Seite 1 von 1
festnetz und internet und handy
Verfasst: 29.03.2004, 17:10
von thomas125
hi,
wir sind zu zweit und haben derzeit einen ta-isdn anschluss, weil wir je auf einem pc und einem apple arbeiten und auch einer mal telefonieren und der andere surfen können soll oder beide gleichzeitig surfen, und das nicht zu langsam - die fixkosten sind aber hoch und die internetkosten auch - in summe zahlen wir ca. ATS 2000 und mehr bei jeder rechnung, obwohl wir nicht viel telefonieren, hauptsächlich wien, kann man die gesamtkosten durch einen anderen anbieter reduzieren, bei dem internet auch billiger ist? wir surfen ca. 10 bis 15 stunden die woche - vielen herzlichen dank für jede info,
lg thomas

Verfasst: 29.03.2004, 17:32
von Yellowstar
Würd dir Telekabel empfehlen ^^
Telekabel:
Internet : Chello
Festnetz + Handy : Take Two (Priority + One Handy)
Chello 50 euro
Take Two 12 euro
im pack 55 euro - 10 euro wegen der aktion(bis ende april) bis zum ende des jahres

45 euro ... is weniger als ATS 2000
oder halt mit chello light 20 euro
im pack 32 euro - 5euro aktion 27 euro
Verfasst: 30.03.2004, 00:03
von dunkenmclaod
bist du in in wien zu hause ???
Verfasst: 30.03.2004, 09:21
von Matula
Hi!
Womit surft ihr denn JETZT? Mit AonFlash?
10-15 Stunden pro Woche, d.h. 40-60 Stunden pro Monat Internet... Wichtig wäre noch, was ihr im Internet macht... Reines Surfen, oder auch Downloads, Uploads und E-Mail-Versenden mit Dateianhängen? Spielt ihr Online-Games?
Bitte beantworte mir zuerst diese Fragen, dann kann ich Dir eine bessere Empfehlung geben...
Verfasst: 30.03.2004, 09:27
von Yellowstar
denke mal aonflash easy..
danke!
Verfasst: 30.03.2004, 11:29
von thomas125
vielen herzlichen dank für eure antworten,
wir wohnen in wien, sind aber zur zeit in frankreich deutschassistenten noch bis ende april (lycee, college) - deshalb auch meine späte antwort jetzt - eben danach wollen wir vielleicht unseren derzeit stillgelegten ta-anschluss ändern, jedenfalls haben wir downloads von text-dokumenten aus dem netz, keine filme, musik od. aufwendigeres, wir spielen auch nicht, versenden aber oft emails mit dateien anbei und wir surfen mit aon, weiss jetzt leider nicht was genau, aber halt das was man so einfach privat zuerst bekommt, kenn mich da leider nicht so aus
ich bin noch für jeden tipp sehr dankbar,
wünsch euch einen schönen tag und lg aus lyon,
thomas
Verfasst: 31.03.2004, 10:40
von Matula
Hi!
Also eine gute Nachricht kann ich euch gleich mal vorweg sagen: Bei euch können wir viel verändern und ihr werdet in Zukunft weit weniger als 2.000,- ÖS zahlen... Aber alles der Reihe nach...
Wo telefoniert ihr noch hin (außer Wien)? Bitte zw. Festnetz und Mobilfunk unterscheiden...
Beim Internet: Wie habt ihr das bis jetzt gemacht, daß ihr mit 2 PCs gleichzeitig surfen konntet? Habt ihr da einen Router? Funktioniert dieser auch mit Breitbandinternet?
Wie wichtig ist euch die Surfgeschwindigkeit? Genügt euch das Surfen mit 56K-Modem (Geschwindigkeit max. 56 Kilobit/Sek.*), oder möchtet ihr einen Breitbandanschluß (Geschwindigkeit max. 768 Kilobit/Sek.*)?
Möchtet ihr auch ein Vertragshandy oder habt ihr schon eines (welches Netz)? Wertkartenhandys sind nicht relevant.
Das ist schon ok, daß Du den genauen Tarif nicht weißt, wird sicher der "normale" Telekom Online-Tarif sein (2,4 Cent tagsüber, 1,3 Cent abends/Wochenende)...
* Werte für Datenempfang (Download)
Verfasst: 01.04.2004, 14:03
von thomas125
Hi,
vielen Dank Matula, also:
- wir telefonieren im Festnetz wirklich meist nur Wien, manchmal Pressbaum, vielleicht 2-5x im Monat Österreich nur kurze Gespräche, fast nie ins Ausland (bevorzugen dann Email), also wenn wir nicht ins Ausland tel. können macht das nichts, gehe ich halt mal zur Telefonzelle wenns unbedingt sein muss, Handys rufen wir schon auch an (öfter 0650, aber auch 0664, etc.), aber weniger als Festnetz, leider hab ich die letzten Rechnungen nicht bei mir hier in Frankreich, dann gings genauer...
- zum Internet: wir haben von der Post ein kleines Kastel (irgendwas mit 2+2 DA oder so ähnlich, ob das ein Router ist weiB ich nicht, Breitband weiB ich auch nicht, ist das ISDN? Gott, bin ich unwissend!, peinlich) installiert bekommen mit digitalen und analogen Anschlüssen, da hängen zwei Telefone und ein PC mit Modem und ein imac mit Modem dran, für das Kastel zahlen wir auch ca. ATS 100 pro monat quasi Mietgebühren zusätzl. zu den normalen Grundgebühren - wenn nur einer surft, können wir glaub ich schneller über beide digitalen Kanäle fahren, es können aber auch beide surfen, oder beide telefonieren oder nur einer surfen und einer telefonieren - genauer spezifizieren kann ich das wenn nötig wenn ich wieder in wien bin
- ein schneller internetanschluss wäre schon besser, ich hab keine nerven, wenn das alles so lange dauert oder nicht funktioniert, aber das ist wohl eine preisfrage nicht? (Cool wäre auch irgendwas drahtloses, die kabel nerven ein bisschen und man könnte dann vielleicht überall in der Wohnung surfen - aber das ist wieder eine andere (preis)frage, nicht?)
- wir haben beide wertkartenhandys (0664), telefonieren kaum damit, rufen selbst fast immer vom Festnetz aus jemanden an, die leute wissen oft zu ihrem leidwesen auch, dass wir kaum unsere handys aufgedreht haben und benutzen, also Vertragshandy muss nicht unbedingt sein,
also falls das noch zu ungenau alles ist, ab 25. april sind wir in Wien zurück, dann könnte ich alles falls nötig genauer abchecken,
herzlichen Dank für die Hilfe

,
Thomas
Verfasst: 02.04.2004, 02:46
von Matula
Hi Thomas!
Keine Sorge, daß Du die technischen Sachen nicht gewußt hast, muß Dir nicht peinlich sein, man kann ja nicht alles wissen, oder? ;)
Ok, also das Telefonieren dürfte kein Problem sein, da finde ich dann schon den günstigsten Anbieter für euch.
Beim Internet ist es - wie Du richtig vermutet hast - eine Preisfrage... Breitbandinternet ist klarerweise teurer, aber wenn ihr nicht oder nicht viel downloadet, würde für euch ein Paket mit wenig Datentransfer wahrscheinlich genügen.
Wenn das "Kastel" eh nur gemietet ist, ist es eigentlich egal ob es breitbandtauglich ist oder nicht, denn dann würde ich es sowieso zurückgeben und ein eigenes kaufen (Preis is in 10 Monaten herinnen). Sicher gibt es alles auch drahtlos (Wireless LAN). Da müßte ich aber noch herausfinden, bei welchen Anbietern das geht.
Was ich auf jeden Fall als nächstes machen werde, ist, herauszufinden, wie das mit gleichzeitig surfen ist. Das handhabt nämlich nicht jeder Anbieter gleich...
Geschätzt kann man sagen, daß ein "langsamer" Internetzugang mit eurem Surfverhalten auf ca. 30 Euro kommen würde (da wäre noch interessant, ob ihr eher in der Geschäftszeit* oder in der Freizeit* surft) und ein Breitbandinternetzugang auf 36-42 Euro.
Das mit den Wertkartenhandys paßt, so gebt ihr nicht - wie viele andere - zig Euro pro Monat fürs Handy aus. 2.000,- ÖS am Festnetz is zwar auch nicht ohne, aber das werden wir ja jetzt ändern :o)
lg
Michael
* Geschäftszeit: Mo-Fr 8-18 Uhr
Freizeit: Mo-Fr 18-8 Uhr, Sa/So/Ftg 0-24 Uhr
Verfasst: 05.04.2004, 12:47
von thomas125
Hi Matula!
Herzlichen Dank für deine Infos! Wir surfen eher in der Freizeit;
Wir sind schon gespannt auf deine Tipps, und wenn wir wieder in Wien sind werden wir noch genauer Auskunft geben können,
also wieder vielen Dank, uns sollten wir durch dich auf diesem Weg tatsächlich die optimale Lösung finden, werden wir uns auch erkenntlich zeigen,
also lg
thomas
Verfasst: 08.04.2004, 19:19
von Matula
Danke für Deine nette Rückmeldung :o)
Für was wirst Du Dich eher entscheiden? Fürs langsame (etwa 25 Euro pro Monat) oder schnellere (36 - 41 Euro pro Monat) Internet?
Würde mir helfen, wenn ich das schon wüßte...
Verfasst: 19.04.2004, 12:44
von thomas125
hallo matula,
sorry für die späte antwort

, ich war ein bisschen in frankreich mit dem auto unterwegs, hab nur einmal kurz im supermarkt mit einer telefonwertkarte gesurft,
also wir bevorzugen jedenfalls die schnellere variante, ich hoffe die info hilft weiter
lg thomas
Verfasst: 19.04.2004, 16:32
von Gast
Ok

Sagt mir einfach, wenn ihr wieder in Wien seid, dann erklär ich euch alles.
Schreib mir bitte an
michael@tarifecheck.at
Liebe Grüße
Michael
Verfasst: 19.04.2004, 16:39
von Gast
Das vorige Posting war von mir ("Matula"). Auf dem Computer im Internetcafé funktionierte das Einloggen leider nicht...
Verfasst: 20.04.2004, 15:20
von thomas125
Alles klar, machen wir!
Danke!
