Massive Auflagen bei tele.ring-Übernahme

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
volga10
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 669
Registriert: 21.02.2005, 20:21

Massive Auflagen bei tele.ring-Übernahme

Beitrag von volga10 » 17.11.2005, 20:45


Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 17.11.2005, 22:21

ich bin zwar dafür, dass man grundsätzlich bei fusionen, die einen markt heftig beeinflussen, regulierend eingreift, aber das ist doch wohl ein witz.

ich mein, die kleinen unterstützen, schön und gut, aber durch sowas wird ein kleines unternehmen regelrecht hochgepusht, ob das der sinn der sache sein mag... naja, ein handyanbieter wird sowieso noch vom markt verschwinden, oder aufgekauft werden, ich vermute mal one.

Gast

hi

Beitrag von Gast » 17.11.2005, 22:23

ist eh besser, sonst wird 3 vielleicht verkauft oder anderen kauft

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 17.11.2005, 22:29

3 verkauft? das glaubst wohl selbst nicht, immerhin steckt hutchison dahinter, und die verfolgen schätzungsweise nen genauen plan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 17.11.2005, 22:50

Mir würde 3 nicht fehlen. tele.ring bzw. one fehlt mir da schon viel mehr. Ich hätte mir gewünscht, daß die Übernahme von tele.ring nicht durchgeht, aber nun ist es wohl endgültig vorbei mit tele.ring. Sehr, sehr schade...

Daß T-Mobile massive Auflagen bekommen hat, geschieht ihnen recht!

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 18.11.2005, 03:14

tja, mir würde 3 auch net fehlen... aber der schwächste verliert, in österreich haben nicht soviele anbieter auf dauer platz, denk ich mal. und ich glaub, hinter one steckt die wenigste kraft... wobei e.on is ja auch net übel

Bernd

Beitrag von Bernd » 18.11.2005, 22:05

Das ONE verschwinden wird, glaube ich nicht. Wer soll sie aufkaufen? Mobilkom und T-Mobile wohl kaum, weil das wird die Wettbewerbsbehörde dann sicher nicht genehmigen, wenn es jetzt schon bei T-M Probleme gibt. Und die sind ja jetzt noch um einiges kleiner als Mobilkom bzw. dann nach der Übernahme.

Also bleibt ev. 3, aber nur, wenn sie nicht mit den Telering Frequenzen ein eigenes Netz aufbauen (müssen)

Vielleicht wird ONE verkauft, aber wenn sie jemand anderer kauft, wird er ONE ja wohl nicht kaufen um vom Markt verschwinden zu lassen. Das ergibt ja keinen Sinn, außer bei den oben genannten.

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 18.11.2005, 23:20

na wie gesagt, das ist reine spekulation von mir, wenn man alles aus volkswirschaftlichen winkel betrachtet ;)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.11.2005, 00:36

Bernd hat geschrieben:aber wenn sie jemand anderer kauft, wird er ONE ja wohl nicht kaufen um vom Markt verschwinden zu lassen.
Genau das hab ich ja bei tele.ring gehofft. Daß sie weder one noch T-Mobile kaufen, sondern wer anderer, denn dann wäre tele.ring einfach mit neuen Eigentümern weiter bestanden... Was für alle besser gewesen wäre...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste