Seite 1 von 1
Günstige Flat für NICHT entbündelte!
Verfasst: 22.12.2005, 22:55
von stone0815
Für alle unter uns interessant, die nicht das Glück haben in einem entbündelten Gebiet zu wohnen.
Auf der Suche nach dem günstigsten Anbieter eines Adsl Anschlusses, der auch am Land funktioniert, wo noch keine Entbündelung stattgefunden hat und wahrscheinlich auch nie wird, bin ich auch YCNetworks gestossen, welche einige attraktive Produkte anbietet.
Link:
http://www.ycn.at/products/private/xdsl
Alle XDSL Produkte von YCN, wo ein * daneben ist, funktionieren überall, wo auch ein normaler ADSL Anschluss möglich ist. (Telefonanschluss der Telekom wird allerdings benötigt)
Besonder gefällt mir das XDSL 1024/256 um EUR 50,- + MwSt. (EUR 60,- inkl.) mit Flatrate, einer fixen IP Adresse und inkl. Router.
Will hier keine Schleichwerbung machen, da ich mit YCN nix am Hut habe, aber eben schon seit geraumer Zeit eine Flatrate suche, die halbwegs erschwinglich ist.
Vielleicht hat ja jemand von euch zufällig einen YCN Anschluss und kann über deren Serviceleistungen, Speed und Ausfallquote berichten?!
Verfasst: 23.12.2005, 04:19
von Matula
Kann nur von meinen Mailkontakten mit YCN sprechen und da sind sie verläßlich und prompt. Die Firma hat mir insgesamt sehr gut gefallen, war bis August auch eine österreichische (jetzt: Irland). Ich weiß ich hab das schon oft gesagt, aber es gehört halt zu meiner Meinung über YCN. Technisch habe ich leider keine Erfahrung damit.
Verfasst: 01.05.2006, 20:35
von Lawgiver
Bei ADSLnet:flat gehen wir von einem maximalen Verkehrsverbrauch von 32GB/Monat aus. Erreicht das Transfervolumen das Ausmaß von 30GB, informiert Sie unser System automatisch per eMail an eine vorher definierte Adresse. Bei Überschreiten der 32GB-Grenze behalten wir uns verkehrseinschränkende Maßnahmen vor. Beobachtungszeitraum für den Verkehrsverbrauch ist das Kalendermonat.
wobe ich sehe da nicht heraus wie das beim bussines xdsl ist... wird warscheinlich gleich sein ?! ich ruf dort mal an und frag nach, ansonsten muss ich halt wirklich auf eine echte flat der telekom umsteigen kostet allerdings über 100 euro...
lg lawgiver
Verfasst: 02.05.2006, 08:54
von roro
Bei Inode gibt es eine echte Flat auch in nicht entbündelten Gebieten um
DSL Business silber 384 / 128 flat: EUR 47,90 + 20 %Ust
DSL Business silber 1024 / 256 flat: EUR 64,90 + 20 %Ust
.
.
.
DSL Business silber 5952 / 512 flat: EUR 149 + 20 %Ust
Verfasst: 22.05.2006, 18:40
von krisu
Ich warte immer noch woche für woche dass endlich in felixaustria die datenvolumen wenigstens annähernd an europäisches niveau angepasst werden...aber es kommt einfach nicht. ich kanns einfach nicht glauben. Bezogen auf andere Länder ist das Datenvolumen hier immer noch 2 bis 3 mal zu teuer. Wie lange soll denn das noch dauern?
Derweil überlege ich, ob nicht in kürze die HSDPA angebote von 3 meinen teuren mickeymousevetrag AON speed 2GB überflüssig macht? Immerhin kostet das miniangebot von AON bereits 40 Euro....
Eigentlich pervers dass über die physikalisch sehr begrenzte mobilfunkschnittstelle günstigeres geboten wird, als über ein in der bandbreite vergleichsweise nahezu unbegrenztes ADSL2+...
Verfasst: 22.05.2006, 18:56
von roro
In Gebieten wo es nur ADSL gibt wirst Du noch lange warten können. Wobei Du falls Du in Innsbruck wohnst, ja diverse andere Möglichkeiten hast.
Verfasst: 22.05.2006, 23:12
von krisu
bei mir ists nicht entbündelt. Die ADSL angebote der alternativen anbieter gleichen sich in der substanz wie ein ei dem anderen, ohne zu sinnvollen preisen mehr datenvolumen anzubieten.
1 GByte traffic im backbone kostet.... ca. 20 cent (bei webhostern).
Bei der tollen AON wird hingegen als besonders kundenorientierter service jedes bit einzeln von meinem DSL modem zum backbone tranportiert. So stelle ich mir vor dass jedes bit (oder gar gleich jeweils ein ganzes byte?) von einem freundlichen telekom mitarbeiter extra für mich durch die landschaft getragen wird, bevor er es dann irgendwo sanft und mit liebe ins backbone ablegt. Ich sehe hier gerade wie der telekom mann elegant durch die leitung krabbelt. Für diesen dienst verrechnet AON ja auch ein bischen mehr, so jubeln alle hurra: Das GB extra kostet daher bei AON nicht 20cent, sondern ebem 70€ !
Der nette bedienstete an der hotline würde dennoch erklären, man könne doch(im vorhinein) extra praktisch günstiges datenguthaben kaufen: Dann kostet das GB nur mehr 32€, also nur mehr rund 160 mal mehr als das was es eigentlich wert ist. Hurra!
Verfasst: 22.05.2006, 23:42
von roro
Welcher Preis, welches Transfervolumen und welche Geschwindigkeit schwebt Dir den so vor (Bitte aber realistisch bleiben). Vielleicht könnte ich eine Lösung für Dich finden. (Du kannst mir die Daten auch per PN schicken)