Seite 1 von 1
wechsel von usb auf ethernet
Verfasst: 27.03.2004, 09:12
von teleranger
hallo,
möchte von usb auf ethernetmodem wechseln, da ich einen wlan router installieren möchte und das bei usb nicht möglich ist.
wisst ihr wieviel der modemwechsel kostet ?
habe uta adsl auf pots
besten dank für eure infos
teleranger
Verfasst: 28.03.2004, 11:34
von Gast
Ich habe vor ca. einem Jahr auch diesen Wechsel vollzogen, weiß aber nicht mehr, wieviel ich dafür bezahlt habe. Ruf die UTA Hotline (0800-800-800) an. Die geben dir darüber genau Auskunft (die Preise ändern sich gelegentlich) und sagen dir, wie es funktioniert.
Verfasst: 29.03.2004, 01:43
von Mr.Dailer
Hallo!
dieser Wechsel kommt meist sehr teuer ,da die Ta auch bei den Privatanbietern,für den Support der Endhardware zuständig ist,wenn man nicht gerade eine entbüdelte Leitung hat,kommt dich ein Modem wechsel auf 130€,bevor du soviel Geld aus gibst,kannst du gleich ensprechendes Modem,beim Ebay ersteigern,gibts schon gebraucht am 30€,warum ein reiner Wechsel so teuer kommt,weis ich auch nicht,den Wenn man in den Postshop geht,rücken die einem Kein Neues Modem raus,den es rückt extra ein Techniker an,obwohl man das gar nicht will,und das kommt eben so teuer...
bin ja gespannt,wann man endlich seine eigenen Modems haben kann,ohne das Gefühl haben zu müssen,ständig abhängig zu sein,wenn jemand anderer die Fäden im Hintergrund zieht..
Verfasst: 29.03.2004, 08:26
von Matula
Wahrscheinlich dann, wenn die TA ihren Pakt mit Alcatel beendet (was aber nie sein wird) und einem nicht mehr Alcatel Geräte aufzwingt...
Würde mir auch privat eins kaufen, wenn das wirklich 131,- kostet... Sicherheitshalber aber vorher bei UTA nachfragen... wieso kann man da eigentlich nicht nochmal Selbstinstallation um 43,52 machen?
Verfasst: 29.03.2004, 10:40
von Gast
hallo,
nach nachfrage bei uta kostet wechsel € 130,00 - si gibt es nicht - es kommt der ta-techniker und bringt das modem
fazit: wenn si usb dann gleich ethernet mitbestellen oder nur mehr ethernet.
nach eine frage: welche ethernet modems ausser alcatel funktionieren noch ? - danke
Verfasst: 29.03.2004, 10:45
von Gast
hallo,
nach nachfrage bei uta kostet wechsel € 130,00 - si gibt es nicht - es kommt der ta-techniker und bringt das modem
fazit: wenn si usb dann gleich ethernet mitbestellen oder nur mehr ethernet.
nach eine frage: welche ethernet modems ausser alcatel funktionieren noch ? - danke
grüsse
teleranger
Verfasst: 29.03.2004, 19:23
von Gast
Es gibt nur eine Möglichkeit, das SI Modem zu bekommen: du musst bei UTA den Vetrag kündigen und NACH der Kündigung einen ADSL-Zugang mit SI beantragen. Die Probleme macht nur die Telekom Austria, weil sie wissen, dass (fast) jeder einen Router installieren will, und das wollen sie (TA) nicht! Habe es auch so gemacht, obwohl ich einen Monat mit einem 56kb-Moden auskommen musste, aber das war's mir wert.
Verfasst: 30.03.2004, 00:20
von dunkenmclaod
genau der modemtausch kostet 131 euro
und si ist nicht möglich weil der technicker das neue bringt und das alte mit nimmt
der einzige ausweg KÜ machen und dann neu bestellen
Verfasst: 30.03.2004, 08:21
von Matula
Stimmt, eigentlich wäre das der günstigste Weg (kurios, aber doch). Denn die Kündigung kostet nichts (sofern nicht noch eine Mindestvertragsdauer läuft) und die Neubestellung mit Selbstinstallation kostet 43,52 Euro...
Verfasst: 30.03.2004, 20:44
von teleranger
hallo,
gibt es ausser alcatel speed touch home noch andere adsl modems die in österreich funktionieren
grüsse
teleranger
Verfasst: 31.03.2004, 10:36
von Matula
Weiß ich leider nicht ad hoc. Einfach mal im Computerhandel (Media Markt, Cosmos, Saturn, Makro Markt) nachfragen oder im Internet (
http://www.birg.at,
http://www.ditech.at) nachschauen...