab die österr. Hotline angerufen also darf ich davon ausgehen, daß ich mit der österr. Hotline spreche.
Das muss aber nicht unbedingt sein. Viele Unternehmen buchen günstige Call-Center im Ausland (z.B. Irland, Indien etc.), wo dann deutsprachige MA zu Billigst-Löhnen eingestellt werden (z.B. halt Leute aus Ex-DDR). Also eine österr. Nummer ist kein Garant dafür, dass sich das Call-Center tatsächlich in Österreich befindet. Ob das der Fall bei 3 ist, weiß ich nicht.

Verfasst: 02.05.2006, 22:02
von Azby
swedy hat geschrieben:Also eine österr. Nummer ist kein Garant dafür, dass sich das Call-Center tatsächlich in Österreich befindet. Ob das der Fall bei 3 ist, weiß ich nicht.
Stimmt, ja...
Aber eine österreichische Nummer steht wenigstens dafür (oder zumindest sollte sie das) dass Du die Information über die österreichischen Produkte/Tarife/sonstiges dieser Firma bekommst...

Verfasst: 02.05.2006, 22:09
von RedZack
Seit die 3 in Erfurt ihr Call-Center hat, wissen die sogar, wo Österreich liegt (so ungefähr, da unten).

Verfasst: 02.05.2006, 22:13
von Azby
RedZack hat geschrieben:Seit die 3 in Erfurt ihr Call-Center hat, wissen die sogar, wo Österreich liegt (so ungefähr, da unten).
Wow, das österreichische Bildungssystem geht über die Grenzen des Landes hinaus bis nach Ostdeutschland :P

Aber egal..
Bekommt man denn jetzt sinnvolle Aussagen/Informationen bei der Ostdeutschland-Österreich-3-Hotline?

Verfasst: 02.05.2006, 23:31
von RedZack
Mittlerweile (3. Geburtstag!) soll's grenzwertig brauchbar sein, wobei die Erklärung des lustigen "9Cent" Tarifs wahrscheinlich nach wie vor eine harte Nuss ist (das ist aber die Schuld von denen ihrem Marketing und nicht vom Call Center).

Am Anfang war's schlicht und einfach unglaublich. Laut Leuten die bei 3 gearbeitet haben sind dort täglich Warteschlangen von hunderten e-mails angefallen. Da die mangels Kapazität keine Chance hatten, die jemals zu bearbeiten, haben sie die einfach gelöscht, Einfach so, und das täglich. Die Nichtbeantwortung von 3-Anfragen ist ja schon Legende. Das dürfte von da herkommen.

Also viel Glück!

Verfasst: 04.05.2006, 01:20
von Matula
swedy hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:ich hab die österr. Hotline angerufen also darf ich davon ausgehen, daß ich mit der österr. Hotline spreche.
Das muss aber nicht unbedingt sein. Viele Unternehmen buchen günstige Call-Center im Ausland (z.B. Irland, Indien etc.), wo dann deutsprachige MA zu Billigst-Löhnen eingestellt werden (z.B. halt Leute aus Ex-DDR). Also eine österr. Nummer ist kein Garant dafür, dass sich das Call-Center tatsächlich in Österreich befindet. Ob das der Fall bei 3 ist, weiß ich nicht.
So habe ich das auch nicht gemeint. Ich meinte, ich sehe nicht ein, warum ich sagen muß "Ich bin aus Österreich", wenn ich eine österreichische Hotline anrufe. Wenn die ins Ausland verbunden wird, ist es ihr Problem, wie sie wissen, daß ich aus Österreich bin. Ich bin mir aber sicher, die sehen das (trotz unterdrückter Rufnummer), woher der Anruf kommt. Die 3-Weiterleitung aus Österreich wird vielleicht "+43" oder so dazuschreiben. Oder besser "AT", weil die Mitarbeiter werden sicher nicht wissen, was "+43" heißt ;) Oje, hoffentlich bekommen wir jetzt keine Mail von 3, daß wir schlecht über ihre Mitarbeiter reden. Ach so, zum E-Mail-Schreiben hat 3 ja eh keine Zeit.

Verfasst: 04.05.2006, 07:48
von John Doe
der fairness halber muß ich erwähnen, dass sich die email-beantwortung bei 3 stark gebessert hat.

wirklich wüste erfahrungen habe ich dieses jahr auf dem sektor mit t-mobile gemacht. auf 2 mails von ende jänner/anfang februar habe ich noch immer keine antwort.
am schnellsten sind nach meiner erfahrung hier mobilkom und one.

wirklich schlimm finde ich bei 3, dass die jungs und mädels im shop recht schnell mit der antwort parat sind: "das erklärt ihnen gerne die hotline ausführlicher."
kompetenz im verkaufsgespräch sieht in meiner welt anders aus.

Verfasst: 04.05.2006, 10:30
von jxj
Matula hat geschrieben:Oje, hoffentlich bekommen wir jetzt keine Mail von 3, daß wir schlecht über ihre Mitarbeiter reden. Ach so, zum E-Mail-Schreiben hat 3 ja eh keine Zeit.
Das muss ich dir leider widersprechen. Es heißt nur, die Kundenbetreuung hat keine Zeit für Mails. Für Abmahnmails ist sicher nicht die Kundenbetreuung zuständig :lol: .

Die Wiener Zentrale hat sehr wohl Zeit. Die antworten eigentlich auch sehr rasch bei "anständigen" Anfragen bis in den höchsten Ebenen. Den Zweck, wegen dem wir (ich und meine Kollegen einer "Arbeitsgruppe) damals angefragt haben, kann ich leider nicht hier posten.