Seite 1 von 2
Internetprodukte
Verfasst: 16.01.2006, 12:51
von odilia
Irgendwie schaff ich es einfach nicht, den günstigsten Tarif für mich mit hohem Datenvolumen zu finden.
Ich habe einen Telefonanschluss bei der Telekom und zur Zeit adsl bei Eunet.
Chello und Liwest kommen nicht in Frage.
Ich sag jetzt schon mal danke für eure Hilfe.
Verfasst: 16.01.2006, 14:39
von roro
Es wäre interessant Deine PLZ bzw. Deine Vorwahl zu wissen, denn abhängig davon gibt es große Unterschiede.
Außerdem wäre eine ungfähre Abschätzung der gewünschten Bandbreite, ob IPs benötigt werden, ... auch nicht schlecht den nicht alle Provider sind bei allen Produkten am günstigsten.
Verfasst: 16.01.2006, 14:51
von odilia
4470 Enns
Keine Ahnung wegen der Bandbreite

jetzt hab ich 1024/256
Verfasst: 16.01.2006, 15:14
von roro
Enns ist noch nicht entbündelt, daher bleibt Dir eh nur ADSL übrig.
Ohne Telefon würde ich sagen, dass das günstigste Anbot zur Zeit (mit flat)
http://www.eunet.at/produkte/internetzugang/adsl_nx.php
ist, da dort gerade eine Aktion läuft.
sonst würde ich die Anbote von ycn und inode mal ansehen.
http://www.ycn.at/products/private/adsl/
bzw.
http://www6.inode.at/redirect_partner.p ... ype=privat
Verfasst: 16.01.2006, 17:48
von Azby
Es wäre auch noch interessant, zu wissen, wieviel Traffic du denn monatlich hast...
Wenn du nur gelegentlicher Infosurfer bist, der von Zeit zu Zeit was runterlädt und im Monat daher nie über 10GB kommst, wäre es vielleicht ein bisschen übertrieben, gleich zu einer Flat-Rate zu greifen...
Verfasst: 16.01.2006, 20:00
von odilia
Jetzt hab ich 3 GB und bin immer gut ausgekommen.
Hab aber nun einen Laptop gekauft (und falls ich es schaffen den blöden Router zu installieren) würden wir halt dann beide ins Internet (mein Freund und ich) können. Bis dato hat er nicht viel im Internet gemacht, wie denn auch, wenn ich immer vorm PC sitze.
Das Angebot von eunet, bekommt man das auch, wenn man einen Telefonanschluss hat?
Verfasst: 16.01.2006, 21:02
von Matula
Ich empfehle Dir YCN 6 GB um 39,90 Euro. Zwischen inode 1 GB um 26,99 und YCB 6 GB 39,90 gibt es leider keine vernünftigen Alternativen.
Daß eunet nXtel auch mit Telefonanschluß funktioniert, bezweifle ich, man kann aber sicherheitshalber noch einmal bei eunet nachfragen.
Verfasst: 16.01.2006, 21:18
von roro
Matula hat geschrieben: Zwischen inode 1 GB um 26,99 und YCB 6 GB 39,90 gibt es leider keine vernünftigen Alternativen.
Inode 1024/256 1 GB + 7GB fair use, um EUR 36,80 ist günstiger.
Verfasst: 16.01.2006, 22:56
von Azby
odilia hat geschrieben:[...] und falls ich es schaffen den blöden Router zu installieren [...]
Was genau gelingt dir denn nicht?
Ich bin sicher, wenn du mit der Routerinstallation Probleme hast, kann dir hier gleich geholfen werden.

Verfasst: 17.01.2006, 02:00
von Matula
roro hat geschrieben:Matula hat geschrieben: Zwischen inode 1 GB um 26,99 und YCB 6 GB 39,90 gibt es leider keine vernünftigen Alternativen.
Inode 1024/256 1 GB + 7GB fair use, um EUR 36,80 ist günstiger.
Du hast recht. Gleich nach dem Schreiben meines Postings habe ich mir gedacht, durch die neuen Aufzahlungs-Optionen bei inode könnte inode billiger sein. Dachte mir, ich schaue es mir an und poste dann nochmal. Aber das hast jetzt schon Du übernommen. Danke für den Hinweis.
Sympathisch sind mir beide Firmen nicht (mehr), da sie beide im letzten halben Jahr von erfolgreichen österreichischen Firmen zu ausländischen Firmen wurden (YCN an die irische eTel, inode an die amerikanische LGI).
Verfasst: 17.01.2006, 07:35
von odilia
Azby hat geschrieben:odilia hat geschrieben:[...] und falls ich es schaffen den blöden Router zu installieren [...]
Was genau gelingt dir denn nicht?
Ich bin sicher, wenn du mit der Routerinstallation Probleme hast, kann dir hier gleich geholfen werden.

Bei der Installation kommt ja irgendwann das Fenster wo man IPs eingeben sollte.... und wenn ich dann da was eintrage, tut sich nichts mehr.
Der PC stürzt nicht ab, das Programm auch nicht, aber es tut sich einfach nichts mehr.

Komischerweise funktioniert das Modem, wenn ich dann das Programm abbreche auch nicht mehr-> also Systemwiederherstellung. Das Ganze gestern 3x hintereinander, dann hab ichs aufgegeben. Frauen und Technik ist wohl nicht so passend

Verfasst: 17.01.2006, 08:38
von tullista
Das Modem funktioniert ja mal, oder?
Wenn das Modem funzt, mußt Du zu den Einstelleungen des Routers.
Dazu gibts Du im Browser die IP des Routers an. 192.168.1.1 oder so ähnlich (steht im Manual), das kommt auf den Router an. Bei den Einstellungen des Routers gibst Du für ADSL folgendes an: PPTP, Eigene IP: 10.0.0.140, Subnet: 255.255.255.0, Gateway 10.0.0.138 an. Das sollte es grob auch schon gewesen sein.
Am PC mußt Du die bisherige Einwahl löschen, und auf der Netzwerkkarte alles auf automagisch stellen (IP und DNS Server), da die automagisch vom Router zugewiesen werden.
Verfasst: 17.01.2006, 09:28
von odilia
Das Modem funktioniert, stimmt. Allerdings nur ohne Router *gg*
Ok, ich werd das heute abend mal versuchen.
Verfasst: 17.01.2006, 18:44
von odilia
Es funktioniert einfach nicht

bin einfach zu blöd dazu
keine Ahnung was es war - aber jetzt funktioniert es - juhu!
Verfasst: 17.01.2006, 20:51
von Matula
tullista hat geschrieben:Am PC mußt Du die bisherige Einwahl löschen
Analoge Modemverbindung für Notfälle kann man aber im DFÜ-Netzwerk eingespeichert lassen.