Wieso sind die Terminierungsentgelte so hoch?
Verfasst: 28.12.2005, 14:41
Weißt jemand wieso sind in Österreich die Mobilnetzbetreiber - Terminierungsentgelte eigentlich überhaupt so hoch?
Ich kann kaum verstehen warum alle US Mobilnetzbetreiber schon längst nicht pleite sind. Man kann doch eine Mobilnummer in USA / Kanada um 2-3 Cent (€ oder $)/ Minute lokal oder international erreichen.
Österreichische Provider regen sich jetzt so mächtig an, nur weil die RTR die jetzige (IMHO) unverschämt hohe Preise (Terminierungsentgelte) auf 6,79 Cent netto (erst) ab Ende 2008 senken möchte.
Die geplante € 0,0679 sind sowieso ein Vermögen im Vergleich zu internationalen Festnetztarifen. Ich zahle normalerweise nie mehr als 2,2 Cent nach z.B. Armenien, Kroatien, um Italien oder USA nicht zu erwähnen.
Ich glaube irgendwie nicht dass weder die Finarea SA Firmen noch die ausländischen Festnetzanbieter – die sind ja heutzutage fast alle privatisiert – absichtlich zu Gunsten des Konsumenten jede Menge Geld verlieren.
Ich verstehe dass die Infrastruktur viel gekostet hat, aber die laufende Kosten können ja nicht so hoch sein???
Oder verstehe ich überhaupt nichts?
Off Topic: Viele beklagen sich über Finarea – die verschiedenen Inkarnationen sollten irgendwie schlecht für das österreichische Budget sein. OK, die Firma ist in der Schweiz registriert und wo genau die Steuer zahlen ist mir unbekannt. Aber die TA macht doch irgendwie Profit mit den 0810 Nummern und da fließt etwas auch in die Staatskasse.
Liege ich schon wieder falsch?
Ich kann kaum verstehen warum alle US Mobilnetzbetreiber schon längst nicht pleite sind. Man kann doch eine Mobilnummer in USA / Kanada um 2-3 Cent (€ oder $)/ Minute lokal oder international erreichen.
Österreichische Provider regen sich jetzt so mächtig an, nur weil die RTR die jetzige (IMHO) unverschämt hohe Preise (Terminierungsentgelte) auf 6,79 Cent netto (erst) ab Ende 2008 senken möchte.
Die geplante € 0,0679 sind sowieso ein Vermögen im Vergleich zu internationalen Festnetztarifen. Ich zahle normalerweise nie mehr als 2,2 Cent nach z.B. Armenien, Kroatien, um Italien oder USA nicht zu erwähnen.
Ich glaube irgendwie nicht dass weder die Finarea SA Firmen noch die ausländischen Festnetzanbieter – die sind ja heutzutage fast alle privatisiert – absichtlich zu Gunsten des Konsumenten jede Menge Geld verlieren.
Ich verstehe dass die Infrastruktur viel gekostet hat, aber die laufende Kosten können ja nicht so hoch sein???
Oder verstehe ich überhaupt nichts?
Off Topic: Viele beklagen sich über Finarea – die verschiedenen Inkarnationen sollten irgendwie schlecht für das österreichische Budget sein. OK, die Firma ist in der Schweiz registriert und wo genau die Steuer zahlen ist mir unbekannt. Aber die TA macht doch irgendwie Profit mit den 0810 Nummern und da fließt etwas auch in die Staatskasse.
Liege ich schon wieder falsch?