Seite 1 von 3

Alte UTA 1/1 Tarife => Umstellung auf 60/1 ab 1.3.06

Verfasst: 19.01.2006, 18:14
von matrox
Heute in der Email-Inbox

Mit Tele2UTA telefonieren Sie auch nach Vereinheitlichung der Taktung allerProdukte immer billig!
:twisted:

Alle unsere Tarife, und so auch Ihr bestehender, werden mit 1. März 2006 sekundengenau erst nach
der 1. Gesprächsminute verrechnet! - Alle Tarife, und damit auch Ihr Tarif, bleiben wie immer gewohnt billig.

:twisted: - sinn für Humor haben sie zumindest...


Sollten Sie trotzdem eines unserer anderen günstigen Produkte ausprobieren wollen, ist ein Umstieg jederzeit möglich.
Natürlich können Sie bis zum 1. März von Ihrem Gratis-Kündigungsrecht Gebrauch machen ...

Gute Idee .... :twisted:

Verfasst: 19.01.2006, 18:19
von Cheinzle
Sollten Sie trotzdem eines unserer anderen günstigen Produkte ausprobieren wollen, ist ein Umstieg jederzeit möglich.
Natürlich können Sie bis zum 1. März von Ihrem Gratis-Kündigungsrecht Gebrauch machen ...
Aber Achtung, den ausgezeichneten Service des Gratis-Kündigen können wir Ihnen nicht mehr lange anbieten!

Ansonsten bleiben unsere Qualitäten wie immer gewohnt billig.

Oh oh... winke winke... Schöne Grüße aus dem Land der Tele2Tubbies...

:mrgreen:

Gruß, Christof

Re: Alte UTA 1/1 Tarife => Umstellung auf 60/1 ab 1.3.06

Verfasst: 19.01.2006, 22:40
von brus
matrox hat geschrieben: Natürlich können Sie bis zum 1. März von Ihrem Gratis-Kündigungsrecht Gebrauch machen ...
Ich nahme an dies wird ein Eigentor.

Re: Alte UTA 1/1 Tarife => Umstellung auf 60/1 ab 1.3.06

Verfasst: 20.01.2006, 01:56
von metal-heli
brus hat geschrieben:
matrox hat geschrieben: Natürlich können Sie bis zum 1. März von Ihrem Gratis-Kündigungsrecht Gebrauch machen ...
Ich nahme an dies wird ein Eigentor.
tja, ich befürchte nicht. die meisten werden das weder genau lesen noch sonst was... zumindest so wie ich die leute kenne

Verfasst: 20.01.2006, 21:48
von ma_oa
warum eigentlich nur bis 1.3?
ich hab UTA mit 1002 Vorwahl
kann man das nicht immer kündigen?

mit 1,5Cents ist es aber das billigste Angebot für Festnetz z.B KLU - Graz
st

Verfasst: 21.01.2006, 10:27
von Aquarius
Hallo !

Kann mir jemand sagen, wie ich am einfachsten bei UTA (Preselection) kündigen kann ? Gibt's da irgendwo ein Formular zum Download ?

Gruß
Aquarius

Verfasst: 21.01.2006, 11:39
von Cheinzle
@ ma_oa:

Na überleg mal... warum kann man ein Produkt nur bis 1.3. kündigen? Weil es das Produkt nachher nicht mehr gibt.

@ Aquarius:

Formloses Schreiben an die Telekom - die machen das seeeehr gerne und unglaublich schnell :lol: oder einfach bei einem anderen Anbieter die Preselection beantragen.
Eine Kündigung bei Tele2UTA ist nicht notwendig - Du hast ja keine Grundgebühr... Lediglich wenn Du den Telefonanschluß samt Nummer aufgeben solltest, sollte man zur Sicherheit auch bei den Anbietern kündigen.

Christof

Verfasst: 21.01.2006, 11:45
von ma_oa
bleiben die 1,5Cents??
Dann wäre es mir egal

Verfasst: 21.01.2006, 12:12
von tszr
die ersten alten UTA kunden wechseln schon zu den letzten 1/1 anbietern :wink: weiter so tele2, nach den keiler, unfähigen support nun auch noch dass, bald habt ihr keine UTA kunden mehr.


meine eigenen erfahrungen mit der super firma:

bei mir haben sie über ein jahr gebraucht um den alten UTA interneteanschluss zu kündigen obwohl kündigungsbestätigung vom dez 2004 vorliegt, es kamen immer wieder rechnungen, und ich bekomme noch immer 0er rechnungen mal sehen was sie mir 2006 schicken, wenn ich noch 1 x eine internterechnung bekommen gehen alle akten und briefe an die RTR GMBH.

jetzt wollt ich ende 2005 auch meinen call by call 1002 uta anschluss kündigen, was kam nach 3 wochen nicht die kündigungsbestätigung, sondern "vielen dank für interessen an den tele2 ISDN businnes anschlüssen" und eine preisliste, so eine unfähige firma hab ich noch nie erlebt.

von anderen leuten hab ich gehört, dass complete verkauft werden wo es gar nicht funktioniert = abmeldung der telekom austria und kunde hat wochenlang kein telefon mehr bis zur rückentbündelung usw.....

also leute vergesst die tele2, das ist die unfähigste firma und wenn ich bei der RTR wäre, würde ich der firma sofort die telekomlizenz für österrreich entziehen, beschwerden liegen genug bei der RTR auf.

Verfasst: 21.01.2006, 19:02
von ma_oa
aber die 1,5 in der Freizeit bleiben schon, oder??
st

Verfasst: 22.01.2006, 01:54
von metal-heli
@ma_oa: ich denke ja, es steht nirgends was davon, dass die tarife geändert werden, es wird "nur" die taktung geändert, also das heißt du zahlst für die erste minute komplett (auch wenn du zb nur 20 sekunden telefonierst) und erst ab dann wird sekundengenau abgerechnet

Verfasst: 22.01.2006, 08:16
von ma_oa
danke!
das war schon klar
in der Freizeit trotzdem einer der billigsten Angebote am Markt

Verfasst: 22.01.2006, 08:53
von tszr
ma_oa hat geschrieben:danke!
das war schon klar
in der Freizeit trotzdem einer der billigsten Angebote am Markt
tele2 hat doch 1,25 cent oder ?

obwohl das mit 60/1 takt praktisch nie zu erreichen ist :-(
dann müsste man immer genau 1 minute telefonieren, mit 2x30 sekunden sind es schon 2,5 cent ! bei 6x10 sek gesprächen 7,5 cent pro minute !!!

und die mehrzahl der gespräche ist nun mal unter 1 minute lang im privaten bereich :-)

Verfasst: 22.01.2006, 09:08
von ma_oa
das stimmt schon! trifft aber für Tele2 Lokal zu (verwende ich nun auch schon über 1 Jahr)
uta ist ideal für nicht Lokal-Zone

Verfasst: 24.01.2006, 02:56
von Matula
@metal-heli/brus: Ich glaube leider auch, daß es kein Eigentor wird. Weil wirklich keiner es lesen wird. Sehr traurig eigentlich.

@ma_oa: Natürlich kann man jederzeit (immer 1 Monat im Voraus zum Monatsletzten) kündigen. Laut TKG sind sie aber verpflichtet, bei nicht ausschließlich begünstigenden Veränderungen den Kunden auf sein kostenloses Kündigungsrecht hinzuweisen. Das mit 1,5 Cent stimmt leider.

@aquarius: Einen Brief mit "Ich möchte die Tele2UTA-Preselection auf meinem Telefonanschluß ... mit 28.02.2006 kündigen. Bitte bestätigen Sie diese Kündigung per Brief." an Tele2UTA. Solltest Du Call-by-Call-Kunde bleiben wollen, schreib das dazu. Die TA kann die Preselection auch löschen, korrekt ist es aber, wenn Du sie dort kündigst, wo Du sie angemeldet hast.

@cheinzle: Das Produkt gibt es auch nachher noch - allerdings mit 60/1-Taktung.

@tszr: LOL - das mit der Business-Preisliste ist ja der Clou. Typisch Tele2UTA wieder einmal.

@ma_oa: Die 1,5 Cent bleiben so lange, bis Tele2UTA Dich über eine Änderung informiert. Leider zählt laut TKG auch eine Bekanntgabe auf der Homepage (zwei Monate im Voraus) zu einer erfolgten Information des Kunden.

@tszr: Die 1,25 Cent gelten nur im eigenen Vorwahlbereich. ma_oa möchte aber von Klagenfurt nach Graz telefonieren.

So und nun meine Meinung: Eine der größten Frechheiten, die es je am Telekom-Markt gegeben hat! Bis jetzt hat noch JEDE Firma den bestehenden Kunden ihre alten Tarife gelassen, so lange bis sie kündigen! Ich habe z.B. noch immer 1/1-Taktung meiner European Telecom-Tarife (2002 von eTel übernommen). Eine Frechheit und wieder ein Grund mehr, Tele2 zu hassen! Umsonst war ich nicht traurig, als ich hörte, daß UTA an Tele2 verkauft wurde. Habe bis zuletzt gehofft, daß es doch nicht dazu kommt. Aber es muß wohl so sein, daß alle österreichischen Unternehmen ans Ausland gehen... (UTA, YCN, inode, MCN,...)

Hoffentlich behalten die wenigen, die noch 1/1 abrechnen, das bei. Wir sollten denen mehr Lob zukommen lassen (Mitacs, 3U, ...) und vor allem jeder zumindest eine kurze Beschwerde jetzt an Tele2UTA schicken (kunde@uta.at).