yesss & die Zwangssprachmailbox
Moderatoren: Matula, jxj, brus
yesss & die Zwangssprachmailbox
Habe eine Mail an yesss geschrieben:
Sg Damen & Herren,
grundsätzlich bin ich mit den Tarifen, die Sie anbieten sehr zufrieden, allerdings stört mich ein "Service" Ihrerseits sehr:
Sie werben folgenden Slogan: Einfach kein Schnickschnack.
Und doch werden Ihre Kunden mit der Mobilbox zwangsbeglückt,
damit bei Nichterreichen trotzdem eine volle Minute verrechnet werden kann.
Abgesehen davon, daß dieser "Schnickschnack" Ihre Kunden zu sportlichen Leistungen zwingt, da,
egal wo das Handy liegt, man nur 20 sec Zeit hat, das Gespräch anzunehmen.
Dieser Umstand hält mich davon ab, meine T-mobile Rufnummer zu yesss zu portieren und Empfehlungen abzugeben.
Auch bin ich mir sicher, daß ich nicht der Einzige bin, der über dieses Problem klagt.
Besprechen Sie das mal intern, ob die Möglichkeit der Abschaltung der Mobilbox nicht doch besser wäre.
Meiner Meinung nach dürften Sie den Slogan "Einfach kein Schnickschnack." gar nicht verwenden,
denn die Mobilbox ist ein Schnickschnack, den viele nicht haben wollen.
Mit freundlichen Grüssen
Robert Z.
und habe darauf folgende Standard-Antwort bekommen:
Sehr geehrter Kunde!
Vielen Dank für Ihr Mail.
Wenn Sie gerade telefonieren, nicht erreichbar sind oder nicht abnehmen,
werden Ihre Anrufe automatisch auf die Sprachmailbox umgeleitet.
Es ist leider nicht möglich die YESSS! Mailbox zu deaktivieren,
dies ist ein fixer Bestandteil des Produktes, eine Deaktivierung wird nicht angeboten.
Ihr YESSS! Handy läutet vor der Rufumleitung zur Mailbox fünfmal, die Anzahl bzw. die Dauer
des Läutens lässt sich leider nicht verändern.
Ihre Sprachmailbox ist bereits standardmäßig eingerichtet. Wenn Sie gerade telefonieren,
nicht erreichbar sind oder nicht abnehmen, werden Ihre Anrufe automatisch auf die Sprachmailbox umgeleitet.
Über jede neu eingegangene Nachricht informiert Sie eine kostenlose SMS.
Auf Ihrer Sprachmailbox können bis zu 15 Sprachnachrichten zu je 3 Minuten aufgenommen werden.
Diese werden 14 Tage lang gespeichert.
Für etwaige Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr YESSS! Service Team
YESSS! Telekommunikation GmbH
A-1210 Wien, Prager Straße 6
Tel: 0820 810810
info@yesss.at
www.yesss.at
Sg Damen & Herren,
grundsätzlich bin ich mit den Tarifen, die Sie anbieten sehr zufrieden, allerdings stört mich ein "Service" Ihrerseits sehr:
Sie werben folgenden Slogan: Einfach kein Schnickschnack.
Und doch werden Ihre Kunden mit der Mobilbox zwangsbeglückt,
damit bei Nichterreichen trotzdem eine volle Minute verrechnet werden kann.
Abgesehen davon, daß dieser "Schnickschnack" Ihre Kunden zu sportlichen Leistungen zwingt, da,
egal wo das Handy liegt, man nur 20 sec Zeit hat, das Gespräch anzunehmen.
Dieser Umstand hält mich davon ab, meine T-mobile Rufnummer zu yesss zu portieren und Empfehlungen abzugeben.
Auch bin ich mir sicher, daß ich nicht der Einzige bin, der über dieses Problem klagt.
Besprechen Sie das mal intern, ob die Möglichkeit der Abschaltung der Mobilbox nicht doch besser wäre.
Meiner Meinung nach dürften Sie den Slogan "Einfach kein Schnickschnack." gar nicht verwenden,
denn die Mobilbox ist ein Schnickschnack, den viele nicht haben wollen.
Mit freundlichen Grüssen
Robert Z.
und habe darauf folgende Standard-Antwort bekommen:
Sehr geehrter Kunde!
Vielen Dank für Ihr Mail.
Wenn Sie gerade telefonieren, nicht erreichbar sind oder nicht abnehmen,
werden Ihre Anrufe automatisch auf die Sprachmailbox umgeleitet.
Es ist leider nicht möglich die YESSS! Mailbox zu deaktivieren,
dies ist ein fixer Bestandteil des Produktes, eine Deaktivierung wird nicht angeboten.
Ihr YESSS! Handy läutet vor der Rufumleitung zur Mailbox fünfmal, die Anzahl bzw. die Dauer
des Läutens lässt sich leider nicht verändern.
Ihre Sprachmailbox ist bereits standardmäßig eingerichtet. Wenn Sie gerade telefonieren,
nicht erreichbar sind oder nicht abnehmen, werden Ihre Anrufe automatisch auf die Sprachmailbox umgeleitet.
Über jede neu eingegangene Nachricht informiert Sie eine kostenlose SMS.
Auf Ihrer Sprachmailbox können bis zu 15 Sprachnachrichten zu je 3 Minuten aufgenommen werden.
Diese werden 14 Tage lang gespeichert.
Für etwaige Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr YESSS! Service Team
YESSS! Telekommunikation GmbH
A-1210 Wien, Prager Straße 6
Tel: 0820 810810
info@yesss.at
www.yesss.at
Re: yesss & die Zwangssprachmailbox
Deswegen verwende ich yesss nur für aktive Gespräche (Rufnummernübermittlung ausgeschaltet) zusätzlich zu meiner Formel10.djrob15 hat geschrieben:Und doch werden Ihre Kunden mit der Mobilbox zwangsbeglückt,
damit bei Nichterreichen trotzdem eine volle Minute verrechnet werden kann.
Sowie für Besuche aus dem Ausland, denen ich dann mein yesss Handy zur Verfügung stelle.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Re: yesss & die Zwangssprachmailbox
ist für mich ebenso.djrob15 hat geschrieben: Und doch werden Ihre Kunden mit der Mobilbox zwangsbeglückt,
es wäre für mich wichtig die yesss nummer an eine weitere telefonnummer rufumleiten zu können, aber leider geht nicht...
wenn man statt ausschalten der rufumleitung zumindest auf eine andere rufnummer umleiten könnte würde yesss ja auch sein geld mit diesen calls verdienen - > aber so publiziere ich die telefonnummer gar nicht sondern verwende das yesss mobile nur als alternative wenn ich über meint-mobile monatspaket drüber bin
Habe ich auch gemacht.djrob15 hat geschrieben:Auf meiner yesss Mailbox habe ich gerade eine Ansage draufgespielt mit Hinweis auf meine T-mobile Nummer.
So einfach ist das.
Trotzdem kassiert yesss von dem armen Anrufer die Gebühr für eine Minute.
Besser ist es die Rufnummernübermittlung ganz auszuschalten, damit ein Anrufer gar nicht die Mobilbox erreichen kann.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Was ist wenn der Anruf von einer Telefonzelle kommt, oder beispielsweise aus Deutschland, über einen Alternativanbieter?djrob15 hat geschrieben:Das Problem ist leider, daß die meisten bei unterdrückter Nummer nicht abheben.brus hat geschrieben:Besser ist es die Rufnummernübermittlung ganz auszuschalten, damit ein Anrufer gar nicht die Mobilbox erreichen kann.
Da werden keine Nummern mitgesendet. Auch bei Mitacs war das früher der Fall.
Grüße
Gerhard
Gerhard
und tschüss yesss,
werde jetzt auf Tele2Champion umsteigen.
Dort ist die Mailbox deaktivierbar und man kann den
9 cent Tarif mit Taktung 60/30 wählen.
Da yess bis heute nicht auf Kundenwünsche reagiert und stur ihre Kunden mit der Box "beglückt", hat mich yesss als Kunden verloren und dies betrifft auch meine Empfehlungen.
werde jetzt auf Tele2Champion umsteigen.
Dort ist die Mailbox deaktivierbar und man kann den
9 cent Tarif mit Taktung 60/30 wählen.
Da yess bis heute nicht auf Kundenwünsche reagiert und stur ihre Kunden mit der Box "beglückt", hat mich yesss als Kunden verloren und dies betrifft auch meine Empfehlungen.
Re: yesss & die Zwangssprachmailbox
Korrektur. Jetzt verwende ich für Besuche aus dem Ausland Tele2 Champion (zähneknirschend) mit deaktivierter Mobilbox.brus hat geschrieben:Deswegen verwende ich yesss nur für aktive Gespräche (Rufnummernübermittlung ausgeschaltet) zusätzlich zu meiner Formel10.djrob15 hat geschrieben:Und doch werden Ihre Kunden mit der Mobilbox zwangsbeglückt,
damit bei Nichterreichen trotzdem eine volle Minute verrechnet werden kann.
Sowie für Besuche aus dem Ausland, denen ich dann mein yesss Handy zur Verfügung stelle.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast