internet+festnetz & eigenes modem

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Gast

internet+festnetz & eigenes modem

Beitrag von Gast » 09.03.2004, 11:12

hallo,

ich habe angefangen, mir die tarif-tabellen durchzusehen, habe aber die uebersicht verloren und gehen den bequemen weg, einfach im forum zu fragen - es scheint hier einige experten zu geben, die mir hoffentlich meine faulheit entschuldigen.

ich bin auf der suche nach einer guenstigen festnetz+internet kombination. die voraussetzungen sind: wenig telefonie (10-20 minuten pro tag, aber auch tagsueber), moderates internet-verhalten (1-2 stunden surfen pro tag, keine massiven downloads -> wird wohl weit unter 1gb sein, oder?), allerdings sollte es schon adsl sein, wegen angenehmer geschwindigkeit (>= 256kbit down). telefonanschluss ist da, aber noch nicht angemeldet.

so wie ich das sehe, wird man um die telekom beim festnetz nicht herumkommen, wenn man auch ein paar alternative nuetzen will. aber welcher tarif? und wie siehts mit internet aus?

daneben hab ich noch eine andere frage: ist es prinzipiell moeglich, ein eigenes adsl modem zu nuetzen? es gibt z.b. ein kastl mit adsl-modem+wlan-ap+router (netgear dg834gb), mit dem wuerde man sich wieder ein geraet ersparen, wenn man wlan will. schaut sehr praktisch aus. kann man sich vielleicht sogar geld sparen, wenn man das telekom-modem nicht annimmt? oder gibts das eh nur auf kaution?

vielen dank im voraus,
roman

Gast

Beitrag von Gast » 09.03.2004, 12:17

ich hatte auch mal einen router mit integriertem modem. musst nur aufpassen ob die auch in österreich gehen. die machen oft grobe porbleme. nimm am besten ein ethernet modem von der telekom und einen router ohne modem. das modem kostet dir eh nichts.

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 10.03.2004, 01:01

da gibst von der UTA ein kompett pakett nennt sich family compete das ist sicher was für dich ohne TA
Lg Dunken

roman
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 09.03.2004, 10:56

Beitrag von roman » 10.03.2004, 10:53

naja, 10GB sind glaub ich etwas zuviel des guten.

wegen der alternativanbieter wirds wohl doch die telekom; da gibts ein angebot mit 500mb traffic fuer 30euro, dazu 16 oder so fuer festnetz, das scheint mir recht vertretbar. nur: wieviel sind 500mb, wenns nur ums surfen geht? kann man einen durchschnittswert angeben fuer eine stunde, in der man sein webmail liest, ein bissl auf amazon stoebert und einkauft, ein bissl nachrichten lesen, etc. etc. ich hab da leider keine richtige vorstellung!

lg,
roman

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 12.03.2004, 00:27

wenn du jetzt aon nimmt kannst du jeder zeit deine tranverrate ablesen auf www.aon.at
Lg Dunken

roman
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 09.03.2004, 10:56

Beitrag von roman » 12.03.2004, 10:12

dunkenmclaod hat geschrieben:wenn du jetzt aon nimmt kannst du jeder zeit deine tranverrate ablesen auf www.aon.at
weiss schon, aber eben erst, wenn ich den account schon hab. und die infos auf der aon-seite - z.b. "1GB entspricht ca. 205.000 E-Mails versenden und empfangen" - sind ja auch nicht gerade hilfreich. hat jemand erfahrungswerte, vielleicht aon-kunden mit einem internet-verhalten, wie ich es oben beschrieben hab?

mfg,
roman

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 14.03.2004, 04:00

Normalerweise wäre es schon nett, wenn das Forum nur für Fragen verwendet wird, die unsere Tarifdatenbank nicht abdeckt, aber ich möchte Dir trotzdem alle Deine Fragen beantworten:

Um Dir einen Anbieter für's Telefonieren zu empfehlen, müßte ich noch wissen, wohin Du telefonieren wirst.

Obwohl der Telefonanschluß da ist, wird die Freischaltung leider eine teure Sache, weil die Telekom Austria hier kräftig abzockt (167 Euro)... Du könntest auch einen Telefonanschluß eines anderen Anbieters nehmen, nur kannst Du dann - wie Du weißt - eben keine Alternativanbieter verwenden. Manche bieten zwar ein telefonieren über 0800-Nummern für diese Leute an, das ist aber meistens dann nicht mehr viel billiger... Du hättest dann nur Telediscount als Alternative und da ist nicht sicher, wie lang das mit Priority geht... Die Herstellung wäre mit 75 Euro dafür günstiger, aber alles hat eben seinen Haken...

Das ADSL-Modem bei der Telekom kostet nichts (in den ADSL-Herstellungskosten von 43,52 Euro [Preis bei Selbstinstallation] bereits enthalten) und Kaution gibt es auch keine. Ich empfehle Dir das Ethernet-Modem (stabiler als USB). Beim Ethernet-Modem benötigst Du eine Netzwerkkarte in Deinem PC (günstig zu haben bei Birg http://www.birg.at oder DITech http://www.ditech.at).

