Seite 1 von 1

ff

Verfasst: 13.01.2006, 11:07
von dude2k
ff

Re: voip-welche Hardware??

Verfasst: 13.01.2006, 11:13
von tszr
dude2k hat geschrieben:Hallo
Würde gerne voip über mein schnurlostelefon betreiben
Welche Hardware ist erforderlich
Habe Internet über Kabel 1280/256
Und welcher Anbiter wäre zu empfehlen(Sipgate,voipbuster oder alle zusammen?)

Danke
diese ist super:
http://www.sipgate.at/catalog/product_i ... ducts_id=8

leider sind die 0720 nummer wieder mal aus. :cry:

Verfasst: 13.01.2006, 11:36
von tullista
Hardware wie gehabt: Sipura SPA2002 baugleich mit Linksys PAP2 - das ist ein ATA (Analog Telephone Adapter) mit 2 Ports zum Anschluß von Telefonen. Die Ports sind unabhängig und können jeweils mit einem Anbieter konfiguriert werden. Also z.B Port 1 Sipgate und Port 2 voipbuster.com.
Den Adapter in einen Router mit Funk integriert wäre z.b der WRT54GP2.
Die Fritzboxen sind auch einen Blick wert. (z.B 5050, 7050).

Bei den Providern sollte man vielleicht nebst den Preisen auch die Verfügbarkeit mit bewerten. Das ist bei ausgehenden Gesprächen nicht so schlimm, solange man halt noch eine Alternative hat. Im obigen Beispiel wenns mit voipbuster.com schon nicht gratis geht, dann halt für 1,79 cent (incl. 16% dt. Ust). Bei eingehenden Gesprächen wäre es schon unangenehmer wenn die Nummer nicht erreichbar ist - siehe Sipgate.at.

Verfasst: 13.01.2006, 12:07
von brus
tullista hat geschrieben:Hardware wie gehabt: Sipura SPA2002 baugleich mit Linksys PAP2 - das ist ein ATA (Analog Telephone Adapter) mit 2 Ports zum Anschluß von Telefonen. Die Ports sind unabhängig und können jeweils mit einem Anbieter konfiguriert werden. Also z.B Port 1 Sipgate und Port 2 voipbuster.com.
.
Können Anrufe auch empfangen werden (mit Voipbuster), wenn der PC im Standby Modus, oder sogar ausgeschaltet ist?

Verfasst: 13.01.2006, 14:04
von jxj
Ja, es ist möglich, da es um ein Hardware-Client handet. Die ATA-Geräte werden direkt mit ADSL-Modem oder Kabelmodem verbunden.

Da aber der Sipura2002 oder PAP2 nur ein reines ATA-Gerät ist, braucht man noch ein Router (Hub, Switch, etc.) dazu, um neben Telefon noch Internet zu haben. Dann werden sowohl PC als auch ATA-Gerät an den Router angeschlossen.