roro hat geschrieben:aonSpeed mit 2 GB Datenguthaben 1024/256 monatlich 39,90 + 17,44 Grundgebühr => monatlich 57,34
Da hast Du Dir jetzt aber bewußt die teuerste Variante ausgesucht (ADSL von TA, Standardtarif statt TikTak Privat).
Vor einem Umstieg würde ich besonders diese Punkte überlegen:
- Will ich auch angerufen werden können, bzw. nicht nur vom Computer aus telefonieren können?
- Werde ich auch in Zukunft (fast) nur zum deutschen Festnetz telefonieren?
- Wieviel Datentransfer werde ich auf lange Sicht brauchen?
xDSL 2 GB könnte für euch passen, da gäbe es inode um 29,90 pro Monat. Telefoniert ihr aber viel und surft auch mehr als früher, wird es mit 2 GB knapp. Dann bietet inode 5 GB um 39,90 oder SilverServer 7 GB (40,80) bzw. SilverServer/Hostprofis 10 GB (43,20/41,88 Euro).
Chello ist vor allem bei 1 GB günstig (19,98). Dort habt ihr aber nur die Wahl zwischen 1 GB oder 10+ GB (10+ = mindestens 10, es gibt keine genaue Grenze, 20-30 sind aber leicht möglich), deshalb ist das etwas heikel. 1 GB ist euch wahrscheinlich zu wenig und 10+ weit zu viel. Bei Chello würde die Herstellung im Moment nur 25 statt 75 Euro kosten. Bei Hostprofis gab es (leider nur bis gestern) die Herstellung komplett gratis (vielleicht gibt man euch die Aktion noch), bei SilverServer ist sie gratis, wenn man einen bestehenden Telefonanschluß für die neue xDSL-Leitung verwendet (trifft bei euch zu) und 2 Jahre Bindung eingeht. Bei inode gibt es erst ab dem 20-GB-Paket eine Aktion, ansonsten kostet sie 79 Euro.
Wenn ihr den TA-Anschluß behält, müßt ihr wissen, ob ihr bei euer jetzigen ADSL-Geschwindigkeit (1024/256) bleiben wollt oder nicht. Wie erwähnt, wird eine Extra-Gebühr verrechnet, wenn man die Bandbreite ändert. Wechselt ihr zu eunet 1 GB (19,99) mit Speed 384/128, müßt ihr 34,87+15,- zahlen (34,87 ist die Wechselgebühr, die bei jedem Providerwechsel anfällt), wollt ihr mehr Traffic, gäbe es inode mit 7,5 GB um 28,80 Euro (Speed 384/128), da wäre die Wechselgebühr allerdings 100 Euro (34,87 + 65,40). Behält ihr die Bandbreite, gäbe es inode 1 GB um 26,90 Euro (dann wäre Wechsel aber erst nach 3 Jahren herinnen) oder inode 8 GB um 36,80 Euro.
Natürlich kann man auch den TA-Anschluß behalten und trotzdem xDSL nehmen...
Wichtig ist vor allem, ob ihr mit dem bisherigen Apparat weitertelefonieren wollt (und damit auch ohne eingeschaltetem Computer erreichbar seid) oder nicht. Weil dann kommen wie von Stefan schon erwähnt nochmal Anschaffungskosten dazu.