Da Du ein Modem bei der Telekom bestellen mußt, mußt Du die Erweiterungen für WLAN leider sowieso extra kaufen. Router brauchst Du ja nur bei Anschluß von mehreren PCs gleichzeitig, was aber bei AonSpeed möglicherweise nicht gestattet ist (aber auch nicht kontrolliert wird).

Die Herstellung des ADSL-Anschlusses und die Zusendung des Modems übernimmt übrigens auch bei anderen Internetprovidern die Telekom...

Solltest Du Dich für einen Telekom Anschluß entscheiden, so nimm den Tarif "Tik Tak Privat". 15,98 Grundgebühr inkl. 60 Freiminuten (in der Freizeit im österreichischen Festnetz) im Wert von 1,14 Euro. Sind die Freiminuten für Dich unnötig, dann kannst Du auch "Tik Tak International" wählen, 15,84 Euro Grundgebühr.

So, nun zu der schwierigen Frage: "Wieviel sind 500 MB?"
Das kann man wirklich nur sehr sehr schwer sagen, darum gibt die Telekom darüber auch keine exakten Auskünfte. Denn da kann man sich so leicht verschätzen und das wäre ja dann auch nicht der Sinn der Sache... Also daß es sicher unter 1 GB sein wird (so wie Du vermutest), würde ich nicht sagen... Die Sache wird sich an den Downloads entscheiden... Du müßtest noch ein bißchen konkretisieren, was Du ungefähr vorhast... Wenn Du nichts bis wenig downloadest, wirst Du wahrscheinlich mit 500 MB auskommen, wenn Du mittelmäßig downloadest, wirst Du 1 GB brauchen, wenn Du viel downloadest 3 GB. Sowas abzuschätzen ist ziemlich spekulativ... Du könntest natürlich einfach das 500-MB-Paket nehmen und falls Du draufkommst, daß Du mehr brauchst, (kostenlos) auf das 1-GB-Paket umsteigen... Nur ist die Telekom beim 1-GB-Paket teurer als andere (39,90 monatlich statt 36,44) und zu einem anderen Provider wechseln kostet bei ADSL leider 34,87 Euro... Deshalb solltest Du Dir nochmal überlegen, was und wieviel Du vorhast, downzuloaden.

Ich hoffe, Du schätzt meinen Zeitaufwand, falls Du noch Fragen hast, einfach posten!

roman
Einmal-Poster
Beiträge: 3
Registriert: 09.03.2004, 10:56

Beitrag von roman » 15.03.2004, 11:32

Matula hat geschrieben:Ich hoffe, Du schätzt meinen Zeitaufwand, falls Du noch Fragen hast, einfach posten!
ja, das tu ich (das schaetzen), danke fuer die wirklich ausfuehrliche info und tschuldigung nochmal, dass ich vor dem posten nicht zuerst die tabellen durchgeackert habe.
fuer mich ist die entscheidung fuer die telekom beim festnetz relativ klar, weil man dann mit den alternativen ja die groesste flexibilitaet hat.
das surfverhalten bezueglich datenmenge hab ich schon ungefaehr beschrieben: surfen im web ist die hauptsache, 1-2 stunden pro tag, wenig downloads (keine filme, vielleicht 20-30 mp3s im monat). ist aber schwierig zu sagen weil es hier gar nicht um mich sondern um meine freundin geht. und wenn die mal ihren altersschwachen laptop austauscht und draufkommt, was man denn so alles runterladen kann, koennte es schon noch mehr werden. dein vorschlag mit 500mb anfangen und dann ev. aufstocken, klingt mir recht praktisch.

ich werd mich weiter umschauen, danke nochmal,
roman

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.03.2004, 02:05

Bei 20-30 MP3s mit der deutlichen Tendenz zu mehr vermut ich, daß ihr bei 1 GB oder 3 GB landen werdet... Ich würde mir das wirklich gut überlegen, denn wenn ihr sicher seid, daß ihr mind. 1 GB braucht, dann könnt ihr UTA nehmen, was beim 1-GB-Paket wie gesagt billiger ist als die Telekom (UTA: 36,44; Telekom: 39,90)... Beim 3-GB-Paket ist UTA noch günstiger (UTA 3 GB: 41,44; Telekom 2,5 GB: 44,90)... Aber wenn ihr euch sehr unsicher seid, dann fangt halt doch mit dem Telekom-500-MB-Paket an...
Wenn Du bei amazon Bücher kaufen willst, kann ich Dir auch noch http://www.markt.at empfehlen, damit unterstützt Du einen österreichischen Versandservice und zahlst darüberhinaus schon ab dem 1. Euro Bestellsumme keine Versandkosten...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast