Mitacs Mobile??
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Mitacs Mobile??
Ein Ableger von Mitacs: http://www.mobilecall.at/
Günstiger (ins Ausland) als Platin Plus, allerdings mit 60/30 Taktung!
Günstiger (ins Ausland) als Platin Plus, allerdings mit 60/30 Taktung!
Ich glaube, die versuchen mal die Strategie der Firma "Betamax"europayer hat geschrieben:Der Eigentümer von Mobile Call ist Mitacs, die probieren nur ne neue Marketingstrategie und damit einher eine Preissteigerung .....

Im Ernst: Was bringt das Mitacs, ein Kokurrenzprodukt auf den Markt zu bringen, welches das eigene verdrängt bzw. mit dem eigenen konkurriert?
Hab jetzt einmal mit meinem Mitacs-registrierten Mobiltelefon die mobilecall Einwahlnummer probiert - hat funktioniert.
Für mich ist somit mobilcall = Mitacs.
Aufgrund meines Mobiltarifes werde ich von nun an dt. Festnetzgespräche über mobilecall um 2c mit 60/30 Taktung führen, anstatt über Telediscout um 2,2c mit 60/1 Taktung.
Offen gesagt ist das eine rein ideologische Entscheidung, weil die 60/30 Taktung selbst schmeckt mir ganz und gar nicht, besonders bei den Mobiltarifen - und das von Mitacs...
Grüße
Stefan
Für mich ist somit mobilcall = Mitacs.
Aufgrund meines Mobiltarifes werde ich von nun an dt. Festnetzgespräche über mobilecall um 2c mit 60/30 Taktung führen, anstatt über Telediscout um 2,2c mit 60/1 Taktung.
Offen gesagt ist das eine rein ideologische Entscheidung, weil die 60/30 Taktung selbst schmeckt mir ganz und gar nicht, besonders bei den Mobiltarifen - und das von Mitacs...
Grüße
Stefan
- Georg Hitsch
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: 08.06.2005, 23:09
- Wohnort: Wien
Mobile Call wendet sich speziell an "Mobil-Telefon-Nutzer".swedy hat geschrieben:Ich glaube, die versuchen mal die Strategie der Firma "Betamax"europayer hat geschrieben:Der Eigentümer von Mobile Call ist Mitacs, die probieren nur ne neue Marketingstrategie und damit einher eine Preissteigerung .....welche bereits dutzende VOIP-Ableger hat (voipstunt, viopbuster,.....................)
Im Ernst: Was bringt das Mitacs, ein Kokurrenzprodukt auf den Markt zu bringen, welches das eigene verdrängt bzw. mit dem eigenen konkurriert?
Wir haben echt das Problem, dass für viele Leute, das derzeit von uns angebotene "Platin Plus" viel zu komplex ist.
Wir haben versucht, mit Platin Plus "alles" anzubieten, das ist konkret
- Call-by-Call
- Preselection
- VoIP (SIP, H323, IAX)
- Kabel-Einwahl
- Mobil-Einwahl mit 01
- Mobil-Einwahl mit 0800 (mit verschiedenen Tarifstufen je nach Mobilnetz)
- PIN-Code Einwahl in 40 Ländern
- Callback
- Servicerufnummern
- Internet-Einwahl
- Gebührenimpuls
... und das ganze mit günstigsten Tarifen mit 1/1 Taktung.
Mittlerweile ist Platin Plus für viele schon so komplex, dass Sie von der Anmeldung zurückschrecken, weil es zu komplex ist.
Wir würden jetzt zB gerne für VoIP und Mobil-Einwahl "günstigere" Tarife anbieten (weil wir ja die 10xx dann nicht mehr an die Telekom zahlen müssen), aber das ist mit mehr dimensionalen Preismodellen schlicht nicht mehr möglich.
Wir haben in den letzten Monaten mehrere neue Produkte gestartet, um Zielgruppen noch besser ansprechen zu können.
Mit "Mobile Call" wenden wir uns speziell an Leute, die vom Handy billig ins Ausland telefonieren möchten, und u.U. gar kein Festnetz mehr zu Hause haben.
Die 60/30 Taktung ist im Mobilfunkbereich derzeit Standard, deswegen haben wir für "Mobile Call" das genauso gemacht.
Bei "Platin Plus" gibt es keine Änderungen, und auch keine Pläne an der Taktung was zu ändern ....
Georg Hitsch, MITACS
Die Einwahlnummer 0122720 ist bei platin plus und mobilecall die gleiche! Allerdings wird dir jener Tarif verrechnet, bei dem du angemeldet bist. D.h. wenn du bei Platin Plus angemeldet bist, wird dir dieser Tarif verrechnet. Wer bei mobilecall angemeldet ist, zahlt halt den mobilecall-Tarif.Stefan hat geschrieben:Hab jetzt einmal mit meinem Mitacs-registrierten Mobiltelefon die mobilecall Einwahlnummer probiert - hat funktioniert.
Für mich ist somit mobilcall = Mitacs.
Um mit dem Tarif mobilecall zu telefonieren, muss für deine Handynummer zuerst Platin Plus deaktivieren lassen, um dich dann bei mobilecall neu anmelden zu können, weil man nicht für eine Nummer beide Tarife angemeldet haben kann.
Achso, gut zu wissen...swedy hat geschrieben:Die Einwahlnummer 0122720 ist bei platin plus und mobilecall die gleiche! Allerdings wird dir jener Tarif verrechnet, bei dem du angemeldet bist. D.h. wenn du bei Platin Plus angemeldet bist, wird dir dieser Tarif verrechnet. Wer bei mobilecall angemeldet ist, zahlt halt den mobilecall-Tarif.Stefan hat geschrieben:Hab jetzt einmal mit meinem Mitacs-registrierten Mobiltelefon die mobilecall Einwahlnummer probiert - hat funktioniert.
Für mich ist somit mobilcall = Mitacs.
Um mit dem Tarif mobilecall zu telefonieren, muss für deine Handynummer zuerst Platin Plus deaktivieren lassen, um dich dann bei mobilecall neu anmelden zu können, weil man nicht für eine Nummer beide Tarife angemeldet haben kann.

Macht allerdings meine Entscheidung nicht einfacher, mich endgültig zwischen 1/1 Taktung und 60/30 Taktung entscheiden zu müssen...
Wie wärs denn mit einer "deutschen" Taktung von z.B. 10/10

Grüße
Stefan
Also wenn du zB zwei Handies hast, dann kannst du eines bei Platin Plus anmelden und das andere bei MobileCall - oder zB Festnetz bei Platin Plus, dafür Handy bei MobileCall.Stefan hat geschrieben: Macht allerdings meine Entscheidung nicht einfacher, mich endgültig zwischen 1/1 Taktung und 60/30 Taktung entscheiden zu müssen...
Mobiltelefon hab ich nur eins, bei dem ich Festnetz im Pauschalpaket nutzen kann - Wertkarte macht ja keinen Sinn mit 0800er...swedy hat geschrieben:Also wenn du zB zwei Handies hast
Bei Festnetz kann ich sowieso nur 1025 nutzen.
Für mich ist es einfach so, dass die Tarife bei mobilecall nicht so bergrutschartig gesunken sind, dass sie eine 60/30 Taktung aus meiner prinzipiellen Sicht rechtfertigen - "nur weils alle so machen" ist für mich ein schwaches Argument.
Ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Günstige 1/1 Tarife mögen wirtschaftlich kaum tragbar sein - ok, versteh ich - aber auf 60/30 aufzustocken, ist schon heftig...
Grüße
Stefan
Nur befinden wir uns nicht im Mobilfunkbereich, sondern im Festnetzbereich und da ist bislang nur die TA mit schlechtem Beispiel vorangegangen.brus hat geschrieben:Leider!Georg Hitsch hat geschrieben:Die 60/30 Taktung ist im Mobilfunkbereich derzeit Standard
Pauschlpakete bei Mobil (Optionen, Freiminuten,...) kosten schließlich auch Geld und es genügt eh schon, dass Gespräche zu Festnetz regulär mit 60/30 abgerechnet werden...
Konkretes Beispiel: Ein Anruf mit A1 Classic ins Festnetz kostet 20c
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste