Seite 1 von 1

Kündigung uniADSL und Deaktivierung

Verfasst: 07.02.2006, 12:58
von Red Squard
Hoi zusammen!
Hab zwar schon so einen ähnlichen Treat gelesen aber der Fall is doch etwas anders :wink:

Also uniADSL ist etwas günstiger als der normale Zugang von der TA und hat weder eine Bindungsfrist noch eine Kündigungsfrist!

Ich habe meinen uniADSL Anschluß am 30. November gekündigt (per online Option im Studentenaccount), sollte von daher doch alles ordnungsgemäß sein.

Tja es stellt sich mit Verspätung (typisch Telekom) heraus, dass der Account erst 2 Wochen später deaktiviert wurde und daher 2 zusätzliche Wochen verrechnet wurden. Ob ein Unterschied zwischen kündigen und dem deaktivieren besteht weiss ich nicht aber dazu ist zu sagen, dass uniADSL eine Kombination des Anbieters der Universität mit der TA ist und die Verrechnung durch die TA durchgeführt wird.

Also seit der Kündigung war ich nie mehr eingeloggt....

Habe zwar schon ein paar Anfragen an die zuständigen Stellen geschickt aber vielleicht gibt es doch einige hier die damit schon Erfahrung haben.
Ich denke ich bin hier im Recht, hoffe auf Kommentare eurerseits

danke im Voraus!

Grüße Red

Verfasst: 10.02.2006, 22:12
von Matula
Du hast auf jeden Fall recht!

Kannst Du das Kündigungsdatum irgendwie belegen?

Dann kannst Du sagen Du hast da gekündigt, Dir nachher etwas zu verrechnen ist daher nicht zulässig, da Du Deinen Vertrag gekündigt hast und ab 01.12. kein Vertrag mehr besteht, auf dessen Basis sie etwas verrechnen könnten...

Schreibt die TA oder die Uni selber irgendwo etwas vom dem Kündigungsdatum bzw. der Verspätung? Weil dann hättest Du ja die offizielle Bestätigung, daß es mit dem Tag gekündigt hätte werden sollen.

Wann hast Du diese Kündigung "angeklickt"? Vielleicht ging es sich durch Kündigungsfristen nicht aus?

Verfasst: 19.02.2006, 20:48
von Red Squard
so hab Recht bekommen aber dennoch bissl geschwitzt.

Telekom ist halt immer zu oberflächlich, also aufpassen in Zukunft, bin froh dass ich von denen weg bin nun :P